Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tisch

Tisch pimpen – trendige Möglichkeiten

Tisch aufpeppen
Eine schöne Tischdekoration muss nicht teuer sein Foto: /

Tisch pimpen - trendige Möglichkeiten

Ein schlichter Holztisch sieht oft allzu eintönig aus. Um den Tisch ein wenig aufzuwerten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Einige davon stellen wir in unserem Beitrag vor. Dazu einige Möglichkeiten, an die Sie auch noch denken sollten.

Dip-Dye-Technik

In den letzten Jahren stark im Trend ist die Dip-Dye-Technik. Im Deutschen würde man das am ehesten mit „in die Farbe tauchen“ übersetzen. So wird allerdings nicht vorgegangen – nur die Optik erinnert danach an diesen Effekt, daher der Name.

  • Lesen Sie auch — Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
  • Lesen Sie auch — Tisch verschönern – das können Sie tun
  • Lesen Sie auch — Tischplatte durch Aufarbeiten oder Ändern verschönern

Bei der Dip-Dye-Technik werden entweder die Oberseite des Tischs bis knapp unter den Anfang der Tischbeine oder die untere Hälfte der Tischbeine in einer kontrastierenden Farbe lackiert. Helle, kräftige Farben erzeugen hier die beste Wirkung, möglich sind aber auch gut zum Holz passende Farben, wie etwa Goldfarbtöne.

Das Lackieren ist nicht schwierig, allerdings sollte man dabei möglichst sauber abkleben,damit tatsächlich eine saubere, gerade Kante entsteht.

Tischveredelung mit Folien

Einerseits gibt es Folien für die Tischplatte, andererseits kann man Tische natürlich auch mit passenden Möbelfolien umgestalten. Schwierig kann hier vor allem das Umfolieren der Kanten und der Tischbeine sein.

Am besten verwendet man möglichst starke Folien, die dehnbar sind. Beim Umfolieren der Kanten wird die Folie von einem Helfer dann mit einem Fön angewärmt, damit sie geschmeidig wird, und danach unter gleichmäßigem Zug um die Kante gelegt und festgestrichen. Das erfordert etwas Übung, gelingt danach aber meist recht gut.

Folien haben zudem den Vorteil, dass sie später spurlos wieder ablösbar sind. Die Haltbarkeit beträgt zumindest einige Jahre, die Preise liegen mit rund 20 EUR pro Laufmeter für viele Folien recht günstig. Einige besondere Designs können aber durchaus auch über 100 EUR pro Laufmeter kosten.

Andere Möglichkeiten zum Pimpen

Die Optik eines Essplatzes lässt sich auch beleben, indem man einfach die Stühle farbig gestaltet. Auch das verändert die Optik insgesamt oft recht deutlich. Daneben kann man auch auf Dekorationen oder besondere Designobjekte setzen, um den Tisch ins rechte Licht zu rücken. Dafür eignen sich:

  • Blumenvasen
  • Tischuntersetzer in auffälligem Design
  • Etageren
  • Kunstobjekte, wie etwa kleine Statuen
  • Kerzenständer
  • Grünpflanzen
Tipps & Tricks
Bei der Dip-Dye-Technik hilft Acryl zu verhindern, dass Farbe das Abklebeband hinterläuft. Dieser kleine Trick hat sich schon beim beim Malen. von Wänden bewährt.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Tisch dekorieren
Tisch verschönern – das können Sie tun
Tischplatte aufpeppen
Tischplatte durch Aufarbeiten oder Ändern verschönern
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
Esstisch aufpeppen
Esstisch verschönern – das können Sie tun
Esstisch erneuern
Esstisch neu gestalten – diese Möglichkeiten haben Sie
Tisch aufpeppen
Tisch neu gestalten – das können Sie tun
ikea-lack-tisch-streichen
Einen IKEA Lack Tisch frisch streichen
Tisch folieren
Tisch bekleben – bringt das etwas?
Tisch lackieren
Tisch streichen – so machen Sie es richtig
Tischplatte folieren
Tischplatte zur Wiederaufarbeitung bekleben
Tisch erhöhen
Tisch höher machen – einige interessante Lösungen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.