Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: WPC

Was ist WPC? Der Verbundwerkstoff im Überblick

Neue Werkstoffe werden als Alternative für bekannte Rohstoffe wie Massivholz entwickelt, um die unterschiedlichsten Effekte zu erzielen. Das Gleiche gilt für Wood-Plastic-Composites, die in ihrer Struktur und den Eigenschaften vom Bangkirai-Holz inspiriert wurden. Um was es sich bei WPC handelt und welche Eigenschaften es hat, erfahren Sie in diesem Artikel.

was-ist-wpc
WPC ist eine Mischung aus Plastik und Holz

WPC: Komponenten

1. Holz

Holz ist die Grundlage für WPC-Platten. Je nach Hersteller bestehen die Elemente aus 40 bis 70 Prozent Holz in der Form von Holzmehl. Dieses gibt den WPC-Dielen und Fliesen einen natürlichen Charakter und bestimmte Eigenschaften, die Sie von einem Holzboden erwarten würden. Es handelt sich meist um Recycling-Holz.

Lesen Sie auch

  • wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile

    WPC-Terrassendielen – Vorteile und Nachteile

  • wpc-vorteile-nachteile

    WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten

  • wpc-terrassendielen-massiv-oder-hohlkammer

    WPC-Terrassendielen – Massiv oder Hohlkammer wählen?

2. Polymere

Vermischt wird der Holzanteil mit Kunststoffen, um die thermoplastischen Eigenschaften des WPC zu ermöglichen. Verwenden werden hauptsächlich die folgenden Kunststoffe:

  • Polypropylen (PP)
  • Polyethylen (PE)

Sie werden zusammen mit dem Holz und den Additiven zu einem Granulat verarbeitet, das anschließend in Form von Dielen, Platten, Fliesen und Zaunelementen gebracht wird. Nur durch diese Produktion verfügt WPC über die gewünschten Eigenschaften.

3. Additive

Bei den Zusatzstoffen handelt es sich hauptsächlich um Farbstoffe und andere Varianten, die bestimmte Eigenschaften wie zum Beispiel einen Schutz vor UV-Licht ermöglichen. Sie geben den WPC-Elementen den Feinschliff bezüglich ihrer Funktion.

Eigenschaften

Erhältlich sind WPC-Elemente in zahlreichen Formen und Farben, was sie so beliebt macht. Es stehen zum Beispiel zahlreiche Holz-Designs zur Verfügung, die genau Ihren Vorstellungen entsprechen. Das ist aber nicht nur einer der Vorteile, die WPC zu bieten hat. Sie sind aufgrund ihrer Eigenschaft äußerst pflegeleicht und verfügen über eine hohe Haltbarkeit, was sich in der langen Nutzungsdauer widerspiegelt:

  • Hohlkammer-WPC: etwa 15 Jahre
  • massives WPC: bis zu 30 Jahre

WPC kann demnach mit massiven Hölzern mithalten, die speziell für den Außenbereich eingesetzt werden. Weiterhin ist WPC rutschfest, splitterfrei und lässt sich leicht verlegen. Speziell die Nutzung von Fliesen ist äußerst einfach, da Sie diese nur zusammenklicken müssen. Die hohe Wetter- und Feuchtigkeitsbeständigkeit sorgt dafür, dass Sie WPC-Elemente ebenfalls als Poolumrandung oder für Terrassen verwenden können, die über das Jahr viel Regen abbekommen. Die Möglichkeiten der Nutzung sind äußerst zahlreich, was WPC so populär gemacht hat.

DS
Artikelbild: Krashenitsa Dmitrii/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile
WPC-Terrassendielen – Vorteile und Nachteile
wpc-vorteile-nachteile
WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten
wpc-terrassendielen-massiv-oder-hohlkammer
WPC-Terrassendielen – Massiv oder Hohlkammer wählen?
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-zaun-nachteile
Zaun aus WPC – Was sind die Nachteile?
Terrassendielen WPC oder Holz
Sollen die Terrassendielen aus WPC oder Holz sein
Terrasse Holz oder WPC
Terrasse aus Holz oder WPC – hier die Fakten
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
wie-lange-haelt-wpc
Wie lange hält WPC? Haltbarkeit der Dielen im Überblick
wpc-oder-holz
WPC oder Holz? Welches Material sich für Sie besser eignet
wpc-bpc-unterschied
WPC und BPC – Der Unterschied ausführlich erklärt
wpc-schneiden
WPC richtig schneiden – Wie es gelingt!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile
WPC-Terrassendielen – Vorteile und Nachteile
wpc-vorteile-nachteile
WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten
wpc-terrassendielen-massiv-oder-hohlkammer
WPC-Terrassendielen – Massiv oder Hohlkammer wählen?
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-zaun-nachteile
Zaun aus WPC – Was sind die Nachteile?
Terrassendielen WPC oder Holz
Sollen die Terrassendielen aus WPC oder Holz sein
Terrasse Holz oder WPC
Terrasse aus Holz oder WPC – hier die Fakten
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
wie-lange-haelt-wpc
Wie lange hält WPC? Haltbarkeit der Dielen im Überblick
wpc-oder-holz
WPC oder Holz? Welches Material sich für Sie besser eignet
wpc-bpc-unterschied
WPC und BPC – Der Unterschied ausführlich erklärt
wpc-schneiden
WPC richtig schneiden – Wie es gelingt!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile
WPC-Terrassendielen – Vorteile und Nachteile
wpc-vorteile-nachteile
WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten
wpc-terrassendielen-massiv-oder-hohlkammer
WPC-Terrassendielen – Massiv oder Hohlkammer wählen?
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-zaun-nachteile
Zaun aus WPC – Was sind die Nachteile?
Terrassendielen WPC oder Holz
Sollen die Terrassendielen aus WPC oder Holz sein
Terrasse Holz oder WPC
Terrasse aus Holz oder WPC – hier die Fakten
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
wie-lange-haelt-wpc
Wie lange hält WPC? Haltbarkeit der Dielen im Überblick
wpc-oder-holz
WPC oder Holz? Welches Material sich für Sie besser eignet
wpc-bpc-unterschied
WPC und BPC – Der Unterschied ausführlich erklärt
wpc-schneiden
WPC richtig schneiden – Wie es gelingt!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.