Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spartreppe

Spartreppe selber bauen – Anleitung

spartreppe-selber-bauen
Eine einfache Spartreppe kann der geschickte Heimwerker auch selbst bauen Foto: dotshock/Shutterstock

Spartreppe selber bauen - Anleitung

Eine Spartreppe ist sehr praktisch, wenn Sie zwei Stockwerke miteinander verbinden möchten, aber nicht viel Platz für die Treppe vorhanden ist. Die Spartreppe lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick selber bauen.

Vorbereitung

Eine Treppe muss bestimmten gesetzlichen Anforderungen genügen, damit sie in einem Wohnraum genutzt werden darf. Wichtig ist deshalb, dass Sie sich mit den Normen und Maßen der DIN 18065 vertraut machen, und die Spartreppe dementsprechend planen.

  • Lesen Sie auch — Raumspartreppen selber bauen – ist das möglich?
  • Lesen Sie auch — Anleitung: Stapelliege selber bauen
  • Lesen Sie auch — Weinkeller selber bauen

Nun messen Sie den vorhandenen Platz und die Deckenhöhe und berechnen die Treppenmaße (Breite, Steigung) und die Anzahl der Stufen in Anlehnung an die Regelungen.

Die Treppe bauen

Es gibt unterschiedliche Spartreppen, z.B. Wangentreppen, aber auch Wendeltreppen. Letztere sind etwas komplizierter. Wir beschreiben hier den Bau einer Wangentreppe.

Material besorgen und zuschneiden

Für die Wangentreppe benötigen Sie zwei Bohlen für die Wangen (die Seitenteile), ausreichend dicke Bretter für die Stufen und Pfosten und Latten für das Geländer. Außerdem, je nachdem, wie Sie die Stufen befestigen möchten, Schrauben oder Dübel.

Nun schneiden Sie das Material auf die gewünschten Maße zu und die entsprechenden Aussparungen in die Wange. Wenn Sie wenig Platz haben und die Treppe steil ausfällt, können Sie wechselseitig begehbare Stufen installieren. Diese werden zwischen den Wangen befestigt.

Montage der Wangen

Sie beginnen mit der Montage der Wangen am oberen Treppenpodest. Eine Lösung dafür ist, eine Sperrholzplatte im Deckendurchbruch a der Seite, an der die Treppe befestigt wird, zu montieren. Die Platte muss bis unterhalb der Zimmerdecke reichen, damit Sie die Wangen von hinten daran festschrauben können.

Sitzen die Stufen zwischen den Wangen und liegt eine Seite der Treppe an der Wand an, müssen Sie die Stufen montieren, bevor Sie die Wangen befestigen.

Stufen

Als erstes werden die Setzstufen (die senkrechten Teile der Stufen) montiert. Anschließend schrauben Sie die Treppenstufen von oben fest (alternativ mit Winkeln von hinten, damit die Schrauben nicht sichtbar sind). Ein wenig Holzleim (7,99 € bei Amazon*) macht die Verbindung sicherer.

Geländer

Zunächst befestigen Sie die senkrechten Pfosten des Geländers außen an den Wangen und ggf. oben im Deckendurchbruch. Anschließend kommt der Handlauf an die Reihe. Er sollte in der gleichen Neigung verlaufen wie die Treppe.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: dotshock/Shutterstock
Startseite » Bauen » Treppen » Spartreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe selber bauen
Treppe selber bauen – welche Berechnungen sind notwendig?
raumspartreppen-selber-bauen
Raumspartreppen selber bauen – ist das möglich?
Podesttreppe selber bauen
Podesttreppe selber bauen – Tipps und Hinweise
Holztreppen selber bauen
Holztreppen vorschriftsgemäß selber bauen
Treppenstufen Holz selber machen
Treppenstufen aus Holz selber machen
Bautreppe Holz selber bauen
Eine Bautreppe aus Holz selber bauen
Wangentreppe Holz selber bauen
Wangentreppe aus Holz selber bauen – die Anleitung
Außentreppe selber bauen Holz
Die Außentreppe aus Holz – Anleitung zum selber bauen
Wangentreppe selber bauen
Wangentreppe selber bauen – hier die Anleitung
Holztreppe bauen außen
Holztreppe außen selber bauen – schnell und einfach
Gartentreppe Holz selber bauen
Eine Gartentreppe aus Holz selber bauen
Wendeltreppe selber bauen
Wendeltreppe selber bauen – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.