Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
WPC

WPC-Terrassendielen – Vorteile und Nachteile

Von Hausjournal.net | 4. Februar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “WPC-Terrassendielen – Vorteile und Nachteile”, Hausjournal.net, 04.02.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile

Wenn Sie eine Terrasse bauen wollen, stellen WPC-Terrassendielen eine einzigartige Alternative dar. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob sich Wood-Plastic-Composites für Ihren Zweck eignen, sollten Sie die Vor- und Nachteile der Werkstoffe vergleichen. Danach wissen Sie genau, ob sich die Terrassendielen für Sie anbieten.

wpc-terrassendielen-vorteile-nachteile
WPC-Terrassen haben viele Vorteile
AUF EINEN BLICK
Was sind die Vor- und Nachteile von WPC-Terrassendielen?
WPC-Terrassendielen bieten Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und vielfältige Designs, jedoch können sie auch teurer, hitzeempfindlich und weniger authentisch als Holz sein. Die Wahl hängt von individuellen Präferenzen und Einsatzgebieten ab.

Lesen Sie auch

  • wpc-vorteile-nachteile

    WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten

  • was-ist-wpc

    Was ist WPC? Der Verbundwerkstoff im Überblick

  • Terrassendielen WPC oder Holz

    Sollen die Terrassendielen aus WPC oder Holz sein

Vorteile

1. Langlebigkeit und Haltbarkeit

WPC kann bis zu 30 Jahre lang genutzt werden und ist über die gesamte Zeit splitterfrei.

2. Pflegeleicht

Im Vergleich zu Echtholz müssen Terrassendielen aus WPC deutlich weniger gereinigt, geölt und imprägniert werden. Das lässt Ihnen mehr Zeit zum Entspannen.

3. Einfach zu entsorgen

Sie können kleine Mengen WPC-Terrassendielen im Hausmüll entsorgen. Ansonsten sind der Sperrmüll und der Wertstoffhof dafür geeignet.

4. Leicht zu nutzen

Es ist selbst für Heimwerker ohne Vorkenntnisse kein Problem, WPC-Terrassendielen zu verlegen. Sie benötigen dafür nur die passenden Utensilien (714,00€ bei Amazon*), die das Projekt problemlos zu einem Erfolg machen.

5. Zahlreiche Designs

WPC wird in einer Vielzahl von Designs und Holzfarben angeboten. Aus diesem Grund können Sie sich eine passende Farbe auswählen, die sich problemlos integrieren lässt.

Nachteile

1. Massiv-WPC deutlich belastbarer

Es gibt deutliche Qualitätsunterschiede bei WPC-Terrassendielen. Wenn Sie Hohlkammer-Dielen verwenden, geben Sie zwar weniger aus, dafür sind sie nicht so belastbar und müssen schon nach etwa 15 Jahren ersetzt werden. Sie müssen sich also ganz genau überlegen, welche Variante sich für Sie besser anbietet. In vielen Situationen im Außenbereich müssen Sie vorzugsweise auf das Massiv-WPC setzen, was deutlich höhere Kosten verursacht.

2. Heizen stark auf

Da WPC-Terrassendielen einen hohen Anteil Kunststoffe enthalten, heizt sich der Boden schneller auf wie Holz und andere Beläge. Gerade im Sommer müssen Sie deshalb aufpassen, wenn Sie barfuß auf den Dielen gehen. Da sich WPC ebenfalls als Poolumrandung anbietet, sollten Sie aufpassen, wenn Sie die Dielen verwenden und an besonders sonnigen Tagen einen Sonnenschutz verwenden.

3. Feeling

Zuletzt sollte noch der direkte Vergleich zu Holz angesprochen werden. Wenn Sie echtes Holz mit all den unterschiedlichen Facetten und dem charakteristischen Gefühl an der Haut nicht verzichten wollen, werden Sie mit WPC nicht glücklich. Vor allem in Innenräumen ist Holz immer die erste Wahl, wenn es ums Feeling geht.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: ron99/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-vorteile-nachteile
WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten
was-ist-wpc
Was ist WPC? Der Verbundwerkstoff im Überblick
Terrassendielen WPC oder Holz
Sollen die Terrassendielen aus WPC oder Holz sein
Terrasse Holz oder WPC
Terrasse aus Holz oder WPC – hier die Fakten
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
wpc-oder-holz
WPC oder Holz? Welches Material sich für Sie besser eignet
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-zaun-nachteile
Zaun aus WPC – Was sind die Nachteile?
wie-lange-haelt-wpc
Wie lange hält WPC? Haltbarkeit der Dielen im Überblick
wpc-oder-bangkirai
WPC oder Bangkirai – Die wichtigsten Informationen
wpc-terrassendielen-massiv-oder-hohlkammer
WPC-Terrassendielen – Massiv oder Hohlkammer wählen?
wpc-dielen-rutschig
Sind WPC-Dielen rutschig? Kleine Produktkunde

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-vorteile-nachteile
WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten
was-ist-wpc
Was ist WPC? Der Verbundwerkstoff im Überblick
Terrassendielen WPC oder Holz
Sollen die Terrassendielen aus WPC oder Holz sein
Terrasse Holz oder WPC
Terrasse aus Holz oder WPC – hier die Fakten
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
wpc-oder-holz
WPC oder Holz? Welches Material sich für Sie besser eignet
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-zaun-nachteile
Zaun aus WPC – Was sind die Nachteile?
wie-lange-haelt-wpc
Wie lange hält WPC? Haltbarkeit der Dielen im Überblick
wpc-oder-bangkirai
WPC oder Bangkirai – Die wichtigsten Informationen
wpc-terrassendielen-massiv-oder-hohlkammer
WPC-Terrassendielen – Massiv oder Hohlkammer wählen?
wpc-dielen-rutschig
Sind WPC-Dielen rutschig? Kleine Produktkunde

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wpc-vorteile-nachteile
WPC – Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten
was-ist-wpc
Was ist WPC? Der Verbundwerkstoff im Überblick
Terrassendielen WPC oder Holz
Sollen die Terrassendielen aus WPC oder Holz sein
Terrasse Holz oder WPC
Terrasse aus Holz oder WPC – hier die Fakten
wpc-alternative
WPC – Infos über die Alternative zu Holzdielen und Co.
wpc-oder-holz
WPC oder Holz? Welches Material sich für Sie besser eignet
wpc-verarbeiten
WPC verarbeiten – Welche Möglichkeiten gibt es?
wpc-zaun-nachteile
Zaun aus WPC – Was sind die Nachteile?
wie-lange-haelt-wpc
Wie lange hält WPC? Haltbarkeit der Dielen im Überblick
wpc-oder-bangkirai
WPC oder Bangkirai – Die wichtigsten Informationen
wpc-terrassendielen-massiv-oder-hohlkammer
WPC-Terrassendielen – Massiv oder Hohlkammer wählen?
wpc-dielen-rutschig
Sind WPC-Dielen rutschig? Kleine Produktkunde
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.