Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Möbel

Möbel mit Wandfarbe streichen, geht das?

Kreide- und Wandfarben trocknen sehr schnell und decken auch gut. Man kann mit ihnen so gut wie alles streichen, auch Möbel. Voraussetzung ist eine gute Vorbereitung des Untergrunds. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.

Möbel mit Kreidefarbe streichen
Kreidefarbe ist ideal für Holzmöbel

Kann man Möbel mit Wandfarbe streichen?

Möbel können mit Wandfarbe gestrichen werden. Vor dem Anstrich muss das Möbelstück staub- und fettfrei sein. Außerdem müssen alte Farbreste entfernt werden. Anschließend wird die erste Farbschicht mit einem Farbroller aufgetragen. Nachdem die Farbe getrocknet und das Möbel leicht angeschliffen ist, erfolgt ein zweiter Anstrich.

Lesen Sie auch

  • Holz streichen mit Wandfarbe

    Hält normale Wandfarbe auch auf Holz?

  • Holz mit Dispersionsfarbe streichen

    Kann man Dispersionsfarbe auf Holz streichen?

  • Holzmöbel streichen

    Holzmöbel in Handwerksqualität streichen

Welche Möbel eignen sich?

Alte, schon ausrangierte Möbel, Fundstücke aus dem Flohmarkt oder andere abgenutzte Echtholzmöbel, eignen sich am besten dafür. Idealerweise sollten Sie dazu Kreidefarben benutzen, die es mittlerweile in verschiedenen Farbtönen gibt. Mit der pudrigen Optik bekommen Sie einen antik wirkenden Anstrich hin.

  • Malerkrepp
  • Schleifpapier mittlerer Körnung oder Schleifvlies
  • Reinigungsmittel
  • Wandfarbe oder Kreidefarbe
  • Abtönfarbe
  • Sperrgrund
  • Pinsel
  • kleine Schaumstoffrolle
  • Farbwanne

So sollten Sie vorgehen:

1. Nehmen Sie Ihr Möbelstück so weit auseinander, dass Sie alle Flächen die gestrichen werden, gut erreichen können. Beschläge sollten ebenfalls entfernt werden.
2. Das Möbelstück muss staub- und fettfrei sein.
3. Schleifen Sie alten Lack gut vor und entfernen Sie abblätternde Farbreste.
4. Das Auftragen eines Sperrgrunds ist zwar nicht erforderlich, lässt aber die spätere Wandfarbe besser haften und verhindert das Durchschlagen von Holzflecken.
5. Jetzt können Sie den ersten Anstrich mit der Rolle auftragen. Kreidefarben sind auf Grund der hohen Pigmentierung besonders deckend.
6. Nach dem Trocknen des ersten Anstriches, mit einem Schleifpapier leicht aufrauen und ein zweites Mal streichen.
7. Für den gewollten Shabby Chic Stil, die Wandfarbe mit einer dunkleren Abtönpaste mischen und diese mit gezielten Pinselstrichen auf das Möbelstück auftragen.
8. An den Ecken und Kanten kann jetzt die Kreidefarbe ganz leicht abgeschliffen werden, was ihr den Charme eines alten Möbelstücks verleiht.
9. Einen besonderen Effekt erzielen Sie, wenn Sie für den ersten und zweiten Anstrich unterschiedliche Farben verwenden.
10. Um die Wandfarbe auf dem Möbelstück zu fixieren, kann jetzt ein Holzwachs aufgetragen werden, den Sie später, nach einer Wartezeit von einem Tag, noch polieren können.

Tipps & Tricks
Das Auftragen der Wandfarbe geht am besten mit einem Farbroller. Er erzeugt eine glatte, ebenmäßige Oberfläche. Um dem Möbelstück einen Vintage Look zu geben, sollte nach dem Antrocknen der Farbe ein weiterer Farbanstrich mit dem Pinsel erfolgen. Die dabei entstehenden sichtbaren Pinselspuren, geben dem Möbel einen zusätzlichen alten Touch.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz streichen mit Wandfarbe
Hält normale Wandfarbe auch auf Holz?
Holz mit Dispersionsfarbe streichen
Kann man Dispersionsfarbe auf Holz streichen?
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
Holzbett lackieren
Holzbett streichen: So wird’s gemacht
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz streichen mit Wandfarbe
Hält normale Wandfarbe auch auf Holz?
Holz mit Dispersionsfarbe streichen
Kann man Dispersionsfarbe auf Holz streichen?
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
Holzbett lackieren
Holzbett streichen: So wird’s gemacht
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz streichen mit Wandfarbe
Hält normale Wandfarbe auch auf Holz?
Holz mit Dispersionsfarbe streichen
Kann man Dispersionsfarbe auf Holz streichen?
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
Holzbett lackieren
Holzbett streichen: So wird’s gemacht
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Schrank lackieren ohne abschleifen
Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.