Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Treppen

Treppen-Teppich verlegen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 13. Dezember 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Treppen-Teppich verlegen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 13.12.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/treppen-teppich-verlegen-preise

Die Kosten für das Verlegen von Teppich auf einer Treppe liegen durchschnittlich zwischen 30 und 60 EUR pro Treppenstufe (inkl. Teppichmaterial), können aber im Einzelfall über oder unter diesem Bereich liegen. Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für das Teppichmaterial, den Kosten für die Trittschalldämmung und den Arbeitskosten für das Verlegen. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

treppen-teppich-verlegen-preise
Treppenteppich kann lose verlegt oder verklebt werden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Treppen-Teppich verlegen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Treppen-Teppich verlegen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Kostenbeispiel: Treppen-Teppich verlegen

Beispielsituation:

  • gerader Treppenverlauf
  • 13 Stufen, Treppenbreite 100 cm
  • kostengünstiges, robustes Teppichmaterial
  • durchgezogene Verlegung
Posten Preis
Anfahrt 45 EUR
Teppichmaterial 155 EUR
Verlegung 325 EUR
Gesamtkosten 525 EUR
Kosten pro Stufe 40,38 EUR pro Stufe

Lesen Sie auch

  • teppich-verlegen-kosten

    Teppich verlegen - Kosten & Preisbeispiele

  • teppich-auf-treppe-verlegen

    Teppich auf Treppe verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • teppich-verlegen

    Teppich verlegen: Schritt für Schritt Anleitung und Tipps

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Teppichmaterial
  • Trittschalldämmung
  • Arbeitskosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Teppichmaterial

Die Kosten für treppengeeignete Teppiche können sehr unterschiedlich liegen.

Kostengünstiges Teppichmaterial. Kostengünstige Meterware wird häufig bereits für 5 – 10 EUR pro m² angeboten.

Qualitätsmaterial. Für hochwertige und robuste Teppichmaterialien sollte von Kosten zwischen 20 und 30 EUR pro m² ausgegangen werden.

Sehr hochwertiges Teppichmaterial, Designerteppiche. Luxusvarianten können bis zu 100 EUR pro m² kosten. Der Einsatz so teurer Teppichmaterialien auf einer Treppe lohnt sich aufgrund der hohen Abnutzung des Materials auf Treppen (geringe Lebensdauer) aber meist nicht.

Kantenabschluss-Aufpreis. Bei offenen Treppenkonstruktionen muss das Material zusätzlich mit einem speziellen Kantenabschluss versehen werden. Die Kettelung der Teppichkanten verursacht gewöhnlich Zusatzkosten von 2 – 6 EUR pro lfm.

Trittschalldämmung

Auf Wunsch kann eine zusätzliche Trittschalldämmung unterhalb des Teppichbelags verlegt werden. Das ist besonders bei älteren Treppen und „lauten“ Treppen empfehlenswert.

Je nach Ausführung und Stärke der Trittschalldämmung ist mit zusätzlichen Kosten zwischen 10 und 15 EUR pro m² zu rechnen.

Arbeitskosten

Die Arbeitskosten richten sich nach Verlegeweise und individuellem Aufwand für Zuschnitt und Verlegung.

Lose Verlegung. Die Kosten für eine übliche lose Verlegung auf der Treppe und Fixierung mit Klebeband (oder alternativ Flüssigfixierung / Haftgitter) liegen allerdings wegen des deutlich höheren Aufwands höher als die Kosten für eine lose Teppich-Verlegung in Räumen.

In den meisten Fällen kann von Verlegekosten zwischen 20 und 40 EUR pro Treppenstufe ausgegangen werden, bei hohem Arbeitsaufwand können die Kosten auch noch höher liegen. Der Arbeitsaufwand hängt dabei weitgehend von der Treppenform ab. Bei gewendelten Treppen muss der Teppich vom Teppichleger oft sehr aufwendig zugeschnitten werden, was den Arbeitsaufwand deutlich erhöht.

Vollflächige Verklebung. Auf eine vollflächige Verklebung des Teppichs auf den Treppenstufen wird in den meisten Fällen verzichtet, da Teppichbeläge auf Treppen (insbesondere im Kantenbereich) häufig sehr schnell sichtbare Abnutzungserscheinungen aufweisen und auf möglichst einfach Weise ausgetauscht werden sollen.

Vollflächiges Verkleben ist allerdings prinzipiell möglich, aufgrund des höheren Arbeitsumfangs und der notwendigen Vorbereitungsarbeiten (Untergrundaufbereitung, Grundierung) aber teurer als die lose Verlegung.

treppen-teppich-verlegen-preise


Teppich wird nur selten vollflächig verklebt

Verrechnungsweise

Als „Stufe“ wird gewöhnlich eine Trittfstufe und die dazugehörige Setzstufe aufgefasst (bei üblicher Verrechnungsweise).

