Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tapezieren

Tapete mit Sprühkleber auf Holz kleben

tapete-auf-holz-kleben-spruehkleber
Sprühkleber ist eine interessante Alternative für das Kleben von Tapete auf Holz Foto: Elnur/Shutterstock

Tapete mit Sprühkleber auf Holz kleben

Sollen Holzwände mit einer Tapete dekorativ verschönert werden, so gilt es dabei einige Dinge zu beachten. Schließlich hat Holz als Material ganz andere Eigenschaften als eine verputzte Betonwand. Sprühkleber stellt eine gute Alternative zu herkömmlichem Tapetenkleister dar, wenn er richtig verwendet wird.

Welche Schwierigkeiten treten beim Tapezieren von Holz auf?

Beim Tapezieren von Holz nach der allgemein üblichen Methode mit Tapetenkleister werden Sie in der Regel auf das Problem stoßen, dass es sich beim Holz um einen stark saugenden Untergrund handelt. Das bedeutet, dass die im Tapetenkleister enthaltene Feuchtigkeit nach der Anbringung von Tapeten vom Holz aufgesogen wird. Dadurch kann nicht nur die Haftwirkung des Kleisters beeinträchtigt, sondern auch das Holz „verzogen“ werden.

  • Lesen Sie auch — Tapete kleben leicht gemacht
  • Lesen Sie auch — Styroportapete kleben
  • Lesen Sie auch — Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?

Wenn Sie es dennoch mit Tapetenkleister probieren wollen, so sollten Sie die jeweilige Holzoberfläche wenigstens zunächst mit einer geeigneten Grundierung streichen. So setzen Sie die Saugkraft der Holzoberfläche in den meisten Fällen zumindest deutlich herab.

Sprühkleber als Alternative zu Tapetenkleister

Für die Verwendung von Sprühkleber benötigen Sie mittlerweile kein spezielles Sprühsystem mehr. Schließlich ist Sprühkleber für eine Vielzahl von Zwecken ganz einfach in der Dose erhältlich:

  • für das Kleben von Puzzles
  • für das Basteln mit Stoffen und verschiedenen Textilmaterialien
  • für das Festkleben gelöster Teppichecken
  • für Schaumstoff, Pappe und zahlreiche weitere Anwendungen

Im Gegensatz zum Tapetenkleister ist der Sprühkleber nicht so stark wasserhaltig und kann daher auch Holzoberflächen nicht so stark aufquellen lassen. Außerdem wird auch die Tapete mitunter nicht so stark aufgeweicht, wie dies bei Tapetenkleister der Fall ist. Allerdings sind mit Sprühkleber befestigte Tapeten im Allgemeinen nicht so einfach wieder abzulösen als mit Tapetenkleister befestigte Tapeten.

Achtung: Korrekturen sind nicht so einfach wie bei Tapetenkleister möglich

Der Sprühkleber aus der Dose wird auf die Rückseite der liegenden Tapetenbahn aufgetragen und dann möglichst rasch (bzw. je nach Angaben des Herstellers) an die absolut staub- und fettfreie Holzwand angedrückt. Beachten Sie dabei aber, dass sich mit Sprühkleber behandelte Tapeten nicht so einfach korrigieren lassen wie beim herkömmlichen Tapezieren mit Tapetenkleister

Deshalb muss die Tapetenbahn besonders sorgfältig angesetzt und möglichst gleich richtig in Position gebracht werden. Hierfür kann es sinnvoll sein, Markierungen im „Lot“ am Untergrund anzubringen und möglichst mehrere helfende Personen für die korrekte Ausrichtung und einen prüfenden Blick von vorne während der Arbeit zur Verfügung zu haben.

Alexander Hallsteiner
Artikelbild: Elnur/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzplatte-tapezieren
Holzplatte tapezieren – Vorarbeiten einplanen
Spanplatte tapezieren
Spanplatte tapezieren – so gehts
Holzpaneele Tapete
Lassen sich Holzpaneele auch tapezieren?
Schrank mit Tapete bekleben
Schrank tapezieren: Schritt für Schritt erklärt
Tapete für die Schranktür
Schranktüren tapezieren: Eine gute Idee?
fototapete-anbringen-ohne-kleister
Fototapete anbringen ohne Kleister – so wird’s gemacht
puzzle-kleben-mit-spruehkleber
Ein Puzzle mit Sprühkleber kleben – wie geht das?
styroporleisten-kleben-mit-acryl
Styroporleisten mit Acryl auf glatte Untergründe kleben
wand-kleben
Eine Wand durch Kleben befestigen
Teppichkleber lösen
Lösungsmittel für Teppichkleber
styroporkleber-entfernen
Styroporkleber entfernen
serviettentechnik-mit-tapetenkleister
Günstiges Upcycling: Serviettentechnik mit Tapetenkleister
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.