Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Möbel

Möbel mit Wandfarbe streichen: Anleitung & Tipps für ein Top-Ergebnis

Von Zoe van der Berg | 26. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Möbel mit Wandfarbe streichen: Anleitung & Tipps für ein Top-Ergebnis”, Hausjournal.net, 26.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/moebel-mit-wandfarbe-streichen

Möchten Sie Ihren Möbeln einen neuen Anstrich verleihen, scheuen aber den Kauf teurer Spezialfarben? Wandfarbe kann eine kostengünstige Alternative sein, doch die Anwendung erfordert Planung und die richtige Technik.

Möbel mit Kreidefarbe streichen
Kreidefarbe ist ideal für Holzmöbel

Wandfarbe für Möbel – Was spricht dafür, was dagegen?

Das Streichen von Möbeln mit Wandfarbe bietet eine budgetfreundliche Lösung und ermöglicht eine individuelle Gestaltung. Die Entscheidung, ob Wandfarbe die richtige Wahl für Ihre Möbel ist, sollte jedoch gut durchdacht sein.

Lesen Sie auch

  • Holz streichen mit Wandfarbe

    Wandfarbe auf Holz: So gelingt’s & hält lange!

  • Holz mit Dispersionsfarbe streichen

    Dispersionsfarbe auf Holz auftragen: Anleitung & Tipps

  • schrankrueckwand-streichen

    Schrankrückwand streichen: Anleitung & Profi-Tipps

Vorteile

  • Kosteneffizienz: Wandfarbe ist meist günstiger als spezielle Möbellacke und bietet eine preiswerte Möglichkeit zur Farbveränderung.
  • Farbauswahl: Die breite Palette an Wandfarbtönen ermöglicht eine flexible und kreative Farbgestaltung.
  • Anwendung: Wandfarbe lässt sich einfach auftragen, was besonders für schnelle Projekte vorteilhaft ist.

Nachteile

  • Haltbarkeit: Wandfarbe ist weniger widerstandsfähig gegen Stöße und Abrieb und eignet sich daher nicht für stark genutzte Möbelstücke.
  • Feuchtigkeit: Ohne eine schützende Versiegelung ist Wandfarbe anfällig für Feuchtigkeit, was insbesondere in feuchteren Räumen problematisch sein kann.
  • Haftung: Auf glatten und nicht porösen Oberflächen kann die Haftung der Wandfarbe unzureichend sein. Eine Grundierung kann hier Abhilfe schaffen.

Möbel mit Wandfarbe streichen – Schritt für Schritt Anleitung

Eine sorgfältige Vorbereitung und das richtige Vorgehen sind entscheidend für ein gelungenes Ergebnis. Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre Möbel mit Wandfarbe neu zu gestalten:

1. Vorbereitung

  • Reinigen: Säubern Sie die Möbel gründlich mit einer Mischung aus Wasser und einem haushaltsüblichen Reinigungsmittel, um Schmutz, Fett und Staub zu entfernen.
  • Schleifen: Rauhen Sie die Oberfläche mit Schleifpapier (Körnung 180 bis 240) leicht auf, um die Haftung der Farbe zu verbessern.
  • Abdecken: Decken Sie Bereiche, die nicht gestrichen werden sollen, mit Malerkrepp und Abdeckfolie ab.

2. Grundierung

  • Auswahl: Verwenden Sie eine Grundierung, die zur Wandfarbe und dem Material des Möbelstücks passt.
  • Auftragen: Tragen Sie die Grundierung gleichmäßig mit einem Pinsel oder einer Rolle auf und lassen Sie sie vollständig trocknen, basierend auf den Herstellerangaben.

3. Streichen

  • Farbvorbereitung: Rühren Sie die Wandfarbe gut um. Verdünnen Sie sie gegebenenfalls nach Herstellerangaben, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen.
  • Anstrich: Tragen Sie die Farbe in dünnen, gleichmäßigen Schichten auf, beginnend mit der ersten Schicht. Lassen Sie jede Schicht trocknen und schleifen Sie sie leicht an, bevor Sie die nächste auftragen.
  • Zweite Schicht: Eine zweite Farbschicht sorgt für eine gleichmäßige und deckende Oberfläche. Lassen Sie auch diese gut durchtrocknen.

