Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fensterglas

Sonnenschutzglas für Fenster gegen Hitze und UV-Strahlung

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Mark Heise
Mark Heise

Mark ist ein erfahrener Experte im Handwerk und in der Haustechnik. Mit seinem Fachwissen verfasst er Beschreibungen zu Renovierung und Haustechnik mit Praxisbezug.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Sonnenschutzglas für Fenster gegen Hitze und UV-Strahlung”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/sonnenschutzglas-fenster

Die richtige Verglasung kann Ihren Wohnkomfort deutlich verbessern und Heiz- oder Kühlkosten sparen. Im folgenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Sonnenschutzglas und dessen Wirkung. Erfahren Sie, wie es die Sonnenenergie reflektiert und so dazu beiträgt, das Raumklima spürbar zu verbessern – und das ohne den Raum unnötig zu verdunkeln.

sonnenschutzglas-fenster
Sonnenschutzglas lässt nur 20 bis 50% der Sonnenenergie ins Haus
AUF EINEN BLICK
Wie funktioniert Sonnenschutzglas für Fenster?
Sonnenschutzglas für Fenster und Fassaden verhindert Überhitzung von Gebäuden, indem es 50-80% der Sonnenenergie reflektiert und UV-Strahlung abschirmt. Diese spezielle Verglasung lässt hauptsächlich den sichtbaren Teil des Sonnenlichts durch und bietet somit Energieeffizienz und Schutz vor starker Sonneneinstrahlung.

Lesen Sie auch

  • sonnenschutzglas-g-wert

    Sonnenschutzglas und g-Wert: Optimaler Hitzeschutz erklärt

  • Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster

    Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster

  • Badezimmerfenster Glas

    Sichtschutz im Bad: Die besten Glasarten für Privatsphäre

Wie verhindert das Sonnenschutzglas eine Überhitzung?

Ein Sonnenschutz gerade bei längerer Sonneneinstrahlung im Sommer ist sehr praktisch. Eine übermäßige Aufwärmung des Raumes wird vermieden, dadurch können gegebenenfalls zusätzliche Kosten für den Betrieb einer Klimaanlage eingespart werden. Das Problem besteht darin, dass an den heißen Sommertagen die Energiezufuhr durch die Sonne eingedämmt werden muss, im Winter dagegen sollte das Sonnenlicht genutzt werden, um den Raum aufzuwärmen und dadurch Heizkosten zu sparen. Modernes Sonnenschutzglas hält immerhin zwischen 50 und 80 Prozent der Sonnenenergie zurück und führt damit zu einer spürbaren Verringerung der durchschnittlichen Raumtemperatur. Es wird gerne in Wohnungsräumen, Büros oder Wintergärten eingesetzt. Die Wirkung des Sonnenschutzglases setzt sich wie folgt zusammen:

  • Verringerung der Sonneneinstrahlung durch die Scheiben
  • eine Reflexion der Sonneneinstrahlung
  • ein Schutz vor UV-Strahlung
  • gegebenenfalls ein Sichtschutz

Wie eine Sonnenschutzverglasung funktioniert

In der Regel lässt das Glas alle Bestandteile des Sonnenlichts problemlos passieren. Bei einer Sonnenschutzverglasung wird hingegen hauptsächlich der sichtbare Teil des Sonnenlichts durchgelassen. Andere Anteile wie beispielsweise Infrarotstrahlung oder UV-Strahlung werden dagegen reflektiert. Die meisten Scheiben aus Sonnenschutzglas besitzen dazu eine Beschichtung aus Kupfer- oder Eisenoxid. Diese Beschichtung bewirkt bei einem weitgehend farblosen Schutz trotzdem eine erhebliche Dämmung der genannten Bestandteile. Damit bieten sie einen großen Vorteil gegenüber den meisten Fensterfolien bzw. Sonnenschutzfolien, die auch einen großen Teil des sichtbaren Lichts zurückhalten. Natürlich hat eine Sonnenschutzverglasung auch ihren Preis. Die reinen Materialkosten pro Quadratmeter können durchaus Preise von mehreren hundert Euro erreichen.

