Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrassenplatten

Imprägnierung für Terrassenplatten - so einfach lässt sie sich auftragen

Terrassenplatten imprägnieren
Der beste Schutz für wertvolle Terrassenbeläge Foto: /

Imprägnierung für Terrassenplatten - so einfach lässt sie sich auftragen

Selbst ohne weitere technische Hilfen kann auch der Laie seine Terrassenplatten pflegen und imprägnieren. Zuvor muss die Oberfläche der Platten aber gründlich und umfassend gereinigt werden. Erst dann kann die Imprägnierung wirklich einen Sinn machen.

Jung oder alt – alle Terrassenplatten können imprägniert werden

Eine Imprägnierung kann man nicht nur auf frisch verlegten Terrassenplatten auftragen, sondern auch bei älteren Platten. Hier muss allerdings vorher eine gründliche Reinigung stattfinden.

  • Lesen Sie auch — Verlegemuster für Terrassenplatten – ein Überblick
  • Lesen Sie auch — Angemessener Preis für Terrassenplatten aus Beton
  • Lesen Sie auch — Terrassenplatten mühelos reinigen – so einfach ist das!

Das richtige Produkt für den jeweiligen Stein

Die Imprägnierung selbst sollte zum Material der Terrassenplatten passen. Hat man einen Naturstein auf der Terrasse verlegt, benötigt dieser eine andere Imprägnierung als eine Terrassenplatte aus Beton. Auch Granit oder Schiefer fordern wieder unterschiedliche Substanzen, um für lange Zeit schön zu bleiben.

Schritt für Schritt die Terrassenplatten imprägnieren

Doch bevor Sie nach Anleitung mit chemischen Substanzen auf kostbare Platten einwirken, sollten Sie diese an einer möglichst unsichtbaren Stelle ausprobieren. So können Sie die optimale Dosierung für die Reinigung herausfinden.

  • Reinigungsmittel
  • Imprägnierung
  • Wasser
  • Besen grob
  • Schrubber
  • Drucksprühgerät
  • Gartenschlauch
  • Hochdruckreiniger – optional
  • Schutzbrille
  • Handschuhe
  • Gummistiefel

1. Fegen der Terrassenfläche

Diese Anmerkung mag sich überflüssig anhören, doch es ist wichtig, vor Beginn der Arbeiten die Fläche gründlich zu fegen. Anschließend spülen Sie mit Wasser nach. Wer hat, kann schon eine solide Grundreinigung mit einem Hochdruckreiniger durchführen.

2. Metallteile abdecken

Die meisten Steinreiniger enthalten Säuren. Daher ist es wichtig, alle Metallteile der Umgebung abzudecken. Außerdem sollten Sie die Fenster und deren Rahmen vor dem Mittel schützen.

3. Reiniger anrühren und Selbstschutz

Alle Reiniger, die für diese Zwecke erhältlich sind, müssen zunächst verdünnt werden. Dazu füllen Sie Reiniger laut Anleitung des Herstellers in den Druckspüher und verdünnen diesen entsprechend mit Wasser. Wie gesagt, diese Reiniger sind säurehaltig. Daher sollten Sie unbedingt Augen und Hände schützen.

4. Einwirkzeit laut Angabe beachten

Je nachdem, ob Sie einen säurehaltigen oder einen alkalischen Reiniger gekauft haben, muss dieser eventuell einige Zeit einwirken, bevor Sie mit der Reinigung beginnen können. Dann arbeiten Sie das Mittel mit einem Schrubber gut ein.

5. Gründlich abspülen

Nach der Reinigung müssen Sie die Terrassenplatten gründlich wieder abspülen. Dazu sollten Sie mit Wasser nicht sparen und eventuell den Hochdruckreiniger noch einmal bemühen.

6. Imprägnierung auftragen

Die Terrassenplatten müssen zunächst einige Tage gründlich trocknen, bevor Sie die Imprägnierung auftragen können. Wenn Sie für die Imprägnierung den gleichen Drucksprüher verwenden wollen, müssen Sie ihn mehrfach mit Wasser ausspülen.

Füllen Sie nun die Imprägnierung unverdünnt in den Drucksprüher und besprühen die Oberfläche so gleichmäßig wie möglich. Einige Imprägnierungen sollen mit einer Rolle aufgetragen werden. Arbeiten Sie dann die Plattenreihen eine nach der anderen ab.

Tipps & Tricks
Stellen Sie außerdem vor Beginn aller Arbeiten alle Pflanzen und Gartenmöbel weit außer Reichweite. Die Gartenmöbel können sowohl von dem Reinigungsmittel als auch von der Imprägnierung Flecken davontragen, wenn sie in der Nähe bleiben.

Autorin: Britta Meyer
Startseite » Bauen » Terrasse » Terrassenplatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrassenplatten Verlegemuster
Verlegemuster für Terrassenplatten – ein Überblick
Terrassenplatten Beton Preis
Angemessener Preis für Terrassenplatten aus Beton
Terrassenplatten reinigen
Terrassenplatten mühelos reinigen – so einfach ist das!
Terrassenplatten Preise
Das Material bestimmt die Preise für Terrassenplatten
Unterbau-Terrassenplatten
Ein solider Unterbau für Terrassenplatten – so sieht er aus
Betonplatten Terrasse
Betonplatten für die Terrasse
Verlegemuster Terrassenplatten
Terrassenplatten – welche Verlegemuster sind möglich?
Granit-Terrassenplatten verlegen
Granit Terrassenplatten verlegen
Welche Terrassenplatten
Terrassenplatten – welche eignen sich?
Terrassenplatten in Splitt verlegen
Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung
Terrassenplatten streichen
Terrassenplatten anstreichen – so werden sie wie neu
Terrassenplatten verlegen Kosten
Die Terrassenplatten fachgerecht verlegen lassen: Kosten pro Quadratmeter
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.