Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrank

Standkühlschrank einbauen – das müssen Sie beachten

Standkühlschrank oder Einbaukühlschrank, was ist besser? Diese Frage ist schwierig zu beantworten, weil es immer auf die individuellen Gegebenheiten in der Küche ankommt. Nur eines ist sicher: Ein Standkühlschrank lässt sich schneller aufstellen.

standkuehlschrank-einbauen
Ein Standkühlschrank kann auch als Eckenfüller genutzt werden

Vorteile eines Standkühlschranks

Standkühlschränke und Einbaukühlschränke haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Die besten Merkmale eines Standkühlschranks sind folgende: Der Standkühlschrank muss im Gegensatz zum Einbaukühlschrank nicht eingebaut, sondern nur aufgestellt werden. Und Sie sind bei der Wahl des Kühlschranks was die Größe betrifft, frei. Einbaukühlschränke haben dagegen bestimmte Maße, damit sie in die Küchenzeile integriert werden können.

Lesen Sie auch

  • Einbaukühlschrank

    Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?

  • standardmass-kuehlschrank

    Das Standardmaß des Kühlschranks – Informationen

  • kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden

    Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden

Standkühlschrank aufstellen

Das Aufstellen des Standkühlschranks geht schnell, weil er als ‚fertiger‘ Kühlschrank geliefert wird. Sie müssen ihn nicht im Einbauschrank platzieren, festschrauben, die Front befestigen, usw. Den Standkühlschrank stellen Sie an den Platz, an dem er stehen soll und schließen ihn an.

Den richtigen Platz finden

Wo der Kühlschrank steht, hat Einfluss auf seine Haltbarkeit und das Kühlergebnis. Auf keinen Fall sollte der Kühlschrank neben dem Herd oder einer Heizung stehen, da er dort mehr Kälte produzieren, der Motor also häufiger laufen müssten, was sich nicht nur auf die Stromrechnung niederschlägt, sondern die Lebensdauer des Geräts beeinflusst.

Zwischen Kühlschrankrückseite und Wand sollten einige Zentimeter Platz sein, damit die Abwärme sich nicht staut. Auch das könnte zu einer verkürzten Lebensdauer des Kühlschranks führen, evtl. sogar zu einem Brand.

Ausrichten

Der Kühlschrank sollte gerade stehen und nicht wackeln. Prüfen Sie den Stand deshalb mit der Wasserwaage und richten Sie den Kühlschrank mit den Stellfüßen aus.

Stehzeit

Jeder hat wohl schon davon gehört, dass der Kühlschrank eine bestimmte Zeit stehen soll, bevor er angeschlossen wird. Einfluss darauf hat, ob der Kühlschrank stehend oder liegend transportiert wurde. Der Kühlschrank ist mit einem Saugschalldämpfer ausgestattet, in dem sich Öl befindet. Wird der Kühlschrank liegend transportiert, kann es sein, dass das Öl herausläuft und in den Kühlkreislauf fließt. Das kann später zu Schäden führen. Deshalb sollten neue Kühlschränke 12 Stunde, alte Modelle dagegen 24 Stunden stehen, bevor Sie sie in Betrieb nehmen.

Wird der Kühlschrank stehend transportiert, können Sie die meisten neuen Modelle sofort anschließen. Lesen Sie aber vorsichtshalber in der Gebrauchsanleitung nach.

MB
Artikelbild: Pixel-Shot/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
standardmass-kuehlschrank
Das Standardmaß des Kühlschranks – Informationen
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
kleiner Kühlschrank
Welchen Kühlschrank kann man unter die Arbeitsplatte stellen?
kuehlschranktuer-umbauen
Eine Kühlschranktür umbauen und die Öffnungsrichtung ändern
Kühlschrank neben Backofen
Backofen neben Kühlschrank – Anordnung der Geräte
Stromverbrauch Kühlschrank
Kühlschrank: Stromverbrauch anhand der Energieeffizienzklasse berechnen
Backofen neben Kühlschrank
Darf der Kühlschrank neben dem Backofen stehen?
Kühlschrank Wärme
Kühlschrank: Welche Belüftung ist notwendig?
Gefrierfach umbauen
Kann man einen Gefrierschrank in einen Kühlschrank umbauen?
Kühlschrank Transport
Wann darf ich den Kühlschrank nach dem Transport anschließen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
standardmass-kuehlschrank
Das Standardmaß des Kühlschranks – Informationen
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
kleiner Kühlschrank
Welchen Kühlschrank kann man unter die Arbeitsplatte stellen?
kuehlschranktuer-umbauen
Eine Kühlschranktür umbauen und die Öffnungsrichtung ändern
Kühlschrank neben Backofen
Backofen neben Kühlschrank – Anordnung der Geräte
Stromverbrauch Kühlschrank
Kühlschrank: Stromverbrauch anhand der Energieeffizienzklasse berechnen
Backofen neben Kühlschrank
Darf der Kühlschrank neben dem Backofen stehen?
Kühlschrank Wärme
Kühlschrank: Welche Belüftung ist notwendig?
Gefrierfach umbauen
Kann man einen Gefrierschrank in einen Kühlschrank umbauen?
Kühlschrank Transport
Wann darf ich den Kühlschrank nach dem Transport anschließen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
standardmass-kuehlschrank
Das Standardmaß des Kühlschranks – Informationen
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
kleiner Kühlschrank
Welchen Kühlschrank kann man unter die Arbeitsplatte stellen?
kuehlschranktuer-umbauen
Eine Kühlschranktür umbauen und die Öffnungsrichtung ändern
Kühlschrank neben Backofen
Backofen neben Kühlschrank – Anordnung der Geräte
Stromverbrauch Kühlschrank
Kühlschrank: Stromverbrauch anhand der Energieeffizienzklasse berechnen
Backofen neben Kühlschrank
Darf der Kühlschrank neben dem Backofen stehen?
Kühlschrank Wärme
Kühlschrank: Welche Belüftung ist notwendig?
Gefrierfach umbauen
Kann man einen Gefrierschrank in einen Kühlschrank umbauen?
Kühlschrank Transport
Wann darf ich den Kühlschrank nach dem Transport anschließen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.