Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppen

Eine Treppe von der Terrasse in den Garten – 3 Varianten

Treppe Terrasse Garten

Eine Treppe von der Terrasse in den Garten - 3 Varianten

Von der Terrasse zum Garten besteht häufig zwar kein riesiger Höhenunterschied, doch ohne Treppe lässt sich auch dieser Höhenunterschied nur schwer bewältigen. Diese muss natürlich robust und rutschfest sein, um der Witterung lange standzuhalten. Daher wollen wir hier drei verschiedene Varianten für eine Treppe vorstellen, die vom Garten auf die Terrasse führt.

Treppenvariationen

Als Treppe, sei sie auch noch so kurz, sollte im Außenbereich möglichst kein echtes Holz genutzt werden. Die drei folgenden Varianten sind sicherer und haltbarer.

  • Lesen Sie auch — Eine Treppe zur Terrasse bauen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Treppe anlegen im Garten – so geht’s
  • Blocksteine
  • Stahltreppe mit unterschiedlichen Stufenauflagen
  • Gepflasterte Treppe aus Stein oder Ziegel

Blocksteine

Am stabilsten sind Stufen, die jeweils komplett aus einem großen Blockstein bestehen. Die Steine sind zwar nicht übermäßig günstig, aber in den meisten Fällen werden für einen Zugang zur Terrasse schließlich nur wenige Stufen benötigt.

Allerdings sind die Blocksteine wegen ihres extrem hohen Gewichts nicht von einem Laien zu verarbeiten. Sie benötigen immer schweres Gerät für die Arbeit mit diesen schweren Steinen. Vor allem muss es dazu möglich sein, dass dieses schwere Gerät in Ihren Garten gelangt und dort rangieren kann.

Stahltreppe in verzinkter Ausführung

Die wohl sicherste Variante von Außentreppe ist eine verzinkte Stahltreppe, die mit einem Stahlgitter als Stufen ausgerüstet sind. Doch für nackte Füße und Haustiere ist diese Art der Stufen wenig geeignet und sehr unbequem. Dann werden diese Treppen besser mit der folgenden Variante von Stufen ergänzt.

Terrassendielen aus WPC-Kunststoff

Eine recht günstige Treppenlösung an der Terrasse lässt sich mit einem verzinkten Stahluntergestell herstellen. Auf diesem Untergestell werden Terrassendielen aus Kunststoff als Stufen genutzt. Das passt gut zu einer Terrasse aus Holz. Für die Treppe sollte aber möglichst kein Holz genutzt werden, da dieses im Außenbereich sehr glatt werden kann.

Treppe pflastern

Bis zu etwa fünf Stufen können Sie mit einem soliden Kiesunterbau auch gut durch Pflastersteine oder Granitplatten selbst herstellen. Das Pflastern einer Treppe ist ebenfalls sehr günstig, je nachdem, welches Material an Steinen Sie dafür verwenden.

Tipps & Tricks
Wenn der Höhenunterschied zwischen der Terrasse und dem Garten nur gering ist, kann eine Treppe eher hinderlich sein. Eine Aufschüttung oder eine kleine Rampe ist in diesen Fällen praktischer und ungefährlicher.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Treppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe Terrasse
Eine Treppe zur Terrasse bauen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Garten Treppenstufen
Treppenstufen für den Garten – 3 Wege nach oben
Außentreppe Balkon
Außentreppe verbindet Balkon und Garten
Außentreppe Garten
Außentreppe für den Garten bauen – 3 einfache Schritte
Gartentreppe selber bauen
Gartentreppe selber bauen – die Bauanleitung
steintreppe-bauen
Steintreppe bauen – so geht’s
Metalltreppen Aussenbereich
Metalltreppen im Außenbereich bestehen aus einem Materialmix
stahltreppe-aussen
Stahltreppe für außen – Möglichkeiten
Treppenstufen Preis
Der Preis für Treppenstufen der vier gängigen Materialien
Treppe setzen
Treppe setzen im Außenbereich – so geht es
Treppe anlegen
Treppe anlegen im Garten – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.