4. Versiegeln

  • Schutz: Tragen Sie eine Versiegelung wie Klarlack oder Möbelwachs auf, um die Farbe vor mechanischer Beanspruchung und Feuchtigkeit zu schützen.
  • Endtrocknung: Lassen Sie die Versiegelung vollständig trocknen, bevor Sie das Möbelstück nutzen. Beachten Sie dabei die Trocknungszeiten des Herstellers.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

  1. Farbverdünnung: Mischen Sie die Wandfarbe bei Bedarf mit Wasser, um eine leichte Applikation zu gewährleisten.
  2. Schleifarbeiten: Schleifen Sie die Oberfläche zwischen den Farbschichten sanft an, um eine glatte Basis zu schaffen.
  3. Hilfsmittel: Nutzen Sie Malergitter oder Abstreifgitter für einen sauberen Farbauftrag.
  4. Schutzmaßnahmen: Verwenden Sie Malerkrepp und Abdeckfolien, um ungewollte Farbspritzer zu vermeiden.
  5. Luftzirkulation: Sorgen Sie für gute Belüftung und lassen Sie die Farbe vollständig trocknen.
  6. Werkzeuge: Verwenden Sie hochwertige Pinsel und Rollen, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.
  7. Feuchtigkeitsschutz: Versiegeln Sie die gestrichenen Möbel mit Klarlack oder Möbelwachs für zusätzlichen Schutz und Langlebigkeit.

Mit diesen Tipps und einer sorgfältigen Vorbereitung können Sie Ihre Möbel stilvoll mit Wandfarbe streichen und ein individuelles Ergebnis erzielen.

Artikelbild: ViChizh/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz streichen mit Wandfarbe
Wandfarbe auf Holz: So gelingt’s & hält lange!
Holz mit Dispersionsfarbe streichen
Dispersionsfarbe auf Holz auftragen: Anleitung & Tipps
schrankrueckwand-streichen
Schrankrückwand streichen: Anleitung & Profi-Tipps
badmoebel-streichen
Badmöbel streichen: Anleitung für ein neues Badezimmer
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
sofa-mit-acrylfarbe-streichen
Sofa mit Acrylfarbe streichen: So geht’s richtig!
moebel-lackieren
Möbel lackieren: 4 Techniken im Überblick
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Kunststofffurnier streichen
Kunststoff-furnierte Möbel streichen: So gelingt’s!
Decke und Wand gleich streichen
Decke und Wände gleich streichen: Tipps und Techniken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz streichen mit Wandfarbe
Wandfarbe auf Holz: So gelingt’s & hält lange!
Holz mit Dispersionsfarbe streichen
Dispersionsfarbe auf Holz auftragen: Anleitung & Tipps
schrankrueckwand-streichen
Schrankrückwand streichen: Anleitung & Profi-Tipps
badmoebel-streichen
Badmöbel streichen: Anleitung für ein neues Badezimmer
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
sofa-mit-acrylfarbe-streichen
Sofa mit Acrylfarbe streichen: So geht’s richtig!
moebel-lackieren
Möbel lackieren: 4 Techniken im Überblick
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Kunststofffurnier streichen
Kunststoff-furnierte Möbel streichen: So gelingt’s!
Decke und Wand gleich streichen
Decke und Wände gleich streichen: Tipps und Techniken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz streichen mit Wandfarbe
Wandfarbe auf Holz: So gelingt’s & hält lange!
Holz mit Dispersionsfarbe streichen
Dispersionsfarbe auf Holz auftragen: Anleitung & Tipps
schrankrueckwand-streichen
Schrankrückwand streichen: Anleitung & Profi-Tipps
badmoebel-streichen
Badmöbel streichen: Anleitung für ein neues Badezimmer
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
sofa-mit-acrylfarbe-streichen
Sofa mit Acrylfarbe streichen: So geht’s richtig!
moebel-lackieren
Möbel lackieren: 4 Techniken im Überblick
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank lackieren: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Kunststofffurnier streichen
Kunststoff-furnierte Möbel streichen: So gelingt’s!
Decke und Wand gleich streichen
Decke und Wände gleich streichen: Tipps und Techniken
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.