Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Spiegel

Spiegel schleifen: Was ist zu beachten?

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Spiegel schleifen: Was ist zu beachten?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/spiegel-schleifen

Spiegelschleifen oder Spiegel schleifen? Was ist der Unterschied? Wir erklären, womit Sie die Ecken und Kanten Ihres Spiegels schleifen können und was man unter Spiegelschleifen versteht.

Spiegelschleifen
AUF EINEN BLICK
Wie schleife ich die Kanten eines Spiegels?
Beim Schleifen eines Spiegels werden scharfe Kanten und Ecken abgeschliffen, um Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie dafür spezielle Glas-Schleifmaterialien wie Siliciumkarbid-Schleifstein oder Wasserschleifpapier und arbeiten Sie mit Wasser, um Überhitzung zu verhindern.

Lesen Sie auch

  • glas-schleifen

    Glas manuell oder maschinell schleifen

  • Glasflasche gravieren

    Glasflaschen schleifen, ohne sie zu zerstören

  • Glas bearbeiten

    Glas lässt sich auf vielfältige Weise bearbeiten

Spiegelschleifen oder Spiegel schleifen?

Unter Spiegelschleifen versteht man die Herstellung gewölbter Spiegel, die für Spiegelteleskope verwendet werden. Hierbei wird auch ein Spiegel geschliffen. Der Spiegelrohling wird zunächst angefast und dann eine wölbungsartige Vertiefung hineingeschliffen.
Unter Schleifen von Spiegeln im Allgemeinen versteht man das Abschleifen von scharfen Kanten und Ecken, die z.B. durch das Zerbrechen oder Schneiden eines Spiegels entstehen.

Was ist beim Schleifen eines Spiegels zu beachten?

  • Wenn Sie scharfe Kanten eines Spiegels schleifen, sollten Sie unbedingt Handschuhe tragen, um sich vor Glassplittern zu schützen.
  • Zum Schleifen von Spiegeln benötigen Sie spezielles Schleifmaterial für Glas, wie z.B. einen Siliciumkarbid-Schleifstein (50,99€ bei Amazon*) (in Stiftform) oder Wasserschleifpapier, den Sie online schon für weniger als zehn Euro erhalten.
  • Sie sollten beim Schleifen ein wenig Wasser auf die Schleifstelle geben, damit der Spiegel und das Schleifmaterial sich nicht erhitzen.
Tipps & Tricks
Ihre geschliffene Spiegelscherbe können Sie hübsch bemalen oder dekorieren.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glas-schleifen
Glas manuell oder maschinell schleifen
Glasflasche gravieren
Glasflaschen schleifen, ohne sie zu zerstören
Glas bearbeiten
Glas lässt sich auf vielfältige Weise bearbeiten
Fensterglas polieren
Fensterglas polieren – was hilft und was nicht
edelstahl-polieren
Edelstahl professionell polieren
Glastür abschleifen
Eine Glastür abschleifen
Glastür schleift
Die Glastür schleift
Stechbeitel schleifen
Ein Stechbeitel schärfen
zerkratzten Spiegel retten
Kratzer am Spiegel entfernen
Ecken schleifen
Ecken schleifen – diese Werkzeuge eignen sich dafür
Edelstahl Kratzer entfernen
Aus Edelstahl Kratzer entfernen
Edelstahlrohr zum Glänzen bringen
Ein Edelstahlrohr richtig polieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glas-schleifen
Glas manuell oder maschinell schleifen
Glasflasche gravieren
Glasflaschen schleifen, ohne sie zu zerstören
Glas bearbeiten
Glas lässt sich auf vielfältige Weise bearbeiten
Fensterglas polieren
Fensterglas polieren – was hilft und was nicht
edelstahl-polieren
Edelstahl professionell polieren
Glastür abschleifen
Eine Glastür abschleifen
Glastür schleift
Die Glastür schleift
Stechbeitel schleifen
Ein Stechbeitel schärfen
zerkratzten Spiegel retten
Kratzer am Spiegel entfernen
Ecken schleifen
Ecken schleifen – diese Werkzeuge eignen sich dafür
Edelstahl Kratzer entfernen
Aus Edelstahl Kratzer entfernen
Edelstahlrohr zum Glänzen bringen
Ein Edelstahlrohr richtig polieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glas-schleifen
Glas manuell oder maschinell schleifen
Glasflasche gravieren
Glasflaschen schleifen, ohne sie zu zerstören
Glas bearbeiten
Glas lässt sich auf vielfältige Weise bearbeiten
Fensterglas polieren
Fensterglas polieren – was hilft und was nicht
edelstahl-polieren
Edelstahl professionell polieren
Glastür abschleifen
Eine Glastür abschleifen
Glastür schleift
Die Glastür schleift
Stechbeitel schleifen
Ein Stechbeitel schärfen
zerkratzten Spiegel retten
Kratzer am Spiegel entfernen
Ecken schleifen
Ecken schleifen – diese Werkzeuge eignen sich dafür
Edelstahl Kratzer entfernen
Aus Edelstahl Kratzer entfernen
Edelstahlrohr zum Glänzen bringen
Ein Edelstahlrohr richtig polieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.