Der Einbau von Fenstern mit Sonnenschutzglas

Meistens erfolgt der Einbau der Fenster oder Fassaden mit einer Sonnenschutzverglasung direkt während eines Neubaus. Prinzipiell ist auch ein nachträglicher Einbau noch möglich, meist in Form einzelner Fenster, bei denen die angrenzenden Räume im Sommer einer besonders intensiven Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Der Einbau erfolgt in der Regel durch einen Glaser, der Sie vor dem Einbau über die richtige Glassorte beraten kann. Allerdings sind die Kosten hierfür nicht gerade gering. Möglicherweise ist die Sonnenschutzfolie eine günstigere Alternative.

Artikelbild: akachai studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sonnenschutzglas-g-wert
Sonnenschutzglas und g-Wert: Optimaler Hitzeschutz erklärt
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
Badezimmerfenster Glas
Sichtschutz im Bad: Die besten Glasarten für Privatsphäre
Fenster verglasen
Fenster verglasen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Fensterglas- Arten
Fensterglas-Arten: Funktionen und Vorteile im Überblick
isolierglas-beschichtete-seite-innen-oder-aussen
Isolierglas: Beschichtete Seite innen oder außen?
fensterfolie-waermedaemmung
Fensterfolie: Wärmedämmung verbessern & Heizkosten senken
spiegelfolie-dachfenster
Effektiver Sonnenschutz: Spiegelfolien für Dachfenster
sonnenschutzfolie-abnehmbar
Sonnenschutzfolie abnehmbar als Alternative zum Sonnenschutzglas
sonnenschutzfolie-fenster-erfahrungen
Sonnenschutzfolie für Fenster: Erfahrungen und Tests
Dachfenster wärmedämmendes Glas
Dachfenster: Wärmedämmendes Glas gegen Aufheizen der Räume
sonnenschutzfolie-montage
Sonnenschutzfolie Montage: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sonnenschutzglas-g-wert
Sonnenschutzglas und g-Wert: Optimaler Hitzeschutz erklärt
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
Badezimmerfenster Glas
Sichtschutz im Bad: Die besten Glasarten für Privatsphäre
Fenster verglasen
Fenster verglasen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Fensterglas- Arten
Fensterglas-Arten: Funktionen und Vorteile im Überblick
isolierglas-beschichtete-seite-innen-oder-aussen
Isolierglas: Beschichtete Seite innen oder außen?
fensterfolie-waermedaemmung
Fensterfolie: Wärmedämmung verbessern & Heizkosten senken
spiegelfolie-dachfenster
Effektiver Sonnenschutz: Spiegelfolien für Dachfenster
sonnenschutzfolie-abnehmbar
Sonnenschutzfolie abnehmbar als Alternative zum Sonnenschutzglas
sonnenschutzfolie-fenster-erfahrungen
Sonnenschutzfolie für Fenster: Erfahrungen und Tests
Dachfenster wärmedämmendes Glas
Dachfenster: Wärmedämmendes Glas gegen Aufheizen der Räume
sonnenschutzfolie-montage
Sonnenschutzfolie Montage: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sonnenschutzglas-g-wert
Sonnenschutzglas und g-Wert: Optimaler Hitzeschutz erklärt
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
Badezimmerfenster Glas
Sichtschutz im Bad: Die besten Glasarten für Privatsphäre
Fenster verglasen
Fenster verglasen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
Fensterglas- Arten
Fensterglas-Arten: Funktionen und Vorteile im Überblick
isolierglas-beschichtete-seite-innen-oder-aussen
Isolierglas: Beschichtete Seite innen oder außen?
fensterfolie-waermedaemmung
Fensterfolie: Wärmedämmung verbessern & Heizkosten senken
spiegelfolie-dachfenster
Effektiver Sonnenschutz: Spiegelfolien für Dachfenster
sonnenschutzfolie-abnehmbar
Sonnenschutzfolie abnehmbar als Alternative zum Sonnenschutzglas
sonnenschutzfolie-fenster-erfahrungen
Sonnenschutzfolie für Fenster: Erfahrungen und Tests
Dachfenster wärmedämmendes Glas
Dachfenster: Wärmedämmendes Glas gegen Aufheizen der Räume
sonnenschutzfolie-montage
Sonnenschutzfolie Montage: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.