Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kühlschrank

Das Standardmaß des Kühlschranks – Informationen

Von Marlena Breuer | 4. Juli 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Das Standardmaß des Kühlschranks – Informationen”, Hausjournal.net, 04.07.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/standardmass-kuehlschrank

Bei der Küchenplanung ist einiges zu beachten, neben der Arbeitsfläche und -höhe auch die Größe der einzelnen Elektrogeräte. Das ist wichtig, damit man sie bei Bedarf austauschen kann, ohne die Küche umbauen zu müssen.

standardmass-kuehlschrank
Für Standkühlschränke gibt es keine Standards
AUF EINEN BLICK
Welche Standardmaße haben Kühlschränke?
Standardmaße für Einbaukühlschränke sind in der Breite und Tiefe etwa 55 cm, wobei die Höhe variieren kann (82-87 cm, 122-123 cm oder 144-145 cm). Standkühlschränke können abweichende Maße haben, da sie nicht in Küchenzeilen integriert werden müssen.

Lesen Sie auch

  • standkuehlschrank-einbauen

    Standkühlschrank einbauen – das müssen Sie beachten

  • Einbaukühlschrank

    Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?

  • kleiner Kühlschrank

    Welchen Kühlschrank kann man unter die Arbeitsplatte stellen?

Standardmaße für Küchen

Küchen sind standardisiert. Das ist praktisch, weil man dadurch nicht an einen Hersteller gebunden ist. Eine normale Küchenarbeitsplatte ist 60 cm tief, was heißt, dass fast alle Elektrogeräte integriert und ausgetauscht werden können, was unheimlich praktisch ist und ein optisch einheitliches Bild ergibt. Diese Standards sing übrigens EU-weit festgelegt und gelten nicht nur in Deutschland.

Standardmaße von Einbaukühlschränken

Ausgehend vom Standardmaß der Arbeitsplatte haben Einbaukühlschränke eine Tiefe von 55 cm. Dadurch haben sie einige Zentimeter Abstand von der Wand, außerdem ist es möglich, eine passende Küchenfront zu montieren. Auch die Breite von Kühlschränken ist festgelegt – sie beträgt ebenfalls etwa 55 cm. Damit ist gegeben, dass die Fronten der Küche alle gleich breit sind, was der Optik dient und die Herstellung vereinfacht. Müssen Sie Ihren Kühlschank austauschen, weil er nicht mehr funktioniert, werden Sie also keine Schwierigkeiten haben, ein passendes neues Modell zu finden.

Mit der Kühlschrankhöhe sieht es etwas anders aus. Sie ist mehr oder weniger variabel, orientiert sich dabei aber auch an den Höhen der Standardkücheneinrichtung. Es gibt Kühlschränke von 82 cm bis 87 cm Höhe, die unter die Arbeitsplatte passen. Kühlschränke von 122 cm bis 123 cm oder 144 cm bis 145 cm werden dagegen in einem Schrank neben der Arbeitsplatte aufgestellt

Achtung: Standkühlschrank

Die oben angegeben Maße gelten nur für Einbaukühlschränke. Standkühlschränke können unter Umständen anders dimensioniert sein, weil sie ja nicht in eine Küchenzeile integriert werden müssen. Wenn Sie einen neuen Kühlschrank kaufen, sollten Sie die Maße deshalb immer gut im Blick haben.

Artikelbild: Jodie Johnson/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

standkuehlschrank-einbauen
Standkühlschrank einbauen – das müssen Sie beachten
Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
kleiner Kühlschrank
Welchen Kühlschrank kann man unter die Arbeitsplatte stellen?
Kühlschrank neben Backofen
Backofen neben Kühlschrank – Anordnung der Geräte
Backofen neben Kühlschrank
Darf der Kühlschrank neben dem Backofen stehen?
Einbauküche Größe
Einbauküche: Welche Maße sind Standard?
kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Was ist beim Kühlschrank besser – eine Schlepptür oder Festtür?
Kühlschrank neben Herd
Herd neben dem Kühlschrank – geht das?
Stromverbrauch Kühlschrank
Kühlschrank: Stromverbrauch anhand der Energieeffizienzklasse berechnen
Spülbecken neben Herdplatte
Spüle neben dem Herd – macht das Sinn?
Küchenmöbel Größen
Küchenmöbel haben erprobte und gängige Maße
Küchenzeile wie hoch
Küchenzeile: Welche Höhe sollte sie haben?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

standkuehlschrank-einbauen
Standkühlschrank einbauen – das müssen Sie beachten
Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
kleiner Kühlschrank
Welchen Kühlschrank kann man unter die Arbeitsplatte stellen?
Kühlschrank neben Backofen
Backofen neben Kühlschrank – Anordnung der Geräte
Backofen neben Kühlschrank
Darf der Kühlschrank neben dem Backofen stehen?
Einbauküche Größe
Einbauküche: Welche Maße sind Standard?
kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Was ist beim Kühlschrank besser – eine Schlepptür oder Festtür?
Kühlschrank neben Herd
Herd neben dem Kühlschrank – geht das?
Stromverbrauch Kühlschrank
Kühlschrank: Stromverbrauch anhand der Energieeffizienzklasse berechnen
Spülbecken neben Herdplatte
Spüle neben dem Herd – macht das Sinn?
Küchenmöbel Größen
Küchenmöbel haben erprobte und gängige Maße
Küchenzeile wie hoch
Küchenzeile: Welche Höhe sollte sie haben?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

standkuehlschrank-einbauen
Standkühlschrank einbauen – das müssen Sie beachten
Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
kleiner Kühlschrank
Welchen Kühlschrank kann man unter die Arbeitsplatte stellen?
Kühlschrank neben Backofen
Backofen neben Kühlschrank – Anordnung der Geräte
Backofen neben Kühlschrank
Darf der Kühlschrank neben dem Backofen stehen?
Einbauküche Größe
Einbauküche: Welche Maße sind Standard?
kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Was ist beim Kühlschrank besser – eine Schlepptür oder Festtür?
Kühlschrank neben Herd
Herd neben dem Kühlschrank – geht das?
Stromverbrauch Kühlschrank
Kühlschrank: Stromverbrauch anhand der Energieeffizienzklasse berechnen
Spülbecken neben Herdplatte
Spüle neben dem Herd – macht das Sinn?
Küchenmöbel Größen
Küchenmöbel haben erprobte und gängige Maße
Küchenzeile wie hoch
Küchenzeile: Welche Höhe sollte sie haben?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.