Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teakholz

Flecken von Teakholz entfernen: Diese Methoden klappen!

teakholz-flecken-entfernen
Teakholz sollte nicht mit aggressiven Mitteln gereinigt werden Foto: Piyawat Nandeenopparit/Shutterstock

Flecken von Teakholz entfernen: Diese Methoden klappen!

Diese makellose, goldbraune Oberfläche ist einfach herrlich anzusehen, so lange, bis es passiert: Ein Getränk kippt über den Teakholztisch aus, ein Kind schmiert mit Filzstift herum, Algen und Moos erobern die Oberfläche im Außenbereich. Und schon sind sie da, die hässlichen Flecken, sie Sie unbedingt entfernen möchten. Zum Glück ist gegen jeden Schmutz ein Kraut gewachsen, sodass Sie sich bald schon wieder über Ihr schönes Teakmöbelstück freuen können.

Geölt oder unbehandelt? Das macht einen Unterschied!

Teakholz beinhaltet von Natur aus sehr viel Öl, sodass es sich quasi selbst gegen eindringende Feuchtigkeit und Flecken schützt. Aus diesem Grund bleiben die Holzoberflächen manchmal sogar im Außenbereich unbehandelt, doch oftmals sind die Oberflächen auch geölt.

  • Lesen Sie auch — Kirschflecken entfernen
  • Lesen Sie auch — Flecken durch Gallseife entfernen
  • Lesen Sie auch — Flecken auf Terrassenplatten entfernen

Die Fleckenbehandlung sieht auf geöltem Holz etwas anders aus als auf unbehandeltem Material. Geölte oder gar lackierte Oberflächen gelten als besonders unempfindlich, doch haben sie sich einmal Flecken eingefangen, sind diese meistens besonders resistent.

Flecken von unbehandeltem Teakholz entfernen

Sobald ein Glas umkippt oder die Sauce auf die Tischplatte tropft, ist schnelles Handeln angesagt. Oftmals genügt es, die frischen Flecken mit warmem Wasser und Seife zu behandeln, manchmal muss die Schmierseife den Job erledigen.

In besonders hartnäckigen Fällen müssen Sie wohl oder übel zu feinem Schleifpapier greifen und den Fleck ganz vorsichtig herausschleifen. Aufgrund des hohen Ölgehalts dieser Holzart wird sich dieser nämlich nur an der Oberfläche befinden.

Danach sieht die Stelle, wo einmal der Fleck war, wahrscheinlich ein wenig heller aus. Allerdings gleich sie sich im Laufe der Zeit wieder ihrer Umgebung an, dann ist nichts mehr von dem kleinen Unfall zu sehen.

Flecken von beschichtetem Teakholz entfernen

Ist Ihr Teakholz mit Lack oder Öl beschichtet? Natürlich können Sie es auch dann erst einmal mit Wasser und Seife probieren, doch wenn es sich um wirklich resistente Verschmutzungen handelt, haben Sie keine Chance.

Vor allem, wenn der Fleck bereits in die Ölbeschichtung gedrungen ist, hilft der Einsatz von Wasser überhaupt nichts mehr. Hier können Sie leider nur noch abschleifen und neu ölen, entweder im Form einer kleinen Ausbesserung, oder vollständig.

Tipps & Tricks
Handelt es sich um ein Möbelstück im Außenbereich, das mit einer grünlichen Schicht überzogen ist, dann hilft schon eine sanfte Reinigung. Mit einem Gemisch aus lauwarmem Wasser, etwa Schmierseife und wenigen Löffeln Natron waschen Sie die grüne Oberfläche einfach ab.

Lassen Sie das Gebräu anschließend 10 bis 15 Minuten einwirken. Anschließend das Ganze mit einem Schwamm wieder abnehmen und gründlich mit klarem Wasser nachspülen. Nun müssten Moos und Algen verschwunden sein.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Piyawat Nandeenopparit/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Laubholz » Teakholz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kirschflecken beseitigen
Kirschflecken entfernen
Gallseifenflecken entfernen
Flecken durch Gallseife entfernen
Flecken von Stein entfernen
Flecken auf Terrassenplatten entfernen
teakholz-schwarze-flecken
Hilfe, mein Teakholz hat schwarze Flecken! Was tun?
Flecken entfernen mit Natron
Flecken entfernen mit Backpulver
Kunstleder reinigen
Flecken von Kunstleder entfernen
Bleichmittel gegen Flecken
Mit einem Bleichmittel Flecken entfernen
Flecken nach Waschen
Eingewaschene Flecken entfernen
Flecken mit Geschirrspülmittel behandeln
Flecken aus Polyester entfernen
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
Lippenstiftflecken behandeln
Lippenstiftflecken entfernen
Rotkraut Flecken entfernen
Rotkohl-Flecken entfernen: Eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.