Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Teich

Teichfolie kleben: 2 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 31. Mai 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Teichfolie kleben: 2 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 31.05.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/teichfolie-kleben

Ob Teichfolienkleber oder Reparaturband – bei der Reparatur von Schäden an Teichfolien kommt es auf die richtige Methode an. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie professionell Teichfolien kleben und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.

teichfolie-kleben
Leckt der Teich, ist die Teichfolie vermutlich beschädigt
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich Teichfolie kleben?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Teichfolie mit Teichfolienkleber kleben in 9 Schritten
  5. Wie klebt man Teichfolie?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich Teichfolie kleben?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Teichfolie mit Teichfolienkleber kleben in 9 Schritten
  5. Wie klebt man Teichfolie?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich Teichfolie richtig kleben?
Teichfolie kleben: Verwenden Sie entweder Teichfolienkleber für eine professionelle Anwendung unter trockenen Bedingungen oder Reparaturband als schnelle Lösung für ober- und unterhalb des Wassers. Achten Sie darauf, passendes Material und Klebstoff für Ihre Teichfolie zu wählen und die Klebestelle gründlich zu reinigen.

Lesen Sie auch

  • teichfolie-streichen

    Teichfolie zum Streichen und wie sie verwendet wird

  • teichfolie-reparieren-mit-silikon

    Ist es möglich, eine Teichfolie mit Silikon zu reparieren?

  • teichfolie-verlegen

    Techfolie verlegen: 2 Techniken im Überblick

Wie lässt sich Teichfolie kleben?

1. Teichfolienkleber: Für eine professionelle Anwendung
2. Reparaturband: Die schnelle Lösung, auch für unter Wasser

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Teichfolie kleben mit Teichfolienkleber

Mit Teichfolienkleber (23,99 € bei Amazon*) lassen sich großflächig Schadstellen in einer Teichfolie ausbessern. Im Gegensatz zu einem Unterwasserkleber erfolgt die Anwendung unter trockenen Voraussetzungen. Um ein Loch oder einen Riss in der Folie zu verkleben, benötigen Sie zunächst ein Ersatzstück, welches aus dem selben Material der Teichfolie bestehen sollte.

Nachdem Sie den Teichfolienkleber aufgetragen haben, wir empfehlen zuvor die Verwendung von Primer, kann das Reparaturstück aufgeklebt und festgedrückt werden. Vergessen Sie auch nicht die Kanten abzudichten, damit keinerlei Wasser mehr unter die Reparaturstelle gelangen kann.

Video:

2. Teichfolie kleben mit Reparaturband

Reparaturband (29,99 € bei Amazon*) ist mit einer selbstklebenden Rückseite ausgestattet, die über eine hohe Klebekraft verfügt. Das Band wird lediglich über die beschädigte Stelle geklebt, ohne dass weiteres Werkzeug benötigt wird. Die Verwendung kann sowohl über als auch unter Wasser erfolgen. Bei Löchern im Randbereich müssen Sie den Gartenteich zum Kleben nicht extra ablassen.

Neben Teichfolien können mit einem Reparaturband auch andere Gegenstände wie Eimer sowie andere Gefäße aus Kunststoff oder Metall zuverlässig, schnell und günstig geklebt werden. Das Band ist in unterschiedlichen Farben sowie Abmessungen erhältlich und kann somit auf Ihre Folie abgestimmt werden.

Video:

Produktempfehlungen

Reparaturband

ecosoul Reparaturklebeband für Teichfolie Folie jeder Art 10cm x 10m extrem hohe Klebekraft!... Unsere Empfehlung*
ecosoul Reparaturklebeband für Teichfolie Folie jeder Art 10cm x 10m extrem hohe Klebekraft!...
13,99 EUR Zum Produkt

Reparaturband (29,99 € bei Amazon*) verfügt über eine selbstklebende Rückseite, nachdem die Trägerschicht abgelöst wurde. Die Klebekraft ist bei gutem Band extrem hoch, um auch den höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Eine Verklebung kann sowohl über als auch unter Wasser erfolgen. Verschiedene Breiten ermöglichen die perfekte Anpassung an die Schadstelle.

Teichfolienkleber

OASE 57148 Universalkleber UniFix plus | Kleber | Folienkleber | Hochleistungskleber |... Unsere Empfehlung*
OASE 57148 Universalkleber UniFix plus | Kleber | Folienkleber | Hochleistungskleber |...
22,99 EUR Zum Produkt

Teichfolienkleber (23,99 € bei Amazon*) wird dazu verwendet, um Ersatzstücke auf der Teichfolie aufkleben zu können. Das Kleben muss unter trockenen Bedingungen erfolgen, damit die Klebestelle dicht wird. Die Kleber gibt es in verschiedenen Farben und die Auftragung erfolgt meistens mit einer Kartuschenpresse.