Die Verrechnung nach Quadratmeter ist zwar prinzipiell auch möglich, aber aufgrund des besonderen Aufwands beim Verlegen von Teppich auf Treppen weitgehend unüblich.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Altteppich entfernen
  • Stufen ausgleichen
  • Abdeckleisten, Zierleisten anbringen

Altteppich entfernen

Entfernung von lose verlegten Teppichbelägen. Für das Entfernen und fachgerechte Entsorgen von lose verlegten Teppichen können Kosten zwischen 3 und 6 EUR pro Stufe kalkuliert werden.

Entfernung von verklebten Teppichen. Bei zuvor verklebten Teppichen ist der Aufwand deutlich höher, da auch der Verlege-Untergrund nach dem Entfernen entsprechend aufbereitet werden muss (Entfernen von Kleberresten, ausgleichen von Stufen).

Die Kosten für das Entfernen von verklebten Teppichbelägen auf der Treppe richten sich dann nach dem individuell nötigen Aufwand für die Entfernung, Entsorgung und Untergrundaufbereitung.

Stufen ausgleichen

Vor dem Verlegen müssen unebene oder durchgetretene Treppenstufen entsprechend ausgeglichen werden.

Bei Holztreppen müssen gegebenenfalls zusätzlich einzelne, besonders stark ausgetretene Stufen auch komplett ersetzt werden. Bei Betontreppen kann gegebenenfalls mit Ausgleichsmaterial gearbeitet werden.

Die Kosten richten sich auch hier immer nach dem individuell gegebenen Aufwand und Material für die Arbeiten.

Abdeckleisten/Zierleisten anbringen

Für das Anbringen von Abdeckleisten, Zierleisten oder Sockelleisten sollten Kosten zwischen 5 und 10 EUR pro lfm kalkuliert werden.

Abschlussprofile und Zierleisten kosten meist zwischen 6 und 15 EUR pro lfm, hochwertige Ausführungen können auch teurer sein. Sockelleisten bewegen sich meist ebenfalls in diesem Preisbereich.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • gewendelter Treppenverlauf
  • 13 Stufen, Treppenbreite 100 cm breit
  • hochwertiges Teppichmaterial
  • ummantelte Stufen
Posten Preis
Anfahrt 45 EUR
Teppichmaterial 320 EUR
Verlegekosten 445 EUR
Gesamtkosten 810 EUR
Kosten pro Stufe 62,30 EUR pro Stufe

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

  • gerader Treppenverlauf
  • 13 Stufen, Treppenbreite 100 cm
  • Stufenmatten, rechteckig, in Laufstraßenbreite verlegt (60 x 25 cm)
  • kostengünstige Ausführung Velours/Frisé, hoch widerstandsfähig (gewerbe-geeignet)
  • Anbringen in Eigenleistung v
  • vorhandener Klebewinkel, zusätzliche Fixierung mit doppelseitigem Klebeband
Posten Preis
Stufenmatten 175 EUR
Klebeband 9,50 EUR
Verlegekosten 0 EUR (Eigenleistung)
Gesamtkosten 184,50 EUR
Kosten pro Stufe 14,19 EUR pro Stufe

Die Fachseite für Sanierungen Sanier.de macht aufmerksam: „Wenn alte Treppenstufen erneuert werden müssen, haben Anwender die Möglichkeit, die Stufen mit verschiedenen natürlichen Materialien wie Sisal oder Kork als auch Laminat, Kunststoffen oder einem robusten Teppich zu verkleiden. Das spart Kosten, die sonst durch die Komplettsanierung einer Treppe auf Sie zukommen würden.“ [Sanier.de]

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Stufenmatten verwenden
  • günstige strapazierfähige Teppichmaterialien verwenden
  • Förderungen / Steuerabsetzungen

Stufenmatten verwenden

Eine kostengünstige Alternative zum Verlegen von Teppich auf Treppen ist die Verwendung von Stufenmatten.

Maßgefertigte Stufenmatten (übliche Größe). Auf Wunschmaß gefertigte Stufenmatten, die sich ganz einfach durch einen bereits vorhandenen selbstklebenden Rand an der Treppenstufe befestigen lassen, kosten in üblichen Maßen (ca. 80 cm Breite und 35 cm Auftrittstiefe) zwischen 25 und 40 EUR pro Stück. Die Preisunterschiede sind dabei vor allem durch Unterschiede bei der Materialart und beim Design bedingt.

