Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tauchpumpe

Den Schlauch an die Tauchpumpe anschließen

Tauchpumpen sind meistens ziemlich einfach zu bedienen. Auf ein paar Dinge muss man allerdings schon Acht geben. Beim Anschließen des Schlauchs kommt es vor allem auf die Passgenauigkeit und die Dichtigkeit an. Dabei machen es die Pumpenmodelle dem Nutzer aber oft schon recht leicht.

tauchpumpe-schlauch-anschliessen
Es gibt viele verschiedene Tauchpumpen und genauso viel verschiedene Schläuche

Den Schlauch richtig an die Tauchpumpe anschließen

Es gibt eine Menge unterschiedlicher Tauchpumpen und auch eine Vielzahl unterschiedlicher Schläuche. Und dann gibt es auch noch allerlei Verbindungssysteme. Diese verschiedenen Größenkategorien müssen bei der Kopplung von Tauchpumpe (44,99 € bei Amazon*) und Schlauch also unter einen Hut gebracht werden. Damit das funktioniert, können folgende Dinge zum Einsatz kommen:

Lesen Sie auch

  • tauchpumpe-anschliessen

    Eine Tauchpumpe richtig anschließen

  • Gartenpumpe in Betrieb nehmen

    Eine Gartenpumpe in Betrieb nehmen

  • Gartenpumpe Anschluss

    Anschluss einer Gartenpumpe

  • Variable Anschlussstutzen an der Tauchpumpe
  • Schlauchschellen

Anschlussstutzen von Tauchpumpen

Die Anschlussstutzen von Tauchpumpen sind nicht normiert – Sie stehen also bei jedem Hersteller vor Pumpen mit anderen Anschlüssen. Das ist erst einmal nachteilig, allerdings gleichen die meisten Pumpenmodellserien diese Schwierigkeit durch variierbare Anschlusskonstruktionen aus: bei manchen gibt es verstellbare Universaladapter, bei anderen sind die Stutzen mit Gewindeanschlüssen unterschiedlicher Größe ausgestattet, die bis zum benötigten Anschluss abgesägt werden können.

So können an ein und dieselbe Pumpe unterschiedlich dicke Schläuche angeschlossen werden, bei den absägbaren Stutzen muss man sich freilich einmalig festlegen. An Anschlussgewinde lassen sich gegebenenfalls auch metallene Schlauchkupplungen anschrauben, die eine noch deutlich stabilere Verbindung gewährleisten und das An- und Abmontieren schnell und einfach machen.

Schlauchschellen

An die Anschlussstutzen können Schläuche in der Regel einfach aufgesteckt und mit einer Schlauchschelle festgepresst werden. Wenn der Schlauch keine besonders hohe Eigenstabilität hat, sollte er im Anschlussbereich gegebenenfalls noch mit weiteren Schlauchschellen stabilisiert werden. So können Abknicke und daraus resultierende [lin ku=tauchpumpe-brummt-nur]Pumpenbeeinträchtigungen[/link] verhindert werden.

Den richtigen Schlauch auswählen

Bei den Schläuchen liegen die Unterschiede vor allem im Durchmesser. Bei Gartenschläuchen wird er üblicherweise in Zoll angegeben, dabei sind standardmäßig Größen von ¼ bis 1 ½ Zoll erhältlich. Meist wird dieses Spektrum von einer einzelnen Pumpe trotz variablem Anschlussstutzen nicht abgedeckt, was aber auch sinnvoll ist. Denn die Schlauchdicke sollten Sie zwar an Ihren Bedarf (kurzer, dicker Schlauch = schnelle, literreiche Wasserförderung, langer, dünner Schlauch = langsamere, literärmere Wasserförderung) anpassen. Aber eben auch an die Leistung der Pumpe, die je nach Motorausstattung auf andere Fördermengen ausgelegt ist.

Caroline Strauss

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: GSPhotography/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tauchpumpe-anschliessen
Eine Tauchpumpe richtig anschließen
Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Eine Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Gartenpumpe Anschluss
Anschluss einer Gartenpumpe
Zisterne Anschlussmöglichkeiten
Die Anschlussmöglichkeiten für eine Zisterne
Zisterne anschließen
Eine Zisterne individuell anschließen
Hauswasserwerk anschließen
Ein Hauswasserwerk anschließen
tauchpumpe-saugt-nicht-an
Wenn die Tauchpumpe nicht ansaugt
tauchpumpe-automatisch-einschalten
Tauchpumpe automatisch einschalten
tauchpumpe-dauerhaft-im-wasser
Tauchpumpen für die dauerhafte Nutzung im Wasser
tauchpumpe-kabel-wechseln
Das Kabel an einer Tauchpumpe wechseln
tauchpumpe-pool
Die passende Tauchpumpe für einen Pool
Tauchpumpe Funktion
Die Funktion einer Tauchpumpe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tauchpumpe-anschliessen
Eine Tauchpumpe richtig anschließen
Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Eine Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Gartenpumpe Anschluss
Anschluss einer Gartenpumpe
Zisterne Anschlussmöglichkeiten
Die Anschlussmöglichkeiten für eine Zisterne
Zisterne anschließen
Eine Zisterne individuell anschließen
Hauswasserwerk anschließen
Ein Hauswasserwerk anschließen
tauchpumpe-saugt-nicht-an
Wenn die Tauchpumpe nicht ansaugt
tauchpumpe-automatisch-einschalten
Tauchpumpe automatisch einschalten
tauchpumpe-dauerhaft-im-wasser
Tauchpumpen für die dauerhafte Nutzung im Wasser
tauchpumpe-kabel-wechseln
Das Kabel an einer Tauchpumpe wechseln
tauchpumpe-pool
Die passende Tauchpumpe für einen Pool
Tauchpumpe Funktion
Die Funktion einer Tauchpumpe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tauchpumpe-anschliessen
Eine Tauchpumpe richtig anschließen
Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Eine Gartenpumpe in Betrieb nehmen
Gartenpumpe Anschluss
Anschluss einer Gartenpumpe
Zisterne Anschlussmöglichkeiten
Die Anschlussmöglichkeiten für eine Zisterne
Zisterne anschließen
Eine Zisterne individuell anschließen
Hauswasserwerk anschließen
Ein Hauswasserwerk anschließen
tauchpumpe-saugt-nicht-an
Wenn die Tauchpumpe nicht ansaugt
tauchpumpe-automatisch-einschalten
Tauchpumpe automatisch einschalten
tauchpumpe-dauerhaft-im-wasser
Tauchpumpen für die dauerhafte Nutzung im Wasser
tauchpumpe-kabel-wechseln
Das Kabel an einer Tauchpumpe wechseln
tauchpumpe-pool
Die passende Tauchpumpe für einen Pool
Tauchpumpe Funktion
Die Funktion einer Tauchpumpe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.