Reparaturset

REP Teichfolien Reparaturset 1,00 mm Folie schwarz inkl. Kleber Unsere Empfehlung*
REP Teichfolien Reparaturset 1,00 mm Folie schwarz inkl. Kleber
25,99 EUR Zum Produkt

Bei einem Reparaturset (34,99 € bei Amazon*) sind alle Hauptkomponenten enthalten, die zur Reparatur einer Teichfolie benötigt werden. In der Regel handelt es sich um Teichfolienstücke mit unterschiedlichen Stärken sowie einem passenden Folienkleber. In einigen Sets ist auch Schleifpapier zum Anrauen sowie ein Primer enthalten.

Flüssige Teichfolie

Flüssige Teichfolie (34,85 € bei Amazon*) ist in nahezu allen Farben erhältlich. Mit ihr lassen sich Spalte sowie Risse optimal überbrücken und dadurch verkleben. Die Auftragung erfolgt mit einer Rolle und die flüssige Teichfolie muss für das passende Material des Untergrundes ausgewählt werden, um eine dichte Verklebung zu erreichen.

Anleitung: Teichfolie mit Teichfolienkleber kleben in 9 Schritten

Wie klebt man Teichfolie?

1. Schneiden Sie das Einsatzstück zu
2. Reinigen Sie die Klebestelle
3. Ziehen Sie die Folie glatt
4. Tragen Sie Primer auf
5. Fügen Sie den Teichfolienkleber hinzu
6. Kleben Sie das Einsatzstück auf
7. Drücken Sie den Flicken an
8. Glätten Sie die Ecken und Kanten
9. Beschweren Sie die Klebestelle zum Trocknen

  • Ersatzfolie
  • Primer
  • Teichfolienkleber
  • Versiegelung
  • Beschwerungsmaterial wie Sandsack
  • Tapetenroller
  • Cuttermesser

1. Einsatzstück zuschneiden

Schneiden Sie ein Stück Teichfolie zu, welches Sie aufkleben möchten. Das Material muss identisch mit dem der bestehenden Teichfolie sein.

2. Reinigung

Reinigen Sie die Stelle, welche Sie verkleben möchten, sowie das Einsatzstück. Staub, Fett und sonstiger Schmutz wie Algen müssen restlos entfernt sein, damit die Klebestelle später dicht ist. Das Ganze muss auch trocken sein.

3. Teichfolie glatt ziehen

Ziehen Sie die Folie glatt, damit keine Falten vorhanden sind. Nur bei einer faltenfreien Verklebung erhalten Sie am Ende eine dichte Verbindung.

4. Primer

Tragen Sie einen Primer auf und lassen Sie diesen einwirken, um die Haftung des Folienklebers zu verbessern.

5. Teichfolienkleber

Tragen Sie den Teichfolienkleber (23,99 € bei Amazon*) nach Herstellerangabe auf.

6. Einsatzstück aufkleben

Kleben Sie jetzt das zugeschnittene Stück der Folie auf dem Kleber auf. Richten Sie es kurz aus, damit die Position genau erfolgt ist.

7. Andrücken

Mit einem Tapetenroller drücken Sie die reparierte Stelle an.

8. Ecken und Kanten glätten

Die Ecken und Kanten müssen Sie jetzt noch mit einer Versiegelung glätten. Dadurch kann kein Wasser mehr unter die Reparaturstelle gelangen.

9. Beschweren und trocknen

Sie können den Flicken anschließend mit einem Sandsack oder anderem geeigneten Gegenstand beschweren. Warten Sie nach Herstellerangabe ab, bis der Teichfolienkleber getrocknet ist. Erst dann darf die Folie belastet werden. Ihre damals undichte Teichfolie ist nun wieder hochwertig geklebt.

Mögliche Probleme & Lösungen

Die Teichfolie ist bereits porös.

Wenn Sie feststellen, dass die Teichfolie bereits porös ist, dann darf nicht mehr verklebt werden. Dies bedeutet das Lebensende der Folie und Sie müssen diese gegen eine neue ersetzen.

Die Klebestelle hält nicht.

Falls die Klebestelle nicht hält, dann kann die Folie so nicht verwendet werden. Entfernen Sie das Einsatzstück nochmals. Reinigen Sie alles und verwenden Sie nur geeignete Folienkleber.

Ich kenne das Material meiner Teichfolie nicht.:

Um ein optimales Klebeergebnis zu erhalten, sollten Sie das Material kennen, um einen passenden Kleber auszuwählen. PVC oder EPDM haben unterschiedliche Zusammensetzungen, die auch verschiedene Klebstoffe voraussetzen.

Tipp: Den Wasserstand regelmäßig beobachten
Um einen hohen Wasserverlust zu vermeiden, sollten Sie den Wasserstand von Ihrem Gartenteich regelmäßig überprüfen. Ein zu schnelles Abfallen des Wasserpegels deutet auf Undichtigkeiten hin, die umgehend behoben werden sollten.