Stufenmaßen in kleineren Maßen (Laufwegsbreite). Kleinere Maße (lediglich Abdeckung der Breite des üblichen Laufwegs) sind zudem günstiger. Stufenmatten erfüllen weitgehend den gleichen Zweck wie ein Teppich auf der Treppe, sind aber deutlich kostengünstiger.

Sie können problemlos selbst angebracht werden, dafür ist nur wenig handwerkliches Geschick erforderlich. Dadurch können Verlegekosten komplett eingespart werden.

Günstige strapazierfähige Teppichmaterialien verwenden

Bei der Auswahl des Teppichs für die Treppe sollte einerseits auf eine hohe Robustheit und Widerstandsfähigkeit geachtet werden, dennoch kann man dabei den Materialpreis im Auge behalten.

Hochwertige, teure Teppichmaterialien lohnen sich auf Treppen gewöhnlich nicht, da Teppich sehr schnell Abnutzungserscheinungen im Bereich der „Laufstraße“ entwickeln.

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Teppichboden auf Treppen verlegen

FAQ

Was kostet das Verlegen von Teppich auf Treppen?

In unserem Beispiel kostet die Verlegung 40,38 EUR pro Treppenstufe (inkl. Teppichmaterial). Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art des verwendeten Teppichmaterials, die Länge und Bauform der Treppe und der individuelle Aufwand für die Verlegung und die erforderlichen Nebenarbeiten. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man maßgefertigte Stufenmatten verwendet und selbst anbringt. Alternativ sollte man sich für möglichst robuste Teppichmaterialien entscheiden, dabei den Materialpreis im Auge behalten. Teure Luxus-Teppichmaterialien lohnen sich auf Treppen meist nicht. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: ungvar/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppich-verlegen-kosten
Teppich verlegen - Kosten & Preisbeispiele
teppich-auf-treppe-verlegen
Teppich auf Treppe verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teppich-verlegen
Teppich verlegen: Schritt für Schritt Anleitung und Tipps
Teppich entfernen Preise
Teppichboden entfernen - Kosten & Preisbeispiele
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
Teppich auf Teppich kleben
Teppich auf Teppich verlegen: Tipps & Risiken im Überblick
Treppenläufer verlegen
Treppenläufer verlegen: Anleitung für sichere & schöne Stufen
Teppich auf Laminat kleben
Teppich auf Laminat verlegen: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-teppichboden-verlegen
Vinylboden auf Teppich verlegen: Das musst du wissen!
teppichfliesen-verlegen
Teppichfliesen verlegen: Einfach selbst gemacht!
Teppich entfernen Treppenstufen
Teppich von Treppe entfernen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Teppich ohne Kleben verlegen
Teppichboden lose verlegen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppich-verlegen-kosten
Teppich verlegen - Kosten & Preisbeispiele
teppich-auf-treppe-verlegen
Teppich auf Treppe verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teppich-verlegen
Teppich verlegen: Schritt für Schritt Anleitung und Tipps
Teppich entfernen Preise
Teppichboden entfernen - Kosten & Preisbeispiele
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
Teppich auf Teppich kleben
Teppich auf Teppich verlegen: Tipps & Risiken im Überblick
Treppenläufer verlegen
Treppenläufer verlegen: Anleitung für sichere & schöne Stufen
Teppich auf Laminat kleben
Teppich auf Laminat verlegen: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-teppichboden-verlegen
Vinylboden auf Teppich verlegen: Das musst du wissen!
teppichfliesen-verlegen
Teppichfliesen verlegen: Einfach selbst gemacht!
Teppich entfernen Treppenstufen
Teppich von Treppe entfernen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Teppich ohne Kleben verlegen
Teppichboden lose verlegen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teppich-verlegen-kosten
Teppich verlegen - Kosten & Preisbeispiele
teppich-auf-treppe-verlegen
Teppich auf Treppe verlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teppich-verlegen
Teppich verlegen: Schritt für Schritt Anleitung und Tipps
Teppich entfernen Preise
Teppichboden entfernen - Kosten & Preisbeispiele
steinteppich-kosten
Steinteppich - Kosten & Preisbeispiele
Teppich auf Teppich kleben
Teppich auf Teppich verlegen: Tipps & Risiken im Überblick
Treppenläufer verlegen
Treppenläufer verlegen: Anleitung für sichere & schöne Stufen
Teppich auf Laminat kleben
Teppich auf Laminat verlegen: So geht’s richtig!
vinylboden-auf-teppichboden-verlegen
Vinylboden auf Teppich verlegen: Das musst du wissen!
teppichfliesen-verlegen
Teppichfliesen verlegen: Einfach selbst gemacht!
Teppich entfernen Treppenstufen
Teppich von Treppe entfernen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Teppich ohne Kleben verlegen
Teppichboden lose verlegen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.