Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
WPC

WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.

Von Hausjournal.net | 4. Februar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.”, Hausjournal.net, 04.02.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/wpc-alternative

Auf der Suche nach einer langlebigen und pflegeleichten Alternative zu Holzdielen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Vorzüge von WPC-Massivdielen vor. Erfahren Sie, warum dieser Verbundwerkstoff immer beliebter wird und wie er sich im Vergleich zu Holzvarianten wie Douglasie und Bangkirai verhält.

wpc-alternative
WPC ist sehr resistent gegen Umwelteinflüsse
AUF EINEN BLICK
Warum ist WPC eine gute Alternative zu Holzdielen?
WPC (Wood-Plastic-Composites) sind eine langlebige, pflegeleichte und einfach zu verlegende Alternative zu Holzdielen. Sie bestehen aus Holzfasern, Kunststoffen und Bindemitteln, haben eine angenehme Haptik und sind besonders geeignet für Terrassen und Außenbereiche.

Lesen Sie auch

  • wpc-oder-holz

    WPC oder Holz: Welches Material für Ihre Terrasse?

  • wpc-oder-bangkirai

    WPC oder Bangkirai: Welches Material passt zu Ihnen?

  • wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile

    WPC-Terrassendielen: Vorteile & Nachteile im Überblick

Eigenschaften im Überblick

1. Lebensdauer und Haltbarkeit

Regen, Schnee oder hohe Belastung stellen kein Problem für WPC dar. Bis zu 30 Jahre können Sie Massiv-WPC nutzen, ohne das es bricht, verfault oder reißt.

2. Pflegeleicht

Im Vergleich zu Holz müssen Sie WPC meist nur abfegen oder mit Wasser abwaschen. Flecken haften nur sehr schwer auf dem Material.

3. Einfach zu verlegen

WPC-Dielen lassen sich sehr leicht verlegen, was nicht immer der Fall mit Holz ist. Die Dielen können einfach direkt auf eine Unterkonstruktion verlegt werden und müssen weder geölt, noch imprägniert werden.

4. Angenehme Haptik

WPC wird durch Feuchtigkeit nicht rutschig, fühlt sich aufgrund des hohen Anteils an Holzfasern angenehm beim Barfußlaufen an und es splittert nicht. Aus diesem Grund lässt es sich ohne Probleme für Terrassen, Pools oder andere Außenbereiche nutzen. Sie können sich sogar auf dem Verbundstoff sonnen.

Alternative zu Holzdielen

Anhand der Eigenschaften können Sie erkennen, warum WPC immer beliebter für Heimwerker wird. Vor allem als Alternative zu Holzdielen macht der Verbundwerkstoff immer stärker auf sich aufmerksam. Kein Wunder, denn im direkten Vergleich zu günstigen Holzvarianten wie Douglasie kann WPC dreimal so lang verwendet werden und Sie müssen nicht mit Rissen oder austretendem Harz kämpfen. Douglasie ist dagegen deutlich günstiger, was im Preisvergleich sichtbar wird:

  • WPC: 50 bis 80 Euro pro m²
  • Douglasie: etwa 30 Euro pro m²
  • Bangkirai: 100 bis 160 Euro pro m²

Falls Sie stattdessen die Eigenschaften von Bangkirai zu einem günstigeren Preis wünschen, ist WPC ideal. Bangkirai kann so lange wie WPC verwendet werden, fühlt sich aber noch angenehmer an und das Erscheinungsbild wird von vielen Menschen bevorzugt. Dafür müssen Sie keine Abstriche in der Beständigkeit machen. Bangkirai und WPC werden fast auf die gleiche Weise verlegt. Die Entscheidung bleibt am Ende Ihnen überlassen.

Artikelbild: Vladeep/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-oder-holz
WPC oder Holz: Welches Material für Ihre Terrasse?
wpc-oder-bangkirai
WPC oder Bangkirai: Welches Material passt zu Ihnen?
wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile
WPC-Terrassendielen: Vorteile & Nachteile im Überblick
wpc-dielen-oder-fliesen
WPC-Dielen vs. Fliesen: Welches Material passt besser?
Welche Terrassendielen
Terrassendielen: Welches Material passt zu Ihnen?
was-ist-wpc
WPC erklärt: Anwendung, Vorteile und Pflege im Überblick
wpc-bpc-unterschied
WPC oder BPC: Welches Material passt zu meiner Terrasse?
wie-lange-haelt-wpc
WPC-Terrasse: So lange hält der Holz-Kunststoff-Mix wirklich:
wpc-dielen-streichen
WPC-Dielen streichen: Notwendig oder geht’s auch anders?
terrasse-wpc-und-stein
WPC- und Stein-Terrasse: Planung bis Pflege
wpc-terrassendielen-massiv-oder-hohlkammer
WPC Dielen: Massiv oder Hohlkammer? Der große Vergleich
wpc-dielen-rutschig
Rutschige WPC-Dielen: So machen Sie Ihre Terrasse sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-oder-holz
WPC oder Holz: Welches Material für Ihre Terrasse?
wpc-oder-bangkirai
WPC oder Bangkirai: Welches Material passt zu Ihnen?
wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile
WPC-Terrassendielen: Vorteile & Nachteile im Überblick
wpc-dielen-oder-fliesen
WPC-Dielen vs. Fliesen: Welches Material passt besser?
Welche Terrassendielen
Terrassendielen: Welches Material passt zu Ihnen?
was-ist-wpc
WPC erklärt: Anwendung, Vorteile und Pflege im Überblick
wpc-bpc-unterschied
WPC oder BPC: Welches Material passt zu meiner Terrasse?
wie-lange-haelt-wpc
WPC-Terrasse: So lange hält der Holz-Kunststoff-Mix wirklich:
wpc-dielen-streichen
WPC-Dielen streichen: Notwendig oder geht’s auch anders?
terrasse-wpc-und-stein
WPC- und Stein-Terrasse: Planung bis Pflege
wpc-terrassendielen-massiv-oder-hohlkammer
WPC Dielen: Massiv oder Hohlkammer? Der große Vergleich
wpc-dielen-rutschig
Rutschige WPC-Dielen: So machen Sie Ihre Terrasse sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-oder-holz
WPC oder Holz: Welches Material für Ihre Terrasse?
wpc-oder-bangkirai
WPC oder Bangkirai: Welches Material passt zu Ihnen?
wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile
WPC-Terrassendielen: Vorteile & Nachteile im Überblick
wpc-dielen-oder-fliesen
WPC-Dielen vs. Fliesen: Welches Material passt besser?
Welche Terrassendielen
Terrassendielen: Welches Material passt zu Ihnen?
was-ist-wpc
WPC erklärt: Anwendung, Vorteile und Pflege im Überblick
wpc-bpc-unterschied
WPC oder BPC: Welches Material passt zu meiner Terrasse?
wie-lange-haelt-wpc
WPC-Terrasse: So lange hält der Holz-Kunststoff-Mix wirklich:
wpc-dielen-streichen
WPC-Dielen streichen: Notwendig oder geht’s auch anders?
terrasse-wpc-und-stein
WPC- und Stein-Terrasse: Planung bis Pflege
wpc-terrassendielen-massiv-oder-hohlkammer
WPC Dielen: Massiv oder Hohlkammer? Der große Vergleich
wpc-dielen-rutschig
Rutschige WPC-Dielen: So machen Sie Ihre Terrasse sicher
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.