Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Tischbeine

Tischbeine an Glasplatte befestigen: So geht’s sicher & stabil

Von Zoe van der Berg | 22. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Tischbeine an Glasplatte befestigen: So geht’s sicher & stabil”, Hausjournal.net, 22.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/tischbeine-glasplatte-befestigen

Glasplatten verleihen Tischen eine elegante Note, erfordern aber spezielle Befestigungsmethoden. Dieser Artikel stellt verschiedene Verfahren vor, um Tischbeine sicher und stabil an Glasplatten zu montieren.

tischbeine-glasplatte-befestigen

Die optimale Verbindung: So befestigen Sie Tischbeine an Glasplatten

Die Befestigung von Tischbeinen an Glasplatten erfordert besondere Sorgfalt und spezielle Lösungen, da herkömmliche Schraubbefestigungen bei Glas nicht möglich sind. Es gibt mehrere Methoden, die sich bewährt haben, um einen sicheren und stabilen Halt zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • glasplatte-auf-metallgestell-befestigen

    Glasplatte auf Metallgestell befestigen: Die besten Methoden

  • glasplatte-befestigen-ohne-bohren

    Glasplatte befestigen ohne Bohren: Die besten Lösungen

  • Glasplatte auf Holz kleben

    Glasplatte auf Holz befestigen: 3 Methoden für sicheren Halt

Glasklebebefestigungen

Diese Methode verwendet spezielle Klebeadapterplatten, die für eine extrem stabile Verbindung sorgen. Diese Adapterplatten bestehen meist aus robustem Edelstahl und werden mittels eines transparenten, hochfesten Klebers an der Glasplatte befestigt.

Schritte zur Montage:

  1. Vorbereitung der Glasfläche: Säubern Sie die Unterseite der Glasplatte gründlich, um sicherzustellen, dass sie frei von Staub, Fett und anderen Verunreinigungen ist.
  2. Auftragen des Klebers: Verwenden Sie einen speziellen UV-Kleber, der für Glas und das entsprechende Metall des Adapters geeignet ist. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen besonders hinsichtlich der Aushärtungszeiten.
  3. Positionierung der Platten: Bringen Sie die Klebeadapterplatte an den gewünschten Stellen auf der Glasplatte an. Achten Sie darauf, dass die Platten gleichmäßig und sicher haften.
  4. Aushärtung: Lassen Sie den Kleber vollständig aushärten, dies dauert je nach Produkt und Raumtemperatur mehrere Stunden. Fixieren Sie die Platte gegebenenfalls mit Klebeband, um ein Verrutschen während der Aushärtung zu verhindern.
  5. Montage der Tischbeine: Schrauben Sie die Tischbeine nach der Aushärtung fest an die Adapterplatten.

Tischbeine mit speziellen Metallscheiben

Für Glasplatten spezieller Größe und Dicke können Sie Tischbeine verwenden, die mit Metallscheiben ausgestattet sind. Diese Scheiben werden auf der Unterseite der Glasplatte verklebt und bieten stabile Gewindeeinsätze für die Tischbeine.

Montageprozess:

  1. Säubern der Kontaktfläche: Reinigen Sie sowohl die Glasplatte als auch die Metallscheiben gründlich.
  2. Anbringen der Scheiben: Verwenden Sie einen transparent trocknenden Kleber, der eine hohe Festigkeit bietet und nach dem Aushärten unsichtbar bleibt.
  3. Sicheres Anziehen: Nach dem Aufkleben und ausreichender Aushärtung der Klebenaht können Sie die Tischbeine an den Metallscheiben befestigen.

Saugnapf- und Klemmsysteme

Einige moderne Systeme verwenden Saugnäpfe oder Klemmen, die eine einfache und rückstandsfreie Montage ermöglichen. Diese Systeme sind vor allem für leichtere Tische und temporäre Aufstellungen geeignet.

Montagehinweise:

  1. Reinigung: Säubern Sie die Glasplatte und die Saugnäpfe beziehungsweise Klemmen gründlich.
  2. Befestigung: Bringen Sie die Saugnäpfe durch festen Druck an der Glasplatte an oder fixieren Sie die Klemmen durch Anziehen der Schraubmechanismen.
  3. Überprüfung: Stellen Sie sicher, dass alle Saugnäpfe und Klemmen fest sitzen und die Tischplatte sicher tragen können.

Zusätzliche Tipps

  • Gewichtsverteilung: Achten Sie darauf, dass die Gewichtsbelastung der Glasplatte gleichmäßig verteilt ist, um Spannungsbrüche zu vermeiden.
  • Beratung: Holen Sie im Zweifel fachkundigen Rat ein, insbesondere bei großen und schweren Glasplatten.
  • Rostfreie Metallteile: Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Metallteile rostfrei und leicht zu reinigen sind, um langfristige Stabilität und Ästhetik zu gewährleisten.

