Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Strandkorb

Strandkorb im Winter: Lagerung & Aufbewahrung

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Strandkorb im Winter: Lagerung & Aufbewahrung”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/strandkorb-im-winter

Die richtige Aufbewahrung eines Strandkorbs im Winter stellt für viele eine große Herausforderung dar. In unserem umfassenden Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihren Strandkorb vor den Wintereinflüssen schützen und warum eine regelmäßige Belüftung eine wichtige Rolle spielt.

strandkorb-im-winter
Ein Strandkorb sollte im Winter nicht draußen stehen
AUF EINEN BLICK
Wie lagere ich einen Strandkorb im Winter?
Um den Strandkorb im Winter richtig zu lagern, sollten Sie ihn gründlich reinigen, trocknen lassen, auf einem erhöhten Untergrund aufstellen und mit einer geeigneten Schutzhülle abdecken. Regelmäßiges Lüften verhindert Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden.

Lesen Sie auch

  • strandkorb-reinigen-stockflecken

    Strandkorb reinigen und Stockflecken beseitigen

  • strandkorb-reinigen

    Einen Strandkorb reinigen mit den richtigen Mitteln

  • stockflecken-auf-polster-entfernen

    Stockflecken auf Polster entfernen

Wie Sie den Strandkorb im Winter richtig aufbewahren

Damit der Strandkorb den Winter gut übersteht, sollten Sie diesen an einem geschützten Platz aufstellen. Dies kann beispielsweise in der Garage oder im Keller sein. Dadurch wird sichergestellt, dass das Material nicht zu sehr unter den niedrigen Temperaturen, der Feuchtigkeit und dem Frost leidet. Möglicherweise haben Sie keine Aufbewahrungsmöglichkeit im Hausinneren oder in der Garage. In diesem Fall sollten Sie den Strandkorb winterfest machen. Dabei helfen folgende Maßnahmen:

  • Reinigen Sie den Strandkorb vor dem Einlagern gründlich.
  • Stellen Sie den Strandkorb auf Holzbohlen oder auf einem ähnlichen Untergrund auf.
  • Verwenden Sie unbedingt eine geeignete Abdeckung für den Strandkorb (37,90€ bei Amazon*), welche Sie im Fachhandel erhalten.
  • Achten Sie vor dem Einlagern darauf, dass der Strandkorb komplett durchgetrocknet ist.
  • Achten Sie auf eine regelmäßige Lüftung zwischendurch, damit keine Feuchtigkeit oder Schimmel entsteht.

Auf die richtige Lagerung im Winter achten

Wichtig ist eine richtige Lagerung, die nach Möglichkeit ohne zu große Feuchtigkeit erfolgen sollte. Dies gilt vor allem dann, wenn der Strandkorb längere Zeit an einem Ort abgestellt werden soll, der sich außerhalb des Hauses oder der Garage befindet. Der Strandkorb sollte unbedingt nach unten hin vor Nässe geschützt sein, beispielsweise durch einen geeigneten Untergrund. Achten Sie unbedingt auf eine ausreichende Belüftung auch im unteren Bereich. Wenn Sie eine Abdeckung verwenden, sollten Sie den Strandkorb auch im Winter gelegentlich lüften, so dass die Luft zirkulieren kann und der Strandkorb nicht anfängt, Schimmel oder unangenehme Gerüche zu entwickeln.

Eine geeignete Schutzhülle verwenden

Sie erhalten passende Schutzbezüge im Fachhandel. Verwenden Sie unbedingt eine solche Abdeckung, damit der Strandkorb im Winter vor Feuchtigkeit geschützt ist. Achten Sie allerdings darauf, diese Abdeckung erst dann aufzulegen, wenn alle Feuchtigkeitsreste aus dem Strandkorb entfernt wurden bzw. verdunstet sind. Im Winter bietet eine solche Abdeckung einen zuverlässigen Schutz vor Regen, Kälte und Schnee. Am besten ist die Verwendung einer atmungsaktiven Hülle, so dass sich weder Schimmel noch Rost bilden können.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: bluecrayola/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

strandkorb-reinigen-stockflecken
Strandkorb reinigen und Stockflecken beseitigen
strandkorb-reinigen
Einen Strandkorb reinigen mit den richtigen Mitteln
stockflecken-auf-polster-entfernen
Stockflecken auf Polster entfernen
mahagoni-holz-behandeln
Mahagoni richtig behandeln: So setzen Sie Ihr Holz in Szene
teakholz-reinigen
Teakholz reinigen: So wird es wieder richtig sauber!
teakholz-oelen
Teakholz ölen: Darum ist die regelmäßige Behandlung wichtig
teakholz-flecken-entfernen
Flecken von Teakholz entfernen: Diese Methoden klappen!
teakholz-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Teakholz reinigen mit Hochdruckreiniger: Vorsicht ist angesagt!
teakholz-reinigen-hausmittel
Teakholz reinigen mit wirkungsvollen Hausmitteln
schwarze-stockflecken-aus-holz-entfernen
Schwarze Stockflecken aus Holz entfernen
mittel-gegen-stockflecken
Die besten Mittel gegen Stockflecken
stockflecken-entfernen-markise
Schnelle Hilfe: Stockflecken aus der Markise entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

strandkorb-reinigen-stockflecken
Strandkorb reinigen und Stockflecken beseitigen
strandkorb-reinigen
Einen Strandkorb reinigen mit den richtigen Mitteln
stockflecken-auf-polster-entfernen
Stockflecken auf Polster entfernen
mahagoni-holz-behandeln
Mahagoni richtig behandeln: So setzen Sie Ihr Holz in Szene
teakholz-reinigen
Teakholz reinigen: So wird es wieder richtig sauber!
teakholz-oelen
Teakholz ölen: Darum ist die regelmäßige Behandlung wichtig
teakholz-flecken-entfernen
Flecken von Teakholz entfernen: Diese Methoden klappen!
teakholz-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Teakholz reinigen mit Hochdruckreiniger: Vorsicht ist angesagt!
teakholz-reinigen-hausmittel
Teakholz reinigen mit wirkungsvollen Hausmitteln
schwarze-stockflecken-aus-holz-entfernen
Schwarze Stockflecken aus Holz entfernen
mittel-gegen-stockflecken
Die besten Mittel gegen Stockflecken
stockflecken-entfernen-markise
Schnelle Hilfe: Stockflecken aus der Markise entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

strandkorb-reinigen-stockflecken
Strandkorb reinigen und Stockflecken beseitigen
strandkorb-reinigen
Einen Strandkorb reinigen mit den richtigen Mitteln
stockflecken-auf-polster-entfernen
Stockflecken auf Polster entfernen
mahagoni-holz-behandeln
Mahagoni richtig behandeln: So setzen Sie Ihr Holz in Szene
teakholz-reinigen
Teakholz reinigen: So wird es wieder richtig sauber!
teakholz-oelen
Teakholz ölen: Darum ist die regelmäßige Behandlung wichtig
teakholz-flecken-entfernen
Flecken von Teakholz entfernen: Diese Methoden klappen!
teakholz-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Teakholz reinigen mit Hochdruckreiniger: Vorsicht ist angesagt!
teakholz-reinigen-hausmittel
Teakholz reinigen mit wirkungsvollen Hausmitteln
schwarze-stockflecken-aus-holz-entfernen
Schwarze Stockflecken aus Holz entfernen
mittel-gegen-stockflecken
Die besten Mittel gegen Stockflecken
stockflecken-entfernen-markise
Schnelle Hilfe: Stockflecken aus der Markise entfernen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.