Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Toilette

Verstopfung in der Toilette lösen

Von Svenja Leymann | 14. Juni 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Verstopfung in der Toilette lösen”, Hausjournal.net, 14.06.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/toilette-verstopft-was-tun

Eine verstopfte Toilette ist ein alltägliches Ärgernis, das schnell und effizient behoben werden sollte, um Schäden zu vermeiden. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Verstopfungen sowohl mechanisch als auch chemisch lösen können, und welche Hausmittel dabei eine wirksame Alternative darstellen.

toilette-verstopft-was-tun
Ein Pömpel ist nicht immer ausreichend, um eine Verstopfung zu lösen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Toilette verstopft – was tun?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Verstopfung der Toilette in 4 Schritten lösen
  4. Wie wird die Verstopfung einer Toilette gelöst?
  5. Mögliche Probleme & Lösungen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Toilette verstopft – was tun?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Verstopfung der Toilette in 4 Schritten lösen
  4. Wie wird die Verstopfung einer Toilette gelöst?
  5. Mögliche Probleme & Lösungen
  6. FAQ
AUF EINEN BLICK
Was tun bei einer verstopften Toilette?
Wenn die Toilette verstopft ist, kann man mechanische Methoden wie Klobürste, Pömpel oder Abflussspirale oder chemische Mittel wie Abflussreiniger, Essig und Backpulver verwenden. Bei anhaltender Verstopfung sollte eine Spezialfirma kontaktiert werden.

Lesen Sie auch

  • klo-verstopft-hausmittel

    Toilette verstopft: Diese Hausmittel helfen sofort

  • haenge-wc-verstopft

    Hänge-WC verstopft: Effektive Soforthilfe für zuhause

  • verstopfte-toilette-spuelmittel

    Verstopfte Toilette: So hilft Spülmittel sofort!

Toilette verstopft – was tun?

Läuft das Wasser in der Toilette nicht mehr ab oder steigt der Wasserspiegel nach dem Spülen sogar gefährlich hoch, ist zumeist das ableitende Rohr verstopft. Das sollte möglichst schnell behoben werden – ansonsten laufen Sie Gefahr, dass die Abflussrohre beschädigt werden oder ein Wasserschaden im Badezimmer entsteht. Eine Blockade in der Toilette entsteht vor allem durch die Verwendung von zu viel oder von ungeeignetem Toilettenpapier und durch das Herunterspülen von Essensresten, Haaren und Hygieneartikeln. Das sollte prinzipiell vermieden werden.

Bei einer verstopften Toilette stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Diese reichen von mechanischen Vorgehensweisen (wie dem Einsatz von Abflussspiralen, Pömpeln und Klobürsten) bis hin zu chemischen Mitteln (etwa Abflussreiniger oder eine Kombination aus Essig und Backpulver).

Video:

Produktempfehlungen

Abflussspirale

Rohrreinigungsspirale Ø 6mm x 1,5m mit Bohrspitze, extra dünne Abflussspirale Unsere Empfehlung*
Rohrreinigungsspirale Ø 6mm x 1,5m mit Bohrspitze, extra dünne Abflussspirale
9,99 EUR Zum Produkt

Um tiefsitzende Verstopfungen im Abflussrohren aller Art zu lösen, lohnt sich der Einsatz einer sogenannten Abflussspirale. Diese Werkzeuge sind mit einem flexiblen Metalldraht ausgestattet und verfügen über eine offene Spitze am Ende. Durch ein Kurbeln im Uhrzeigersinn lassen sich Verstopfungen ganz einfach beseitigen. Achten Sie beim Kauf der Rohrreinigungsspirale auf eine ausreichende Länge.

Pömpel

Nirox 2er Set Saugglocke - Pümpel mit 110 & 140 mm Durchmesser - Pömpel mit starker Saugleistung -... Unsere Empfehlung*
Nirox 2er Set Saugglocke - Pümpel mit 110 & 140 mm Durchmesser - Pömpel mit starker Saugleistung -...
9,99 EUR Zum Produkt

Zu den Klassikern gegen verstopfte Toiletten gehören Pömpel, die aus einem Holzgriff und einer Saugglocke bestehen. Damit wird das Abflussrohr bedeckt, sodass durch ein Pumpen ein Unterdruck entstehen kann. Entscheiden Sie sich am besten für einen Pömpel mit passendem Durchmesser (zumeist zwischen 28 und 40 cm), der mit einer einfach zu säubernden Gummioberfläche hergestellt wird.

