Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppich

Teppichfliesen kreis- oder l-förmig kleben

Teppichfliesen verkleben
Beim Kleben von Teppichfliesen ist darauf zu achten, dass die gleiche Florrichtung eingehalten wird Foto: /

Teppichfliesen kreis- oder l-förmig kleben

In den meisten Fällen werden selbstklebende Teppichfliesen gewählt, die auf der Unterseite mit Kleber beschichtet sind. Schwerere Produkte können auch mit doppelseitigem Klebeband fixiert werden. Die Alternative sind Vollverklebungen. Bei der Verlegerichtung insbesondere bei versetzten oder karierten Mustern sind sich Fachleute nicht einig.

Teppichfliesen immer fixieren oder kleben

Generell ist beim Kleben von Teppichfliesen der Untergrund zuerst zu beachten. Er muss sauber, fettfrei, eben und ohne Fugenvertiefungen sein. Während das Verlegen auf Fliesen und auf Laminat relativ problemlos möglich ist, ist das Verlegen auf Teppich nur bedingt empfehlenswert.

  • Lesen Sie auch — Teppichfliesen schneiden
  • Lesen Sie auch — Teppichfliesen sind meist mit der Hand zu entfernen
  • Lesen Sie auch — Teppich haltbar auf Teppich verlegen

Ähnlich wie beim losen Verlegen von Teppichboden können Teppichfliesen auch mit doppelseitigem Klebeband fixiert werden. Eine lose Verlegung auch mit Produkten, deren Unterseite als rutschfest und selbsthaftend bezeichnet wird, führt in den meisten Fällen zur „Wanderung“ oder Ablösung einzelner Teppichfliesen.

Umstrittene Verlegeausrichtung

Unbestritten ist die Tatsache, dass Teppichfliesen entsprechend der hilfreichen Pfeilmarkierungen immer mit übereinstimmender Florrichtung verlegt und verklebt werden sollte. Umstritten ist hingegen, wie ein bestmögliches Ergebnis durch den Startpunkt und Verklebeverlauf erzielt wird. Zur Diskussion steht die mittig im Raum beginnende Verklebung oder die sogenannte Baustellenmethode mit einem L-förmigen Ansatz. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile:

Mittig beginnen

Bei der in der Mitte des Raums startenden Verklebung wird die erste Teppichfliese als Referenzexemplar platziert. Dabei kann eine Lage ausgemessen werden, die zumindest in eine Raumrichtung einen Teiler durch die Einzelplattengrößen darstellt. Dadurch entsteht die Wahrscheinlichkeit, dass beim Erreichen der äußeren Fliesenbahnen eine passgenaue Einpassung der Anschlussfliese ohne Zuschnitt möglich ist. Das Verkleben selber wird kreisförmig um die Referenzfliese ausgeführt. In den meisten Fällen müssen auf allen vier Raumseiten die äußeren Randfliesen durch Zuschneiden angepasst werden.

Baustellenmethode

Bei der Baustellenmethode werden mit einer Schlagschnur zwei sich kreuzende Orientierungslinien auf dem Boden markiert. Der Kreuzungspunk befindet sich in einer Ecke des Raums im Abstand einer Fliesenbreite zu den beiden Bezugswänden. Ausgehend von der den Wänden abgeneigten Seite der Linien wird die erste Teppichfliese „in die Kreuzung hineingelegt“. Von dort werden die beiden Fliesenbahnen aufgebaut, die als L-förmige Referenzbahnen dem weiteren „Anlegen“ dienen.

Tipps & Tricks
Da Zimmerwände, auch in Neubauten, immer schief sind, sollten Sie sich beim Verkleben nicht an einer Wand orientieren.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppich Quadrate schneiden
Teppichfliesen schneiden
Verklebte Teppichfliesen entfernen
Teppichfliesen sind meist mit der Hand zu entfernen
Teppich auf Teppich kleben
Teppich haltbar auf Teppich verlegen
Teppich zuschneiden
Teppich zuschneiden
Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat?
Teppich einfärben
Teppich selbst einfärben leicht gemacht
Teppich kleben
Teppich lose oder vollflächig fixieren
Teppich schlechte Fixierung
Warum ein Teppich Wellen wirft
alter-teppichkleber-giftig
Giftigkeit alter Teppichkleber
teppichleisten-kleben
Teppichleisten kleben – so klappt es ohne Probleme
Polypropylen Teppich Reinigung
Polypropylen Teppich ohne Probleme reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.