Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Betonprodukte

Tondachziegel oder Betondachsteine auswählen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Tondachziegel oder Betondachsteine auswählen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/tondachziegel-oder-betondachsteine

Bei der Wahl zwischen Tondachziegeln und Betondachsteinen gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen, darunter deren jeweilige Lebensdauer und Kosten. Unser Artikel bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit diesen beiden Materialien, einschließlich ihrem Einfluss auf die Umwelt und wie sie von Moosen und Flechten beeinflusst werden.

Tondachziegel oder Betondachsteine
AUF EINEN BLICK
Welche Unterschiede gibt es zwischen Tondachziegeln und Betondachsteinen?
Tondachziegel bieten eine längere Lebensdauer (50+ Jahre) und bessere Feuchtigkeitsableitung, sind jedoch teurer und haben eine schlechtere Umweltbilanz. Betondachsteine sind kostengünstiger, haben eine kürzere Lebensdauer (30 Jahre) und ähnliche Moosbildung wie Tondachziegel.

Die Lebensdauer von Tondachziegeln wird von Herstellern auf fünfzig Jahre angelegt, wobei Eindeckungen achtzig Jahre und länger halten können. Allerdings räumen die meisten Hersteller Garantien bis maximal zehn Jahren ein. Die Lebensdauer der Betondachsteine wird mit dreißig Jahren beziffert, wobei dieser Zeitraum meist von einer herstellerseitigen Garantie begleitet wird.

Tondachziegel sind deutlich teurer als Betondachsteine, was auch an der aufwendigen und energieintensiven Herstellung liegt. Die Umweltbilanz für den Werkstoff Ton ist deutlich schlechter, muss allerdings durch die längere Haltbarkeit relativiert werden. Subjektiv empfinden viele Dachbesitzer, dass Tondachziegel weniger stark von Moosen und Flechten bewachsen werden, was die Betondachsteinhersteller als unzutreffend bezeichnen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton oder Tonziegel
Beton oder Tonziegel, das ist hier die Frage
beton-ziegel-dach
Beton-Ziegel für das Dach – Vorteile
Betondachsteine Nachteile
Die Nachteile von Betondachsteinen
Dachziegelbeschichtung
Dachsteine oder Dachziegel – was passt zum Haus?
betondach-vorteile-nachteile
Das Betondach – Vorteile und Nachteile
dachstein-ziegel
Dachstein oder Ziegel? Es gibt Unterschiede!
Engobierte Tondachziegel
Engobierte Tondachziegel: immer noch sehr beliebt
Betondachsteine Haltbarkeit
Haltbarkeit und Qualität der Betondachsteine
betonplatten-dach
Welche Vorteile haben Betonplatten beim Dach?
dachziegel-lebensdauer
Dachziegel – diese Lebensdauer haben sie
dachziegel-unterschiede
Dachziegel – diese Unterschiede gibt es
woraus-bestehen-dachziegel
Woraus bestehen Dachziegel? – Kleine Materialkunde

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton oder Tonziegel
Beton oder Tonziegel, das ist hier die Frage
beton-ziegel-dach
Beton-Ziegel für das Dach – Vorteile
Betondachsteine Nachteile
Die Nachteile von Betondachsteinen
Dachziegelbeschichtung
Dachsteine oder Dachziegel – was passt zum Haus?
betondach-vorteile-nachteile
Das Betondach – Vorteile und Nachteile
dachstein-ziegel
Dachstein oder Ziegel? Es gibt Unterschiede!
Engobierte Tondachziegel
Engobierte Tondachziegel: immer noch sehr beliebt
Betondachsteine Haltbarkeit
Haltbarkeit und Qualität der Betondachsteine
betonplatten-dach
Welche Vorteile haben Betonplatten beim Dach?
dachziegel-lebensdauer
Dachziegel – diese Lebensdauer haben sie
dachziegel-unterschiede
Dachziegel – diese Unterschiede gibt es
woraus-bestehen-dachziegel
Woraus bestehen Dachziegel? – Kleine Materialkunde

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton oder Tonziegel
Beton oder Tonziegel, das ist hier die Frage
beton-ziegel-dach
Beton-Ziegel für das Dach – Vorteile
Betondachsteine Nachteile
Die Nachteile von Betondachsteinen
Dachziegelbeschichtung
Dachsteine oder Dachziegel – was passt zum Haus?
betondach-vorteile-nachteile
Das Betondach – Vorteile und Nachteile
dachstein-ziegel
Dachstein oder Ziegel? Es gibt Unterschiede!
Engobierte Tondachziegel
Engobierte Tondachziegel: immer noch sehr beliebt
Betondachsteine Haltbarkeit
Haltbarkeit und Qualität der Betondachsteine
betonplatten-dach
Welche Vorteile haben Betonplatten beim Dach?
dachziegel-lebensdauer
Dachziegel – diese Lebensdauer haben sie
dachziegel-unterschiede
Dachziegel – diese Unterschiede gibt es
woraus-bestehen-dachziegel
Woraus bestehen Dachziegel? – Kleine Materialkunde
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.