Abflussreiniger

Drano (Mr Muscle) Extra Stark, Power Gel Rohrfrei Abflussreiniger, Rohrreiniger, für Küche & Bad,... Unsere Empfehlung*
Drano (Mr Muscle) Extra Stark, Power Gel Rohrfrei Abflussreiniger, Rohrreiniger, für Küche & Bad,...
3,75 EUR Zum Produkt

Für eine chemische Auflösung von verstopften Abflüssen kann spezieller Abflussreiniger verwendet werden. Vor allem Haare, Seifen- und Essensreste werden damit recht einfach aufgelöst. Wichtig ist, dass Sie sich bei der Anwendung an die Vorgaben des Herstellers halten und das Produkt so selten wie möglich einsetzen – die enthaltenen Stoffe sind im Regelfall nicht sehr umweltfreundlich.

Essigsäure

Nanoprotect Essigsäure 60% | 10 kg | Klimaneutral | Ideal als Reiniger und Entkalker | Für Haus... Unsere Empfehlung*
Nanoprotect Essigsäure 60% | 10 kg | Klimaneutral | Ideal als Reiniger und Entkalker | Für Haus...
29,95 EUR Zum Produkt

Als Hausmittel gegen verstopfte Toiletten kommt Essigsäure ins Spiel, die insbesondere in Kombination mit Backpulver oder Natron viel Wirkung zeigt. Gleichzeitig eignet sich Essig dafür, die Toilette gründlich zu entkalken – dadurch lassen sich Ablagerungen und Verstopfungen vorbeugen. Prüfen Sie vor dem Kauf den Säuregehalt (üblich sind vor allem 60%ige Produkte) und das Verpackungsvolumen.

Anleitung: Verstopfung der Toilette in 4 Schritten lösen

Wie wird die Verstopfung einer Toilette gelöst?

1. Entfernen Sie etwaiges Toilettenpapier aus der Kloschüssel
2. Lösung Sie die Verstopfung mit einer Klobürste, einer Rohrreinigungsspirale und/oder einem Pömpel mechanisch
3. Alternativ können Sie chemische Abflussreiniger oder Hausmittel ausprobieren
4. Kontaktieren Sie eine Spezialfirma, wenn sich die Verstopfung nicht lösen lässt

  • Reinigungs- oder Hausmittel
  • kochendes Wasser
  • Pömpel
  • Abflussspirale
  • Toilettenbürste
  • Einweghandschuhe

1. Toilettenpapier entfernen

In einem ersten Schritt sollte etwaiges Toilettenpapier aus der Kloschüssel entfernt werden. Tragen Sie dafür unbedingt Einweghandschuhe, um sich vor Bakterien zu schützen. Praktisch sind vor allem Handschuhe mit einem hohen Bund – damit können Sie bis zum Beginn des Toilettenabflusses greifen und erste Verstopfungen vielleicht schon lösen.

toilette-verstopft-was-tun


Zunächst sollte sichtbares Toilettenpapier entfernt werden

2. Verstopfung mechanisch lösen

Mit einer Klobürste lösen. Bei leichten Verstopfungen in der Toilettenschüssel kann bereits eine Klobürste helfen. Schieben Sie den Bürstenkopf so weit wie möglich in die Rohröffnung und üben Sie Druck aus. Auch ein Drehen der Toilettenbürste kann helfen, die Blockaden zu lösen. Spülen Sie die Toilette danach mehrfach mit vollem Wasserdruck durch.

