Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Putz

Spritzputz auf unterschiedliche Art und Weise auftragen

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Spritzputz auf unterschiedliche Art und Weise auftragen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/spritzputz-auftragen

Die Verwendung von Spritzputz kann die Optik und Struktur von Wänden erheblich verändern. In diesem Artikel erfahren Sie, welches Equipment Sie für eine fachgerechte Anwendung benötigen und warum die Wahl des passenden Putzwerfers eine entscheidende Rolle spielt. Tauchen Sie ein in die Welt des Spritzputzes und lernen Sie, wie Sie Ihre Wände professionell gestalten können.

spritzputz-auftragen
Putzwerfer ist nicht gleich Putzwerfer
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich Spritzputz richtig auftragen?
Um Spritzputz aufzutragen, verwenden Sie einen Putzwerfer, der mechanisch, mit Druckluft betrieben oder eine Kombination aus beidem sein kann. Bereiten Sie die Wand vor, indem Sie sie grundieren und stellen Sie sicher, dass sie tragfähig und frei von sandigen Oberflächen ist.

Lesen Sie auch

  • spritzputz-selber-machen

    Spritzputz selber machen und an die Wand bringen

  • Biozell als Alternative zum Tapezieren

    Biozell als Alternative zum Tapezieren

  • spritzputz-aussen

    Speziellen Spritzputz für außen verwenden

Flüssige Putzarten richtig verarbeiten

Zu den flüssigen Putzarten gehören Streichputz, Rollputz und Spritzputz. Oft handelt es sich um flüssige Strukturputze, die nach dem Auftragen eine mehr oder weniger ausgeprägte Struktur besitzen, die von der verwendeten Korngröße abhängt. Ein wichtiger Vorteil besteht darin, dass Sie den flüssigen Putz ohne Probleme mit einem Färbemittel versehen können, um der Wand die gewünschte Farbe zu verleihen. Flüssige Verputzmaterialien lassen sich mit Rollen oder Pinseln auftragen. Möchten Sie Spritzputz verwenden, verwenden Sie hierzu am besten einen so genannten Putzwerfer (42,50€ bei Amazon*). Er besteht aus einem Behälter, die auf einer Seite offen ist. Je nach Ausführung befindet sich im Inneren eine spezielle Walze, die während des Betriebs in eine Drehbewegung versetzt wird und den im Behälter befindlichen Spritzputz in gleichmäßigen Portionen an die Wand schleudert.

Putzwerfer verschiedener Art zum Auftragen von Spritzputz verwenden

Es gibt verschiedene Arten von so genannten Putzwerfern, zu denen folgende gehören:

  • Mechanische Ausführungen mit Handkurbel. Diese benötigen keinen Kompressor und keinen elektrischen Antrieb.
  • Alternativ gibt es mit Druckluft betriebene Verputzgeräte, die ähnlich wie herkömmliche Spritzpistolen zum Auftragen von Farbe arbeiten. Sie können damit die Wand einfach mit Putz versehen.
  • Zusätzlich gibt es noch die mit Druckluft betriebenen Putzwerfer, die einen sehr hohen Luftbedarf haben und ebenfalls mit einem Kompressor betrieben werden.

Die Spritzpistolen oder Putzwerfer sind sicherlich die effektivsten Möglichkeiten, mit denen Sie Spritzputz auf einfachste Weise auftragen können. Allerdings benötigen Sie hierzu einen Kompressor mit einer großen Leistung, da der geforderte Luftbedarf je nach verwendetem Putzwerfer zwischen 200 und 400 Litern pro Minute beträgt.

Spritzputz innen oder außen auftragen

Spritzputz gibt es nicht nur für innen, sondern auch für Außenbereiche. Sehr wichtig ist es jedoch sowohl innen als auch außen, die Wände entsprechend vorzubereiten. Sie müssen tragfähig sein, dürfen keine sandigen Oberflächen aufweisen und sollten mit einer geeigneten Grundierung versehen werden.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spritzputz-selber-machen
Spritzputz selber machen und an die Wand bringen
Biozell als Alternative zum Tapezieren
Biozell als Alternative zum Tapezieren
spritzputz-aussen
Speziellen Spritzputz für außen verwenden
spritzputz-decke-selber-machen
Spritzputz zum Auftragen an der Decke richtig verarbeiten
filzputz-auftragen
Worauf Sie beim Auftragen von Filzputz achten sollten
feinputz-auf-rauputz
Feinputz auf Rauputz auftragen
glattputz-oder-reibeputz
Glattputz und Reibeputz: Eigenschaften und Unterschiede
feinputz-auftragen
Feinputz auftragen
innenputz-unterschiede
Innenputz Unterschiede
reibeputz-innen-auftragen
Reibeputz innen auftragen geht auch in Eigenregie
strukturputz-selber-machen
Strukturputz selber machen
Innenwand verputzen
Eine Innenwand fachgerecht verputzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spritzputz-selber-machen
Spritzputz selber machen und an die Wand bringen
Biozell als Alternative zum Tapezieren
Biozell als Alternative zum Tapezieren
spritzputz-aussen
Speziellen Spritzputz für außen verwenden
spritzputz-decke-selber-machen
Spritzputz zum Auftragen an der Decke richtig verarbeiten
filzputz-auftragen
Worauf Sie beim Auftragen von Filzputz achten sollten
feinputz-auf-rauputz
Feinputz auf Rauputz auftragen
glattputz-oder-reibeputz
Glattputz und Reibeputz: Eigenschaften und Unterschiede
feinputz-auftragen
Feinputz auftragen
innenputz-unterschiede
Innenputz Unterschiede
reibeputz-innen-auftragen
Reibeputz innen auftragen geht auch in Eigenregie
strukturputz-selber-machen
Strukturputz selber machen
Innenwand verputzen
Eine Innenwand fachgerecht verputzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spritzputz-selber-machen
Spritzputz selber machen und an die Wand bringen
Biozell als Alternative zum Tapezieren
Biozell als Alternative zum Tapezieren
spritzputz-aussen
Speziellen Spritzputz für außen verwenden
spritzputz-decke-selber-machen
Spritzputz zum Auftragen an der Decke richtig verarbeiten
filzputz-auftragen
Worauf Sie beim Auftragen von Filzputz achten sollten
feinputz-auf-rauputz
Feinputz auf Rauputz auftragen
glattputz-oder-reibeputz
Glattputz und Reibeputz: Eigenschaften und Unterschiede
feinputz-auftragen
Feinputz auftragen
innenputz-unterschiede
Innenputz Unterschiede
reibeputz-innen-auftragen
Reibeputz innen auftragen geht auch in Eigenregie
strukturputz-selber-machen
Strukturputz selber machen
Innenwand verputzen
Eine Innenwand fachgerecht verputzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.