Flüssige Putzarten richtig verarbeiten
Zu den flüssigen Putzarten gehören Streichputz, Rollputz und Spritzputz. Oft handelt es sich um flüssige Strukturputze, die nach dem Auftragen eine mehr oder weniger ausgeprägte Struktur besitzen, die von der verwendeten Korngröße abhängt. Ein wichtiger Vorteil besteht darin, dass Sie den flüssigen Putz ohne Probleme mit einem Färbemittel versehen können, um der Wand die gewünschte Farbe zu verleihen. Flüssige Verputzmaterialien lassen sich mit Rollen oder Pinseln auftragen. Möchten Sie Spritzputz verwenden, verwenden Sie hierzu am besten einen so genannten Putzwerfer (42,50€ bei Amazon*). Er besteht aus einem Behälter, die auf einer Seite offen ist. Je nach Ausführung befindet sich im Inneren eine spezielle Walze, die während des Betriebs in eine Drehbewegung versetzt wird und den im Behälter befindlichen Spritzputz in gleichmäßigen Portionen an die Wand schleudert.
Putzwerfer verschiedener Art zum Auftragen von Spritzputz verwenden
Es gibt verschiedene Arten von so genannten Putzwerfern, zu denen folgende gehören:
- Mechanische Ausführungen mit Handkurbel. Diese benötigen keinen Kompressor und keinen elektrischen Antrieb.
- Alternativ gibt es mit Druckluft betriebene Verputzgeräte, die ähnlich wie herkömmliche Spritzpistolen zum Auftragen von Farbe arbeiten. Sie können damit die Wand einfach mit Putz versehen.
- Zusätzlich gibt es noch die mit Druckluft betriebenen Putzwerfer, die einen sehr hohen Luftbedarf haben und ebenfalls mit einem Kompressor betrieben werden.
Die Spritzpistolen oder Putzwerfer sind sicherlich die effektivsten Möglichkeiten, mit denen Sie Spritzputz auf einfachste Weise auftragen können. Allerdings benötigen Sie hierzu einen Kompressor mit einer großen Leistung, da der geforderte Luftbedarf je nach verwendetem Putzwerfer zwischen 200 und 400 Litern pro Minute beträgt.
Spritzputz innen oder außen auftragen
Spritzputz gibt es nicht nur für innen, sondern auch für Außenbereiche. Sehr wichtig ist es jedoch sowohl innen als auch außen, die Wände entsprechend vorzubereiten. Sie müssen tragfähig sein, dürfen keine sandigen Oberflächen aufweisen und sollten mit einer geeigneten Grundierung versehen werden.
* Affiliate-Link zu Amazon