Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Styropor

Styropor als Dämmmittel auf Boden und Fassade auf Beton kleben

Für das Kleben von Styropor auf Beton haben Baustoffhersteller Klebemörtel entwickelt, die auf beiden Werkstoffen starke Klebekraft entwickeln. Der Mörtel bringt neben Haltbarkeit auch die erforderlichen Eigenschaften mit, um im Außenbereich eingesetzt werden zu können. Ähnlich wie das Styropor selber ist der Mörtel leicht zu verarbeiten.

styropor-auf-beton-kleben
Styropor wird mit Klebemörtel auf Beton geklebt

Eigenschaften von Klebmörtel

Sowohl in Alt- als auch in Neubauten wird Styropor für das Dämmen häufig an Außen- und Innenwänden befestigt. Die Gemeinsamkeit vieler Mauerwerke ist ihre mineralische Beschaffenheit, die alle Betonarten, Zemente und viele Ziegelsteine mitbringen.

UHU Montagekleber ULTRA Tube, Universeller, elastischer Montagekleber auf Polymerbasis mit sehr... Unsere Empfehlung*
UHU Montagekleber ULTRA Tube, Universeller, elastischer Montagekleber auf Polymerbasis mit sehr...
9,00 EUR Zum Produkt

Um Styropor zu befestigen, muss ein Brückenschicht zwischen dem Untergrund und den Styroporplatten entstehen. Ein Klebmörtel hat gegenüber Klebern mit viskoser Fließkonsistenz den Vorteil, trotz der Betonporen gut zu haften. Als weitere wichtige Eigenschaften bringt Klebmörtel Folgendes mit:

  • Atmungsaktiv und diffundierend
  • Ausgleichend für Unebenheiten
  • Niederschlagsfest
  • Witterungsbeständig
  • Manuell und maschinell zu verarbeiten
  • Ausreichende Topfzeit (etwa zwei Stunden)

Klebzement ist nicht für armierte Putze geeignet.

Brandschutz berücksichtigen

Wenn eine Dämmung aus Styropor geklebt wird, muss immer der Brandschutz berücksichtigt werden. Für die Verwendung muss das Styropor als schwer entflammbar gekennzeichnet sein. In den meisten Fällen vor allem in Innenbereich sind zusätzliche Maßnahmen wie Brandbarrieren notwendig. Sie müssen beim Befestigen mit Klebstoff bedacht werden.

MEM Montage-Kleber Extrem, Pastöser Dispersionsklebstoff, Hohe Anfangshaftung und Endfestigkeit,... Unsere Empfehlung*
MEM Montage-Kleber Extrem, Pastöser Dispersionsklebstoff, Hohe Anfangshaftung und Endfestigkeit,...
13,49 EUR Zum Produkt

„Irgendwelche“ Styroporplatten mit „irgendeinem“ Klebmörtel beispielsweise nachträglich an eine Kellerdecke aus Beton zu kleben, ist riskant und in den meisten Fällen verboten. Wenn das Styropor an die Wand geklebt wird, spielen die umgebenden Werkstoffe und Verkleidungsmaterialien eine zusätzliche Rolle bei der Auswahl und der Verarbeitungsart von Mörtel (5,54 € bei Amazon*) .

Stuckleisten auf Beton statt Farbe oder Tapete kleben

An Raumdecken wird Styropor als Dämmmittel und als Dekoration angebracht. Deckenkassetten und Stuckleisten sollten mit einem Klebmörtel auf die nackten Betonuntergründe aufgebracht werden. Das ermöglicht bei späteren Umgestaltungen, an ihnen durch Streichen oder Tapezieren die Optik des Imitats zu mindern und sie eher als Steinmetzarbeit in Szene zu setzen. Der Klebmörtel muss die Raumtemperaturen von bis zu sechzig Grad Celsius unter Decken vertragen.

Knauf Styropor-Kleber 1-kg – Styropor-Klebstoff, Spezial-Kleber, verarbeitungsfertig und flexibel... Unsere Empfehlung*
Knauf Styropor-Kleber 1-kg – Styropor-Klebstoff, Spezial-Kleber, verarbeitungsfertig und flexibel...
15,99 EUR Zum Produkt
Tipps & Tricks
Als Richtwert für Dämmplatten aus Styropor sollten Sie bei Wandbefestigungen mindestens vierzig Prozent der Gesamtklebflächen mit Mörtel unterfüttern.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Natali_ua/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-wand-kleben
Styropor als Dämmung oder als Zierleisten an eine Wand kleben
styroporplatten-kleben
Wie Sie Styroporplatten richtig kleben können
styropor-kleben
Styropor fachgerecht kleben
styropor-befestigen
Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen
styropor-daemmung-kleben
Eine Dämmung aus Styropor kleben
styroporplatten-kleben-womit
Womit sich Styroporplatten am besten kleben lassen
styroporplatten-verbinden
Styroporplatten Stoß auf Stoß verbinden
styropor-auf-holz-kleben
Styropor haltbar auf Holz kleben
styropor-auf-styropor-kleben
Styropor abdichtend und verbindend auf Styropor kleben
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten mit Abstand auf Holz befestigen oder Alternative suchen
styroporplatten-befestigen
Styroporplatten so befestigen, dass sie nicht durchbiegen können
styroporplatten-auf-holz-kleben
Styroporplatten aus Holz kleben und was Sie dabei beachten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-wand-kleben
Styropor als Dämmung oder als Zierleisten an eine Wand kleben
styroporplatten-kleben
Wie Sie Styroporplatten richtig kleben können
styropor-kleben
Styropor fachgerecht kleben
styropor-befestigen
Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen
styropor-daemmung-kleben
Eine Dämmung aus Styropor kleben
styroporplatten-kleben-womit
Womit sich Styroporplatten am besten kleben lassen
styroporplatten-verbinden
Styroporplatten Stoß auf Stoß verbinden
styropor-auf-holz-kleben
Styropor haltbar auf Holz kleben
styropor-auf-styropor-kleben
Styropor abdichtend und verbindend auf Styropor kleben
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten mit Abstand auf Holz befestigen oder Alternative suchen
styroporplatten-befestigen
Styroporplatten so befestigen, dass sie nicht durchbiegen können
styroporplatten-auf-holz-kleben
Styroporplatten aus Holz kleben und was Sie dabei beachten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

styropor-wand-kleben
Styropor als Dämmung oder als Zierleisten an eine Wand kleben
styroporplatten-kleben
Wie Sie Styroporplatten richtig kleben können
styropor-kleben
Styropor fachgerecht kleben
styropor-befestigen
Styropor an unterschiedlichen Trägermaterialien befestigen
styropor-daemmung-kleben
Eine Dämmung aus Styropor kleben
styroporplatten-kleben-womit
Womit sich Styroporplatten am besten kleben lassen
styroporplatten-verbinden
Styroporplatten Stoß auf Stoß verbinden
styropor-auf-holz-kleben
Styropor haltbar auf Holz kleben
styropor-auf-styropor-kleben
Styropor abdichtend und verbindend auf Styropor kleben
styroporplatten-auf-holz-befestigen
Styroporplatten mit Abstand auf Holz befestigen oder Alternative suchen
styroporplatten-befestigen
Styroporplatten so befestigen, dass sie nicht durchbiegen können
styroporplatten-auf-holz-kleben
Styroporplatten aus Holz kleben und was Sie dabei beachten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.