Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Haushaltstipps

Tischbeet selber bauen – so funktioniert’s

Von Marlena Breuer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Tischbeet selber bauen – so funktioniert’s”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/tischbeet-selber-bauen

Ein Tischbeet ist äußerst praktisch, wenn man gerne ein wenig Gemüse oder einige Kräuter ziehen möchte, aber keinen Garten zur Verfügung hat, aber auch für Rollstuhlfahrer oder um den Rücken schonen.

tischbeet-selber-bauen
Tischbeete sind praktisch und sehen hübsch aus
AUF EINEN BLICK
Wie baue ich ein Tischbeet selber?
Um ein Tischbeet selber zu bauen, benötigen Sie Holzbretter, eine Platte für den Boden, Kanthölzer, Metallwinkel, Vlies, Teichfolie, Werkzeug und Schrauben. Bauen Sie zunächst den Kasten, stabilisieren Sie die Beine, montieren Sie optional Rollen und kleiden Sie das Tischbeet mit Vlies und Teichfolie aus.

Lesen Sie auch

  • tischbeet-drainage

    Wozu braucht das Tischbeet eine Drainage?

  • Hochbeet selber bauen Holz

    Ein Hochbeet selber bauen aus Holz

  • hochbeet-ueberdachung-selber-bauen

    Für ein Hochbeet die Überdachung selber bauen

Tischbeet selber bauen

Das Tischbeet ist verwandt mit dem Hochbeet, allerdings hat es keinen Bodenkontakt oder kurze Beine (beispielsweise für die Dachterrasse), sondern lange Beine wie ein Tisch und einen weniger tiefen Behälter für die Erde. Sie benötigen dafür:

  • Holzbretter für die Seiten und die Zargen, am besten aus witterungsbeständigem Material. Sehr gut eignen sich Terrassendielen aus Douglasie. Mit ihrer geriffelten Oberfläche sehen sie auch schön aus.
  • eine Platte für den Boden
  • vier Kanthölzer für die Beine
  • Metallwinkel
  • wasserdurchlässiges Vlies
  • Teichfolie
  • evtl. Rollen
  • Stichsäge
  • Akkuschrauber
  • Schrauben
  • Bohrmaschine mit Forstnerbohrer
  • Tacker mit Klammern

Kasten bauen

Zuerst bauen Sie den Kasten zusammen. Dazu legen Sie zwei Pfosten parallel zueinander auf den Boden und schrauben an den oberen Enden ein Brett fest. Dasselbe machen Sie mit den nächsten beiden Pfosten. Jetzt haben Sie zwei Seiten des Kastens mit Beinen. Anschließend stellen Sie diese einander gegenüber „auf den Kopf“, legen das nächste Brett an und schrauben es fest, dann das vierte Brett.

Nun müssen Sie die Platte für den Boden so zuschneiden, dass Sie zwischen die Tischbeetbeine unter den Kasten geschraubt werden kann. Ein Tipp: Lassen Sie die Platte im Baumarkt auf das richtige Maß bringen und sägen Sie zu Hause nur noch die Aussparungen für die Beine aus.

Bevor Sie die Platte befestigen, bohren Sie mit dem Forstnerbohrer im Abstand von 15 cm Löcher für die Drainage hinein.

Beine stabilisieren

Damit die Beine stabil sind, schrauben Sie entweder noch vier Bretter unterhalb des Kastens an, oder sie setzen die Bretter mit Metallwinkeln zwischen die Pfosten. Optionale können Sie nun Rollen montieren.

Kasten auskleiden

Damit die Erde nicht durch die Platte aus dem Tischbeet herausfällt, legen Sie den Kasten unten mit wasserdurchlässigem Vlies aus. Tackern Sie das Vlies an den Seiten fest. Anschließend kleiden Sie die Wände mit Teichfolie aus und befestigen auch diese mit dem Tacker. Jetzt ist das Tischbeet fertig zum Befüllen.

Artikelbild: OhSurat/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tischbeet-drainage
Wozu braucht das Tischbeet eine Drainage?
Hochbeet selber bauen Holz
Ein Hochbeet selber bauen aus Holz
hochbeet-ueberdachung-selber-bauen
Für ein Hochbeet die Überdachung selber bauen
hochbeet-dachterrasse
Ein Hochbeet für die Dachterrasse
Gabionenelemte Hochbeet
Gabionen-Hochbeet selber bauen – so geht’s
Balkon auf Stelzen oder ohne
Balkon auf Stelzen oder ohne? Selbsttragender Balkon unter der Lupe
Hochbett Eigenbau
Hochbett selber bauen – So gelingt’s
Hochbett Eigenbau teuer
Hochbett selber bauen: Welche Kosten entstehen?
Hochbeet bauen
Hochbeet mauern – so geht’s
fundament-hochbeet
Fundament für ein Hochbeet
tacker-zusammenbauen
Einen Tacker zusammenbauen
Hochbett Bauplan
Bauanleitung für ein Hochbett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tischbeet-drainage
Wozu braucht das Tischbeet eine Drainage?
Hochbeet selber bauen Holz
Ein Hochbeet selber bauen aus Holz
hochbeet-ueberdachung-selber-bauen
Für ein Hochbeet die Überdachung selber bauen
hochbeet-dachterrasse
Ein Hochbeet für die Dachterrasse
Gabionenelemte Hochbeet
Gabionen-Hochbeet selber bauen – so geht’s
Balkon auf Stelzen oder ohne
Balkon auf Stelzen oder ohne? Selbsttragender Balkon unter der Lupe
Hochbett Eigenbau
Hochbett selber bauen – So gelingt’s
Hochbett Eigenbau teuer
Hochbett selber bauen: Welche Kosten entstehen?
Hochbeet bauen
Hochbeet mauern – so geht’s
fundament-hochbeet
Fundament für ein Hochbeet
tacker-zusammenbauen
Einen Tacker zusammenbauen
Hochbett Bauplan
Bauanleitung für ein Hochbett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tischbeet-drainage
Wozu braucht das Tischbeet eine Drainage?
Hochbeet selber bauen Holz
Ein Hochbeet selber bauen aus Holz
hochbeet-ueberdachung-selber-bauen
Für ein Hochbeet die Überdachung selber bauen
hochbeet-dachterrasse
Ein Hochbeet für die Dachterrasse
Gabionenelemte Hochbeet
Gabionen-Hochbeet selber bauen – so geht’s
Balkon auf Stelzen oder ohne
Balkon auf Stelzen oder ohne? Selbsttragender Balkon unter der Lupe
Hochbett Eigenbau
Hochbett selber bauen – So gelingt’s
Hochbett Eigenbau teuer
Hochbett selber bauen: Welche Kosten entstehen?
Hochbeet bauen
Hochbeet mauern – so geht’s
fundament-hochbeet
Fundament für ein Hochbeet
tacker-zusammenbauen
Einen Tacker zusammenbauen
Hochbett Bauplan
Bauanleitung für ein Hochbett
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.