FAQ

Wann weiß ich, ob ich die Teichfolie kleben muss?

Sie müssen die Teichfolie immer dann kleben, wenn Undichtigkeiten vorhanden sind. Diese stellen Sie fest, indem Sie den Wasserspiegel beobachten. Ist der Wasserstand schnell niedrig, dann deutet dies auf einen Wasserverlust hin.

Kann ich eine Teichfolie auch unter Wasser kleben?

Es gibt spezielle Unterwasserkleber, die auch im Wasser verwendet werden können. Wir empfehlen jedoch eine Verklebung unter trockenen Voraussetzungen. Reparaturband eignet sich jedoch auch für Unterwasser.

Wie schütze ich die Teichfolie vor Beschädigungen?

Verwenden Sie nur UV-beständige Teichfolien. Betreten Sie die Folien nie mit Schuhwerk und vermeiden Sie spitze Gegenstände beim Umgang mit Teichfolien. Arbeiten Sie bereits bei der Verlegung einer Teichfolie sorgfältig.

Wie klebe ich eine Teichfolie richtig?

Reinigen Sie die Teichfolie und das Einsatzstück. Tragen Sie Primer sowie Folienkleber auf und befestigen Sie den Flicken. Glätten Sie anschließend die Kanten, drücken Sie den Flicken an und lassen Sie alles ausreichend trocknen.

Kann ich Teichfolien auch verschweißen?

Statt zu kleben, können Teichfolien auch verschweißt werden. Folien aus PVC lassen sich entweder erhitzen oder mit einem Quellschweißmittel kaltschweißen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Lapis2380/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teichfolie-streichen
Teichfolie zum Streichen und wie sie verwendet wird
teichfolie-reparieren-mit-silikon
Ist es möglich, eine Teichfolie mit Silikon zu reparieren?
teichfolie-verlegen
Techfolie verlegen: 2 Techniken im Überblick
Dachfolie kleben
Dachfolie kleben – einfach und schnell
steinfolie-selber-machen
Steinfolie: selber machen oder kaufen?
loch-im-teich-finden-milch
Ein Loch im Teil finden: Milch und andere Hilfsmittel
steinfolie-verlegen
Wie Sie Steinfolie verlegen
flachdach-mit-teichfolie-abdichten
Ein Flachdach mit Teichfolie abdichten – wissenswerte Tipps
Dachfolie verlegen
Dachfolie verlegen – einfacher und schneller als Bitumenbahnen
Beton kleben
So kleben Sie Beton
Schimmel Duschvorhang
Schimmel auf dem Duschvorhang – wie kann man das vermeiden?
PVC Heißluft
PVC mit Heissluft schweißen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teichfolie-streichen
Teichfolie zum Streichen und wie sie verwendet wird
teichfolie-reparieren-mit-silikon
Ist es möglich, eine Teichfolie mit Silikon zu reparieren?
teichfolie-verlegen
Techfolie verlegen: 2 Techniken im Überblick
Dachfolie kleben
Dachfolie kleben – einfach und schnell
steinfolie-selber-machen
Steinfolie: selber machen oder kaufen?
loch-im-teich-finden-milch
Ein Loch im Teil finden: Milch und andere Hilfsmittel
steinfolie-verlegen
Wie Sie Steinfolie verlegen
flachdach-mit-teichfolie-abdichten
Ein Flachdach mit Teichfolie abdichten – wissenswerte Tipps
Dachfolie verlegen
Dachfolie verlegen – einfacher und schneller als Bitumenbahnen
Beton kleben
So kleben Sie Beton
Schimmel Duschvorhang
Schimmel auf dem Duschvorhang – wie kann man das vermeiden?
PVC Heißluft
PVC mit Heissluft schweißen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teichfolie-streichen
Teichfolie zum Streichen und wie sie verwendet wird
teichfolie-reparieren-mit-silikon
Ist es möglich, eine Teichfolie mit Silikon zu reparieren?
teichfolie-verlegen
Techfolie verlegen: 2 Techniken im Überblick
Dachfolie kleben
Dachfolie kleben – einfach und schnell
steinfolie-selber-machen
Steinfolie: selber machen oder kaufen?
loch-im-teich-finden-milch
Ein Loch im Teil finden: Milch und andere Hilfsmittel
steinfolie-verlegen
Wie Sie Steinfolie verlegen
flachdach-mit-teichfolie-abdichten
Ein Flachdach mit Teichfolie abdichten – wissenswerte Tipps
Dachfolie verlegen
Dachfolie verlegen – einfacher und schneller als Bitumenbahnen
Beton kleben
So kleben Sie Beton
Schimmel Duschvorhang
Schimmel auf dem Duschvorhang – wie kann man das vermeiden?
PVC Heißluft
PVC mit Heissluft schweißen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.