Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppen

Nostalgische Ornamente auf die Treppe malen

Treppe malen

Nostalgische Ornamente auf die Treppe malen

Durch schöne Malereien werden alte Treppen wieder zum echten Blickfang, nostalgische Ornamente stehen dabei an erster Stelle. Vorlagen findet der Hobbykünstler in alten Musterbüchern aus dem Antiquariat, aber auch teilweise im Internet. Doch wie bringt man diese Muster am besten auf die Treppe? Lesen Sie hier, wie Ihre Treppe zum ornamentierten Schmuckstück wird!

Ornamentschablonen erstellen

Eine zwar aufwändige aber lohnenswerte Methode, Ornamente auf eine Treppe zu malen, ist die Verwendung selbst gefertigter Schablonen. Als Materialien eignen sich sowohl Pappe als auch stabile Folie.

  • Lesen Sie auch — Die Treppe ansprechend gestalten
  • Lesen Sie auch — Vorteile einer Stahlkonstruktion für die Treppe
  • Lesen Sie auch — Eine alte Treppe neu aufarbeiten

Das Motiv wird aufgepaust oder frei Hand mit dem Bleistift gezeichnet, danach mit dem Skalpell ordentlich ausgeschnitten. Achten Sie darauf, dass keine allzu schmalen Stege in der Schablone entstehen, die eventuell reißen könnten.

Arbeiten Sie außerdem auf einer schnittfesten Unterlage, zum Beispiel auf einem massiven Holzbrett. Tupfen Sie Ihr Ornament anschließend mit einem trockenen Ringpinsel durch die Schablone auf die Treppe.

Motive frei Hand auf die Treppe malen

Natürlich können Sie Ihre Motive auch frei Hand auf die Treppe malen. Wir empfehlen allerdings, vorher Hilfslinien mit Bleistift einzuzeichnen, damit am Ende alle genau passt. Auch mit Pauspapier aufgebrachte Umrisslinien eignen sich als Vorzeichnung für Ihr Kunstwerk.

Größere Motive, zum Beispiel auf der Sichtseite der Treppe, können Sie auch mit dem Beamer auf die Fläche werfen. Dann zeichnen Sie einfach die wichtigsten Umrisse nach und füllen die Konturen ganz nach Belieben farbig aus.

Motivvorschläge für die selbst bemalte Treppe

  • klassisch: stilisierte Lilien und Weinlaub
  • musikalisch: Noten und Notenschlüssel
  • blumig: flotte florale Muster und blühende Ranken
  • kalligraphisch: stilvolle Beschriftungen
  • niedlich: schlafende oder tollende Tierbabys
  • cool: knallige Pop-Art-Motive

Achten Sie einfach darauf, dass Ihre neu bemalte Treppe zu Ihrem sonstigen Raumambiente – und zu Ihnen! – passt. Manch ein Bücherwurm hat die senkrechten Setzstufen bereits in Buchrücken verwandelt und seine liebsten Buchtitel darauf verewigt.

Tipps & Tricks
Überziehen Sie Ihr fertiges Werk mit einem haltbaren Schutzlack, damit es keinen Schaden nimmt. Verwenden Sie hierfür vorzugsweise hochwertigen transparenten Treppenlack

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Treppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe gestalten
Die Treppe ansprechend gestalten
stahlkonstruktion-treppe
Vorteile einer Stahlkonstruktion für die Treppe
Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Treppe Terrasse
Eine Treppe zur Terrasse bauen
Treppe dämmen
Wärmeisolierung: Eine Treppe von unten dämmen
Treppe Zwischenpodest
Wichtige Regeln für das Zwischenpodest der Treppe
Treppe restaurieren
Eine alte Treppe mit Sorgfalt restaurieren
Treppe Unterschneidung
Wo liegt die Unterschneidung einer Treppe?
Treppen Vorschriften
Vorschriften für Treppen – ein Überblick
Treppe verputzen
Die Sichtseite der Treppe ansprechend verputzen
Treppe bekleben
Treppe bekleben: fantasievolle Gestaltung mit Stickern
Treppe beschichten
Womit lässt sich eine Treppe beschichten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.