Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrasse

Terrasse aus Holz oder WPC – hier die Fakten

Terrasse Holz oder WPC

Terrasse aus Holz oder WPC - hier die Fakten

Eine Terrasse aus Holzdielen mag eine natürliche und angenehme Lösung sein. Doch Holz hat nicht nur Vorteile, denn es ist sehr anfällig gegen Verwitterung. Die zweite Lösung, bei der WPC Dielen verlegt werden, hat jedoch auch nicht nur Vorteile. Daher wollen wir hier einmal die beiden Arten von Terrassendielen gegenüberstellen und vergleichen.

Holzdielen

Holz ist ein tolles angenehmes Material, das besonders einfach zu verarbeiten ist. Allerdings setzt Holz auch leicht Moos an und verwittert im Laufe der Zeit. Dadurch kann es morsch werden oder reißen. Holz hat natürlich auch Vorteile, denn die abwechslungsreiche Optik belebt die Terrasse und sorgt für den natürlichen Look. Außerdem kann das Vergrauen sogar wünschenswert sein. So wird beispielsweise Lärchenholz gerade wegen seiner silbrigen Patina geschätzt und von vielen Bauherren absichtlich nicht geölt oder gewachst.

  • Lesen Sie auch — Sollen die Terrassendielen aus WPC oder Holz sein
  • Lesen Sie auch — WPC oder Holz? Welches Material sich für Sie besser eignet
  • Lesen Sie auch — WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.

Schäden an Holzdielen, die durch die Witterung hervorgerufen werden können:

  • Moos
  • Risse
  • vergrauen / ausbleichen
  • morsche Bereiche
  • biegt durch
  • arbeitet stark bei Temperaturunterschieden

WPC Dielen

WPC-Kunststoff ist nicht vollständig aus Kunststoff hergestellt worden, sondern besteht zu einem recht großen Anteil aus Sägespänen. Diese Späne werden mit Kunststoff vermischt. So sind die Dielen nicht so unnatürlich, wie man zunächst annehmen könnte. Vor allem aber sind sie sehr widerstandsfähig.

Vergrauen ausgeschlossen

Da in das Mischungsverhältnis von Holzspänen und Polyurethan, auch ein UV-Blocker eingemengt wird, vergraut eine Terrassendiele aus WPC nicht. Zusätzlich sind meist noch Farbpigmente beigemengt, die eine möglichst natürliche Farbgebung garantieren sollen. So sehen die meisten WPC-Dielen zumindest aus der Entfernung wie natürliche Holzdielen aus.

Hohlkammerdielen

Einige günstige Dielen aus WPC haben Hohlkammern. Das macht sie zwar sehr leicht, doch auch anfällig. Ist in die Hohlkammern viel Feuchtigkeit eingedrungen und setzt dann starker Frost ein, wird auch die WPC-Diele reißen.

Tipps & Tricks
Eine Terrasse an der Nord- oder Ostseite des Hauses sollte in keinem Fall mit Echtholz belegt werden. Die Dielen trocknen hier auch im Sommer nicht schnell genug wieder ab, wenn sie nass geworden sind. Gleichzeitig sollten Sie aber auf die Region achten, in der Sie wohnen. In einigen Gebieten ist echtes Holz selbst auf einer Südterrasse problematisch, weil es zu häufig zu längeren Regenperioden kommt.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Terrasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrassendielen WPC oder Holz
Sollen die Terrassendielen aus WPC oder Holz sein
wpc-oder-holz
WPC oder Holz? Welches Material sich für Sie besser eignet
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
wpc-oder-bangkirai
WPC oder Bangkirai – Die wichtigsten Informationen
wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile
WPC-Terrassendielen – Vorteile und Nachteile
wpc-vorteile-nachteile
WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten
Welche Terrassendielen
Welche Terrassendielen sind am besten
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-zaun-nachteile
Zaun aus WPC – Was sind die Nachteile?
was-ist-wpc
Was ist WPC? Der Verbundwerkstoff im Überblick
WPC Terrassendielen Preise
Preisübersicht für WPC Terrassendielen
WPC-Terrassendielen-verlegen
WPC Terrassendielen verlegen einfach erklärt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.