Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrasse

Terrassendielen müssen den richtigen Abstand haben

Terrassendielen Abstand

Terrassendielen müssen den richtigen Abstand haben

Der Abstand der einzelnen Terrassendielen zueinander und zur Unterkonstruktion ist ein entscheidender Faktor für die Haltbarkeit der Terrasse. Hinterlüftetes Holz kann gut ab- und austrocknen, was Schimmel- und Fäulnisbildung verhindert. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bewegungstoleranz.

Abstand in zwei Richtungen

Terrassendielen aus Holz werden häufig nass und vertragen langes Einwirken von Wasser und Feuchtigkeit nicht gut. Daher muss bei der Konstruktion auf ausreichenden Abstand auf der Unterkonstruktion geachtet werden, der nach unten hin eine ausreichende kapillare Wirkung zulässt. Vermieden werden sollte ein direktes Aufliegen der Holzdielen auf dem Boden oder anderen Hölzern.

  • Lesen Sie auch — Bau einer Unterkonstruktion für Terrassendielen
  • Lesen Sie auch — In vier Schritten zur Unterkonstruktion für die Terrasse
  • Lesen Sie auch — So können Sie eine Holzterrasse verlegen

Der Abstand zwischen den einzelnen Terrassendielen sollte das durch das Terrassengefälle ablaufende Wasser in ausreichendem Maße schnell abzuleiten. Fachbetriebe geben als idealen Abstand fünf bis zehn Millimeter an. Der Abstand hat den zusätzlichen Effekt, das Holz „arbeiten“ zu lassen und die benötigte Bewegungstoleranz bei unterschiedlichen Temperaturen bereitzuhalten.

Häufig unbeachtet bleibt der wichtige Abstand zur Hauswand. Die Fuge zur Wand sollte mindestens acht Millimeter betragen. Eine feste Verankerung an der Hauswand wie ein Verschrauben ist nicht empfehlenswert, das die Bewegungsfähigkeit der Terrassendielen eingeschränkt wird. Besser ist eine frei tragende Unterkonstruktion.

So montieren Sie Terrassendielen im richtigen Abstand

  • Abstandhalter für Dielenzwischenräume und
  • Abstandhalter für Dielenauflage oder
  • Kombiniertes Befestigungssystem wie Kralle oder Justierfuß
  • Akkuschrauber
  • Senkkopf-Holzschrauben
  • Gurtbandzwinge
  • Senkkopfbohrer
  • Handkreis- oder Stichsäge

1. Dielen vorbereiten

Sägen Sie Ihre Terrassendielen in die richtige Länge. Die Längen müssen nicht millimetergenau sein, da Sie nach dem Verschrauben einen finalen Schnitt mit einer Handkreis- oder Stichsäge durchführen können.

2. Dielen auflegen

Legen Sie die Terrassendielen mit den dazwischen geklemmten Abstandhaltern auf der Unterkonstruktion aus. Denken Sie an den Mindestabstand zur Hauswand von acht Millimetern.

3. Gurtbandzwinge anlegen

Spannen Sie die Terrassendielen stramm mit zwei Gurtbandzwingen neben den Schraubpunkten zusammen.

4. Löcher bohren und absenken

Bohren Sie in jede Diele zwei Löcher, senken Sie die Kanten jedes Bohrlochs mit dem Senkkopfbohrer ab und verschrauben Sie Brett für Brett auf beiden Seiten.

Tipps & Tricks
Halten Sie bei den Befestigungsbohrlöchern einen Mindestabstand von fünf Zentimetern zu den Dielenenden ein, um ein späteres Aussplittern oder Ausreißen sicher zu verhindern.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Terrasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrassendielen Unterkonstruktion
Bau einer Unterkonstruktion für Terrassendielen
Terrasse Unterkonstruktion
In vier Schritten zur Unterkonstruktion für die Terrasse
Holzterrasse Unterkonstruktion
So können Sie eine Holzterrasse verlegen
Terrassendielen verlegen
So können Sie Terrassendielen verlegen
Terrassenholz verlegen
Terrassenholz dauerhaft und stolperfrei verlegen
Douglasie Terrassendielen verlegen
Terrassendielen aus Douglasie verlegen
Holzplatten Terrasse verlegen
Holzdielen auf der Terrasse verlegen – so geht´s
holzboden-terrasse-verlegen
Einen Holzboden auf der Terrasse richtig verlegen
stelzlager-holzterrasse-abstand
Holzterrasse auf Stelzlagern – die richtigen Abstände wählen
fugenbreite-holzterrasse
Wie ermitteln Sie die richtige Fugenbreite für Ihre Holzterrasse?
Holzterrasse Unterbau
Den Unterbau einer Terrasse selber machen
Holzterrasse Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion für eine Holzterrasse bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.