• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Treppenbelag Vinyl

Preiswerter Treppenbelag aus Vinyl für den Innenbereich

Ein Treppenbelag aus Vinyl ist eine kostengünstige Alternative zu anderen Materialien. Die Kunststoffhersteller fertigen Vinyl in einer großen Bandbreite an Dekors an, die von Holz- und Steinimitaten bis zu marmorierten und unifarbenen Oberflächen reichen. Vinyl ist nicht wetterfest und nur im Innenbereich geeignet.

Unterbau oder lose Meterware

Modernes Vinyl ist ein sehr abriebfester Kunststoff, der sich leicht verarbeiten lässt und entweder als Meterware oder mit aufgeschäumten Unterbau angeboten wird. Fertigstufenprofile können auf Treppenstufen aufgesetzt werden und haben eine unterbaute Trittkante, die eine Unterschneidung bietet.

Wer einen Treppenbelag erneuern möchte oder muss, kann die Treppe mit Vinyl ohne großen Aufwand renovieren. Im Gegensatz zu einem Treppenbelag aus PVC ist Vinyl der haltbarere und langlebigere Kunststoff.

Verklebungsart

Grundsätzlich kann Vinyl auf jedem Untergrundmaterial befestigt werden, das eine vollflächige Auflage erlaubt. Als Treppenbelag auf einer Betontreppe ist es genauso geeignet wie auf Holz. Laminat oder Stein. Einzige Voraussetzung ist eine saubere, ebene und Fläche beklebbare Treppe.

Wenn Vinyl in loser Meterware ohne Unterbau verlegt werden soll, ist eine vollflächige Verklebung als Befestigung notwendig. Doppelseitiges Klebeband trägt zu stark auf und kann sich im Laufe der Zeit durchdrücken. Das Gleiche gilt für Unebenheiten auf den Untergrundflächen, die vor dem Verkleben ausgeglichen werden müssen.

Gängige Dekors und Aufbauhöhe

Als gängige Dekors wird Treppenbelag aus Vinyl in folgenden Varianten hergestellt und angeboten:

  • Unterschiedliche Holzimitate wie Buche, Eiche und Esche
  • Natursteinimitate
  • Marmorierte Farbverläufe
  • Gewischte Farbverläufe
  • Unifarben in alle RAL-Farbstufen
  • Parkettoptiken wie Stab- oder Schiffsplankenparkett

Ein neuer Aufbau auf einer Treppe mit Vinyl hat eine durchschnittliche Aufbauhöhe von zwölf Millimetern und ist daher für eine Renovierung gut geeignet, bei der keine Erhöhung oder Aufdoppelung der Treppenwangen erforderlich werden soll.

Vinyl ist in unterschiedlichen Materialstärken erhältlich und kann mit zunehmender Stärke eine größere Trittelastizität erreichen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie einen Treppenbelag aus Vinyl verlegen wollen, ist ein vollflächiges Verkleben meist die sicherste Befestigungsmethode. Bei Belägen mit einem Unterbau zum Beispiel aus Faserplatten kann die Montage auch mit doppelseitigem Klebeband erfolgen.

Autor: Stephan Reporteur
Bauen » Treppen » Treppenbelag

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gewendelte Treppe fliesen
Gewendelte Treppe fliesen
Treppenbelag Laminat
Ein Treppenbelag aus Laminat wird aufgesteckt
Treppenbelag PVC
Vor- und Nachteile eines Treppenbelags aus PVC
Treppenbelag renovieren
Treppenbelag in zwei Schritten renovieren
Treppenbelag Sisal
Ein Treppenbelag aus Sisal schafft ein natürliches Ambiente
Treppenbelag Stein
Mögliche Varianten eines Treppenbelags aus Stein
Treppenfliesen rutschfest
Treppenfliesen müssen rutschfest sein
Treppenläufer verlegen
Treppenläufer mit Haltestangen verlegen
Treppenbelag Holz auf Beton
Wie Holz als Treppenbelag auf Beton hält
Treppenbelag Holz
Ein Treppenbelag aus Holz für innen oder außen
Treppe Parkett
Auf der Treppe das Parkett weiterführen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gewendelte Treppe fliesen Gewendelte Treppe fliesen
Treppenbelag Laminat Ein Treppenbelag aus Laminat wird aufgesteckt
Treppenbelag PVC Vor- und Nachteile eines Treppenbelags aus PVC
Treppenbelag renovieren Treppenbelag in zwei Schritten renovieren
Treppenbelag Sisal Ein Treppenbelag aus Sisal schafft ein natürliches Ambiente
Treppenbelag Stein Mögliche Varianten eines Treppenbelags aus Stein
Treppenfliesen rutschfest Treppenfliesen müssen rutschfest sein
Treppenläufer verlegen Treppenläufer mit Haltestangen verlegen
Treppenbelag Holz auf Beton Wie Holz als Treppenbelag auf Beton hält
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X