Mit einem Pömpel lösen. Reicht die Kraft der Klobürste nicht aus, sollten Sie zu einem Pömpel, einer Saugglocke oder einem Klostampfer greifen. Damit kann ein Unterdruck erzeugt werden, der die Verstopfung aus dem Rohr „herauszieht“. Setzen Sie dem Pömpel über dem Abflussrohr an und bedecken Sie diesen Bereich vollständig. Beginnen Sie dann mit einer gleichmäßigen Pumpbewegung und wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals.

toilette-verstopft-was-tun


Einige leichte Verstopfungen lassen sich mit einem Pömpel lösen

Mit einer Abflussspirale lösen. Tieferliegende Blockaden befinden sich oftmals nicht in der Toilette oder am Rohranfang, sondern deutlich tiefer im Abflussrohr. Dann sollten Sie sich für den Einsatz einer Abflussspirale bzw. Rohrreinigungsspirale entscheiden. Führen Sie den Draht in den Toilettenabfluss ein und versuchen Sie, die Verstopfung mit drehenden, ziehenden und kreisenden Bewegungen zu zerschlagen. Drehen Sie die Spirale in entgegengesetzter Richtung wieder heraus.

toilette-verstopft-was-tun


Die Abflussspirale oder eine Druckpumpe sind eine gute Option bei stärkeren Verstopfungen

3. Verstopfung chemisch lösen

Mit einem Abflussreiniger lösen. Auch chemische Reiniger können für Toilettenrohre eingesetzt werden, benötigen aber in der Regel etwas Zeit, bevor die Verstopfung zersetzt wird. Schütten Sie den Abflussreiniger entsprechend der Anwendungshinweise auf der Verpackung in die Toilette und lassen Sie ihn einwirken. Bedenken Sie aber, dass diese Reiniger umweltschädliche Eigenschaften haben können.

Mit Essig und Backpulver lösen. Etwas umweltfreundlicher wird es, wenn Sie sich stattdessen für ein Gemisch aus Backpulver bzw. Natronund Essigsäure entscheiden. Geben Sie zuerst das Backpulver in die Toilettenschüssel und schütten Sie dann Essig nach, sodass eine schäumende Reaktion entsteht. Rühren Sie das Gemisch um und geben Sie kochendes Wasser hinzu. Lassen Sie diese Mischung am besten über Nacht einwirken.

4. Spezialfirma kontaktieren

Lässt sich die Verstopfung der Toilette trotz Einsatz verschiedener Mittel nicht lösen, muss eine Spezialfirma hinzugezogen werden. Experten auf diesem Gebiet sind vor allem Klempner und Rohrreinigungsunternehmen. Oftmals liegt die Blockade dann tiefer im Rohr, sodass sie nur mit teurem Werkzeug erreicht werden kann. Die Kosten können sich auf mehrere hundert Euro belaufen.

Mögliche Probleme & Lösungen

Insbesondere im Internet ist gerne zu lesen, dass auch Cola als Mittel gegen eine verstopfte Toilette eingesetzt werden kann. Das ist jedoch nicht der Fall – die enthaltene Phosphorsäure reicht nicht aus, um sich durch die Blockade zu „fressen“. Cola kann maximal für eine leichte Rohrreinigung gegen Haare, Essens- und Seifenreste im Waschbecken verwendet werden, da die Säure sprudelnd mit diesen Ablagerungen reagiert.

Tipp: PET-Flasche statt Pömpel
Nicht jeder hat im plötzlichen Ernstfall einen Pümpel oder eine Saugglocke zur Hand. Bei leichten Verstopfungen der Toilette können Sie dann auf einen Trick zurückgreifen: Schneiden Sie eine PET-Flasche unterhalb des Flaschenhalses auf und verwenden Sie diese über Kopf, um einen Unterdruck zu erzeugen. Das funktioniert, indem Sie den Flaschenboden eindrücken und die Flasche wie einen Pömpel einsetzen.

FAQ

Wo kann man anrufen, wenn sich die Verstopfung der Toilette nicht lösen lässt?

Lässt sich die Verstopfung durch Pömpel, Abflussreiniger und Co. nicht selber entfernen, muss ein Klempner oder eine Spezialfirma zur Rohrreinigung kontaktiert werden. Einige Firmen bieten sogar Notdienste an, was bei steigendem Toilettenwasser unbedingt notwendig ist.

Wer trägt die Kosten des Klempners bei einer verstopften Toilette?

Im Mietrecht ist festgelegt, dass Sie nur für solche Schäden aufkommen müssen, die aus einem üblichen Gebrauch resultieren. Wird die Toilette also durch Toilettenpapier, eine Zahnbürste oder andere Abfälle blockiert, müssen Sie die Kosten tragen. Anders verhält es sich jedoch, wenn die Verstopfung durch Rohrablagerungen erzeugt wurde.

