Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spanplatten

Spanplatte tapezieren – so gehts

Spanplatte tapezieren
Wie man Spanplatten tapeziert Foto: /

Spanplatte tapezieren - so gehts

Beim Tapezieren einer Spanplatte kann einiges schiefgehen und man bekommt unschöne Wellenmuster statt einer schönen ebenen Oberfläche. Hier zeigen wir, wie es richtig geht, damit die Spanplatte selbst nicht noch durchschlägt und die Tapete verfärbt.

Vorarbeiten wichtigster Part

Die Oberfläche einer Spanplatte muss nicht nur eben gespachtelt werden, sie muss auch gestrichen werden. Werden diese Arbeiten ausgelassen, wird die Tapete, je nach Qualität, stark wellig und schlägt später durch.

  • Lesen Sie auch — Spanplatte wasserfest machen
  • Lesen Sie auch — Spanplatte – Gewicht einsparen
  • Lesen Sie auch — Spanplatte streichen und versiegeln

Das heißt, das die gröberen Späne und der Kleber der Spanplatte auf der Vorderseite der Tapete unschöne Flecken verursachen. Gerade wenn man eine sehr helle Tapete auf die Spanplatte kleben will, sind die Vorarbeiten dafür recht umfangreich.

Flächen abspachteln vor dem Tapezieren

Bevor man überhaupt an das Tapezieren denken kann, sollten die Oberflächen mit einem Flächenspachtel geglättet werden. Eventuell vorhandene Schrauben müssen vorher vollständig versenkt werden. Dann sollte die Oberfläche mit einer Schleifmaschine kurz angeschliffen werden.

Schritt für Schritt zur tapezierten Spanplatte

  • Spachtelmasse (2,49 € bei Amazon*) / Flächenspachtel
  • Wasserverdünnbarer Lack / Vorstreichfarbe
  • Kleister – abgestimmt auf die Tapete
  • Tapete
  • Lackrolle / Pinsel
  • Quast
  • Lackschale
  • Flächenspachtel
  • Schwingschleifer (122,99 € bei Amazon*) / Schleifklotz
  • Tapetenbürste
  • Schere / Tapetenmesser
  • Zollstock

1. Spachteln und schleifen

Jede Unebenheit auf der Spanplatte sehen Sie später durch die Tapete. Einzige Ausnahme ist eine dicke Vinyltapete, für die Sie nicht so gut vorarbeiten müssen. Bei allen anderen Materialien sollten Sie die Platte spachteln und gründlich schleifen.

2. Vorstreichen – falls erforderlich

Wiederum je nach Qualität der Tapete sollte die Spanplatte vorgestrichen werden. Die Faustregel besagt, je dünner und heller die Tapete, desto umfangreicher sind die Vorarbeiten. Eine nahezu weiße Papiertapete erfordert daher ähnlich gründliche Vorarbeiten, wie eine lackierte Spannplatte.

Sie müssen nicht unbedingt mit weißer Farbe vorstreichen. Wenn die Tapete zum Beispiel Lila ist, kann das Vorstreichen mit der gleichen Farbe den Eindruck noch intensivieren. Lassen Sie die Farbe aber lange genug trocknen, bevor Sie mit dem eigentlichen Tapezieren beginnen.

3. Tapete zuschneiden

Stark saugende Tapeten, beispielsweise aus Papier, schneiden Sie etwa fünf Zentimeter größer in jede Richtung zu, als die Spanplatte groß ist.

4. Einkleistern

Je nach gewählter Tapete können Sie nun entweder die Tapete mit dem passenden Kleister einstreichen oder es wird die Spanplatte flächig mit Kleister eingestrichen.

Falls die Tapete einweichen muss mit dem Kleister, lassen Sie sie nicht zu lange liegen.

5. Spanplatte tapezieren

Ansonsten können Sie nun die Tapete auf der Oberfläche auslegen und langsam und vorsichtig an ihren Platz drücken. Ein wenig kann man die Tapete mit den flachen Händen noch verschieben.

