Trapezblech schneiden – aufs Material kommt es an
Trapezblech wird aus Aluminium oder Stahl hergestellt. Je nachdem, welches Material Sie verwenden, müssen oder können Sie es auf unterschiedliche Art schneiden. Generell haben Sie drei Werkzeuge zur Verfügung:
- Stichsäge mit Metallsägeblatt
- Elektroblechschere
- Winkelschleifer (52,15 € bei Amazon*) mit Trennscheibe
Trapezblech mit Stichsäge schneiden
Fast jeder Heimwerker hat eine Stichsäge zu Hause, deshalb ist sie wohl das Werkzeug der Wahl zum Schneiden von Trapezblech, zumindest, wenn Sie nicht besonders viel verarbeiten und deshalb nicht extra eine Blechschere kaufen möchten. Bei der Stichsäge besteht nur ein Problem: Sie schneidet nicht besonders sauber, begünstigt wird dieser Umstand noch davon, dass das Trapezblech keine gerade Auflage für die Säge liefert, wodurch sich das Sägeblatt leicht verkantet. Bleche, die Sie mit der Stichsäge geschnitten haben, müssen Sie auf jeden Fall hinterher von den Spänen befreien, damit mit der Zeit keine Rostflecken oder sogar Löcher auftreten, evtl. müssen Sie auch die Kanten glätten.
Elektroblechschere verwenden
Die sauberste Lösung sind die Elektroblechschere oder der Elektroknabber (oder Nibbler). Sie schneiden sauber, verkanten sich nicht und verursachen keine oder wenig Späne. Es gibt Geräte mit Kabel, aber auch mit Akku. Mit der Blechschere lassen sich neben geraden Linien auch Kurven schneiden, mit dem Knabber sogar Ecken, ohne dass Sie das Gerät absetzen oder von zwei Seiten her schneiden müssen.
Ausnahmsweise: Winkelschleifer
Der Winkelschleifer ist weniger geeignet, Trapezblech zu schneiden. Besonders, wenn es sich um Stahlblech handelt, sollten Sie auf ein anderes Werkzeug zurückgreifen. Durch die Hitze, die beim Schneiden entsteht, werden nämlich der Stahl und die Anti-Rost-Beschichtung geschädigt, es kommt relativ schnell zu Korrosion.
Schneiden Sie Aluminium, besteht die Korrosionsgefahr nicht. Für Alutrapezblech können Sie den Winkelschleifer also verwenden.
Nachbearbeitung: Schnittstellen versiegeln
Trapezblech wird vor der Lieferung von allen Seiten versiegelt, auch an den Kanten. Die Versiegelung an den Kanten trennen Sie beim Zuschneiden ab. Deshalb müssen Sie das Trapezblech anschließend neu versiegeln. Sie können dazu beispielsweise Klarlack oder Rostschutz verwenden.
* Affiliate-Link zu Amazon