Wie lässt sich eine wiederkehrende Verstopfung der Toilette beheben?

Vorbeugen ist die beste Reparatur, weshalb Sie eine regelmäßige Abflussreinigung durchführen sollten. Urinstein und Kalkablagerungen lassen sich im Abflussrohr durch Essig beseitigen. Spülen Sie außerdem keine anderen Gegenstände außer Klopapier herunter und spülen Sie bei „Nummer 2“ immer mit voller Wassermenge.

Was tun, wenn die Toilette verstopft ist?

Entfernen Sie zuerst etwaiges Toilettenpapier, bevor Sie die Verstopfung mit einer Klobürste, einem Pömpel und/oder einer Abflussspirale mechanisch lösen. Ergänzend oder alternativ können Sie auch Abflussreiniger, Essig und Backpulver verwenden. Hilft alles nichts, muss ein Klempner oder ein Fachunternehmen kontaktiert werden.

Artikelbild: Sergiy Akhundov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klo-verstopft-hausmittel
Toilette verstopft: Diese Hausmittel helfen sofort
haenge-wc-verstopft
Hänge-WC verstopft: Effektive Soforthilfe für zuhause
verstopfte-toilette-spuelmittel
Verstopfte Toilette: So hilft Spülmittel sofort!
toilettenrohr-reinigen
Toilettenrohr verstopft? So reinigen Sie es richtig!
toilette-verstopft-frischhaltefolie
Toilette verstopft? Probiere diesen Frischhaltefolie-Trick!
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!
wc-geruchsverschluss-reinigen
WC-Geruchsverschluss reinigen: Tipps & Hausmittel gegen Gestank
toilette-verstopft-kosten
Toilette verstopft - Kosten & Preisbeispiele
toilettenpapier-wird-nicht-weggespuelt
Toilettenpapier verstopft? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-wasserflasche
Abfluss verstopft: So hilft eine einfache Wasserflasche
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!
urinstein-im-abflussrohr-entfernen
Urinstein im Abflussrohr entfernen: So geht’s effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klo-verstopft-hausmittel
Toilette verstopft: Diese Hausmittel helfen sofort
haenge-wc-verstopft
Hänge-WC verstopft: Effektive Soforthilfe für zuhause
verstopfte-toilette-spuelmittel
Verstopfte Toilette: So hilft Spülmittel sofort!
toilettenrohr-reinigen
Toilettenrohr verstopft? So reinigen Sie es richtig!
toilette-verstopft-frischhaltefolie
Toilette verstopft? Probiere diesen Frischhaltefolie-Trick!
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!
wc-geruchsverschluss-reinigen
WC-Geruchsverschluss reinigen: Tipps & Hausmittel gegen Gestank
toilette-verstopft-kosten
Toilette verstopft - Kosten & Preisbeispiele
toilettenpapier-wird-nicht-weggespuelt
Toilettenpapier verstopft? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-wasserflasche
Abfluss verstopft: So hilft eine einfache Wasserflasche
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!
urinstein-im-abflussrohr-entfernen
Urinstein im Abflussrohr entfernen: So geht’s effektiv

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

klo-verstopft-hausmittel
Toilette verstopft: Diese Hausmittel helfen sofort
haenge-wc-verstopft
Hänge-WC verstopft: Effektive Soforthilfe für zuhause
verstopfte-toilette-spuelmittel
Verstopfte Toilette: So hilft Spülmittel sofort!
toilettenrohr-reinigen
Toilettenrohr verstopft? So reinigen Sie es richtig!
toilette-verstopft-frischhaltefolie
Toilette verstopft? Probiere diesen Frischhaltefolie-Trick!
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!
wc-geruchsverschluss-reinigen
WC-Geruchsverschluss reinigen: Tipps & Hausmittel gegen Gestank
toilette-verstopft-kosten
Toilette verstopft - Kosten & Preisbeispiele
toilettenpapier-wird-nicht-weggespuelt
Toilettenpapier verstopft? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-wasserflasche
Abfluss verstopft: So hilft eine einfache Wasserflasche
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!
urinstein-im-abflussrohr-entfernen
Urinstein im Abflussrohr entfernen: So geht’s effektiv
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.