Dann wird die Tapete mit der Tapetenbürste zum Rand hin ausgestrichen. Achten Sie auf Luftblasen. Sind große Einschlüsse vorhanden, ziehen Sie die Tapete noch einmal bis zu dieser Stelle hoch und bürsten sie dann glatt an.

Tipps&Tricks
Seien Sie sparsam mit dem Kleister, die Feuchtigkeit könnte die Spanplatte beschädigen. Bei kleineren Flächen ist es besser, einfach einen Sprühkleber zu verwenden, um die Tapete auf der Spanplatte zu fixieren.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Spanplatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzplatte-tapezieren
Holzplatte tapezieren – Vorarbeiten einplanen
Holzpaneele Tapete
Lassen sich Holzpaneele auch tapezieren?
tapete-auf-holz-kleben-spruehkleber
Tapete mit Sprühkleber auf Holz kleben
Spanplatte wasserfest
Spanplatte wasserfest machen
Spanplatte Gewicht
Spanplatte – Gewicht einsparen
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
Spanplatte Maße
Spanplatte – diese Maße gibt es
Spanplatte folieren
Spanplatten beschichten – Folie aufziehen
loch-in-spanplatte-fuellen
Ein Loch in einer Spanplatte füllen
Spanplatten Putz aufbringen
Spanplatten verputzen – so geht´s
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit
Fliesen auf Spanplatten verlegen
Fliesen auf Spanplatten kleben in 3 Schritten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzplatte-tapezieren
Holzplatte tapezieren – Vorarbeiten einplanen
Holzpaneele Tapete
Lassen sich Holzpaneele auch tapezieren?
tapete-auf-holz-kleben-spruehkleber
Tapete mit Sprühkleber auf Holz kleben
Spanplatte streichen
Spanplatte streichen und versiegeln
Spanplatte wasserfest
Spanplatte wasserfest machen
Tapete auf Tapete
Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?
Tapete löst sich
Tapete löst sich wieder – hier gibt es Abhilfe
Tapezieren Anleitung
Anleitung zum Tapezieren
Türtapete anbringen
Stylische Deko: Türtapete anbringen, aber richtig!
Tapeten entfernen
Tapeten professionell entfernen
Tapete löst sich beim Streichen
Tapete löst sich beim Streichen – was ist zu tun?
Raufasertapete tapezieren
Raufasertapete tapezieren – so einfach geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzplatte-tapezieren
Holzplatte tapezieren – Vorarbeiten einplanen
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
Spanplatten Putz aufbringen
Spanplatten verputzen – so geht´s
tapezieren-ohne-kleister
Tapezieren ohne Kleister – mit selbstklebender Tapete
tapete-auf-holz-kleben-spruehkleber
Tapete mit Sprühkleber auf Holz kleben
Tapete für die Schranktür
Schranktüren tapezieren: Eine gute Idee?
OSB Platten verspachteln
OSB Platten spachteln, da wird jede Wand glatt
Spanplatte lackieren
Spanplatte lackieren – so gelingt es
makulatur-streichen-oder-tapezieren
Makulatur streichen oder tapezieren hat beides Vorteile
tapete-versiegeln
Eine Tapete versiegeln und so gegen Feuchtigkeit schützen
Malervlies streichen
Makulatur ohne Dekorations- oder Obertapete streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzplatte-tapezieren
Holzplatte tapezieren – Vorarbeiten einplanen
Holzpaneele Tapete
Lassen sich Holzpaneele auch tapezieren?
tapete-auf-holz-kleben-spruehkleber
Tapete mit Sprühkleber auf Holz kleben
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
Spanplatten Putz aufbringen
Spanplatten verputzen – so geht´s
tapezieren-ohne-kleister
Tapezieren ohne Kleister – mit selbstklebender Tapete
Tapete für die Schranktür
Schranktüren tapezieren: Eine gute Idee?
OSB Platten verspachteln
OSB Platten spachteln, da wird jede Wand glatt
Spanplatte lackieren
Spanplatte lackieren – so gelingt es
makulatur-streichen-oder-tapezieren
Makulatur streichen oder tapezieren hat beides Vorteile
tapete-versiegeln
Eine Tapete versiegeln und so gegen Feuchtigkeit schützen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.