Zusätzliche Hinweise

  • Achten Sie darauf, dass der verwendete Kleber transparent trocknet und eine hohe Festigkeit aufweist, um optische Beeinträchtigungen zu vermeiden.
  • Nutzen Sie vorzugsweise Klebeverbindungen, die für Glas und Metall geeignet sind, um eine dauerhafte Haftung zu gewährleisten.
  • Legen Sie bei kleineren Tischplatten Wert auf gleichmäßige Gewichtsverteilung und überprüfen Sie regelmäßig die Stabilität der Verbindung, um Spannungsrisse zu vermeiden.
  • Wenn Ihre Glasplatte besonders schwer oder groß ist, empfehlen sich zusätzliche Stützelemente, um die Konstruktion zu stabilisieren.
  • Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Metallteile rostfrei sind und leicht zu reinigen, um langfristige Stabilität und Ästhetik zu gewährleisten.
Artikelbild: fotofabrika/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasplatte-auf-metallgestell-befestigen
Glasplatte auf Metallgestell befestigen: Die besten Methoden
glasplatte-befestigen-ohne-bohren
Glasplatte befestigen ohne Bohren: Die besten Lösungen
Glasplatte auf Holz kleben
Glasplatte auf Holz befestigen: 3 Methoden für sicheren Halt
glasplatte-befestigen-kleben
Glasplatte befestigen: So kleben Sie sicher und elegant
Tischbeine anbringen
Tischbeine befestigen: So geht’s richtig & sicher
Tischbeine stabilisieren
Tischbeine verbinden: Einfache und stabile Methoden erklärt
Tischbeine absägen
Tischbeine kürzen: Anleitung für die optimale Höhe
Tischplatte anbringen
Tischplatte befestigen: So gelingt die stabile Verbindung
Tischbeine Eigenbau
Tischbeine selber bauen: DIY-Anleitung für jedes Material
Tisch erhöhen
Tisch höher machen: So gelingt’s einfach & schnell
genormte-masse-von-rohren
Genormte Maße von Rohren: DN, OD & WT einfach erklärt
tisch-kalken
Tisch kalken: Anleitung für den perfekten Shabby-Chic Look

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasplatte-auf-metallgestell-befestigen
Glasplatte auf Metallgestell befestigen: Die besten Methoden
glasplatte-befestigen-ohne-bohren
Glasplatte befestigen ohne Bohren: Die besten Lösungen
Glasplatte auf Holz kleben
Glasplatte auf Holz befestigen: 3 Methoden für sicheren Halt
glasplatte-befestigen-kleben
Glasplatte befestigen: So kleben Sie sicher und elegant
Tischbeine anbringen
Tischbeine befestigen: So geht’s richtig & sicher
Tischbeine stabilisieren
Tischbeine verbinden: Einfache und stabile Methoden erklärt
Tischbeine absägen
Tischbeine kürzen: Anleitung für die optimale Höhe
Tischplatte anbringen
Tischplatte befestigen: So gelingt die stabile Verbindung
Tischbeine Eigenbau
Tischbeine selber bauen: DIY-Anleitung für jedes Material
Tisch erhöhen
Tisch höher machen: So gelingt’s einfach & schnell
genormte-masse-von-rohren
Genormte Maße von Rohren: DN, OD & WT einfach erklärt
tisch-kalken
Tisch kalken: Anleitung für den perfekten Shabby-Chic Look

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasplatte-auf-metallgestell-befestigen
Glasplatte auf Metallgestell befestigen: Die besten Methoden
glasplatte-befestigen-ohne-bohren
Glasplatte befestigen ohne Bohren: Die besten Lösungen
Glasplatte auf Holz kleben
Glasplatte auf Holz befestigen: 3 Methoden für sicheren Halt
glasplatte-befestigen-kleben
Glasplatte befestigen: So kleben Sie sicher und elegant
Tischbeine anbringen
Tischbeine befestigen: So geht’s richtig & sicher
Tischbeine stabilisieren
Tischbeine verbinden: Einfache und stabile Methoden erklärt
Tischbeine absägen
Tischbeine kürzen: Anleitung für die optimale Höhe
Tischplatte anbringen
Tischplatte befestigen: So gelingt die stabile Verbindung
Tischbeine Eigenbau
Tischbeine selber bauen: DIY-Anleitung für jedes Material
Tisch erhöhen
Tisch höher machen: So gelingt’s einfach & schnell
genormte-masse-von-rohren
Genormte Maße von Rohren: DN, OD & WT einfach erklärt
tisch-kalken
Tisch kalken: Anleitung für den perfekten Shabby-Chic Look
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.