Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Treppenstufen

Treppenstufen aus Holz selber machen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Treppenstufen aus Holz selber machen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/treppenstufen-holz-selber-machen

Eine selbstgebaute Holztreppe verleiht Ihrem Zuhause ein einzigartiges Ambiente. Lernen Sie in diesem Artikel, wie Sie Schritt für Schritt vom Ermitteln der richtigen Maße bis zum fertigen Aufbau Ihre Treppenstufen aus Holz selber machen können und welche Vorschriften dabei zu beachten sind.

Treppenstufen Holz selber machen
AUF EINEN BLICK
Was sollte man beim Selbermachen von Treppenstufen aus Holz beachten?
Um Treppenstufen aus Holz selber zu machen, sollten Sie die Treppenart festlegen, die Berechnungsformel für Steigung und Auftrittsfläche verwenden, eine geeignete Holzart wählen und auf Verwindungsfreiheit achten. Beachten Sie auch Vorschriften wie DIN 18065 und Schallbrücken-Reduzierung.

Lesen Sie auch

  • Treppenstufen selber machen

    Treppenstufen für unterschiedliche Treppentypen selber machen

  • Holztreppen selber bauen

    Holztreppen vorschriftsgemäß selber bauen

  • Treppenstufen bauen

    Treppenstufen für jeden Treppentyp bauen

Treppentyp und Konstruktionsart

Vor dem Bauen von Treppenstufen muss die Entscheidung fallen, ob eine Treppe ohne Wangen als Ein- oder Zweiholmtreppe konstruiert werden soll. Das Basteln einer Treppe mit holmgelagerten Treppenstufne ist handwerklich weniger aufwendig.

Als zweite wesentliche Entscheidung steht an, den Treppentyp festzulegen. Bei einer offenen Treppe reduziert sich das selber machen der Treppenstufen auf das Zurechtschneiden von Trittstufenbrettern. Bei einer geschlossenen Treppe kommen vertikale Setzstufen hinzu. Zudem muss gegebenenfalls eine gewollte Unterschneidung berechnet und berücksichtigt werden.

Berechnung und Vorschriften

Wer Holztreppen selber baut, kann die Steigung und Auftrittsfläche mit der Berechnungsformel für Treppen errechnen, um die Maße für die einzelnen Treppenstufen zu ermitteln. Als Breite für Treppenstufen sind achtzig Zentimeter das baurechtliche Minimum. Ideal für den Nutzungskomfort ist eine Stufenbreite ab einem Meter.

Für das Berechnen von verzogenen Treppenstufen in gewendelten Holztreppenkonstruktionen sind die Regeln der DIN 18065 für den Treppenbau zugrunde zu legen. Hierin sind auch Materialstärken und Befestigungsarten geregelt.

Das müssen Sie beim selber machen beachten

1. Holzart
Nutzen Sie nur vollkommen ausgetrocknetes Kernholz ohne Risse und Spalten. Die Trittstufen sollten eine Mindeststärke von fünf Zentimetern besitzen.
2. Schallbrücken
Befestigen Sie Holme oder Wangen an möglichst wenigen Stellen an Wänden, da jede Verbindung eine Schallbrücke erzeugt.
3. Wendelung
Wenn Sie Treppenstufen verziehen müssen, weil sie eine halb gewendelte oder vollständige Wendeltreppe konstruieren, achten Sie auf das baurechtliche Umlaufmaß pro Höheneinheit.
4. Leimung
Führen Sie das Leimen in Treppenwangen in Kombination mit dem Verschrauben aus.

Tipps & Tricks
Prüfen Sie beim Kauf des geschnittenen Holzes für Ihre Treppenstufen auf verwindungsfreie Bretter. Legen Sie eine Metallleiste oder eine Wasserwaage auf und prüfen sie den ebenen Verlauf in Quer- und Längsrichtung auf beiden Brettseiten.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenstufen selber machen
Treppenstufen für unterschiedliche Treppentypen selber machen
Holztreppen selber bauen
Holztreppen vorschriftsgemäß selber bauen
Treppenstufen bauen
Treppenstufen für jeden Treppentyp bauen
Treppe selber bauen
Treppe selber bauen – welche Berechnungen sind notwendig?
Außentreppe selber bauen Holz
Die Außentreppe aus Holz – Anleitung zum selber bauen
Podesttreppe selber bauen
Podesttreppe selber bauen – Tipps und Hinweise
Holztreppe bauen außen
Holztreppe außen selber bauen – schnell und einfach
spartreppe-selber-bauen
Spartreppe selber bauen – Anleitung
Wangentreppe Holz selber bauen
Wangentreppe aus Holz selber bauen – die Anleitung
Gartentreppe Holz selber bauen
Eine Gartentreppe aus Holz selber bauen
Treppenhaus bauen
Treppenhaus bauen – Komfort schaffen
Mittelholmtreppe selber bauen
Mittelholmtreppe selber bauen – kann man das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenstufen selber machen
Treppenstufen für unterschiedliche Treppentypen selber machen
Holztreppen selber bauen
Holztreppen vorschriftsgemäß selber bauen
Treppenstufen bauen
Treppenstufen für jeden Treppentyp bauen
Treppe selber bauen
Treppe selber bauen – welche Berechnungen sind notwendig?
Außentreppe selber bauen Holz
Die Außentreppe aus Holz – Anleitung zum selber bauen
Podesttreppe selber bauen
Podesttreppe selber bauen – Tipps und Hinweise
Holztreppe bauen außen
Holztreppe außen selber bauen – schnell und einfach
spartreppe-selber-bauen
Spartreppe selber bauen – Anleitung
Wangentreppe Holz selber bauen
Wangentreppe aus Holz selber bauen – die Anleitung
Gartentreppe Holz selber bauen
Eine Gartentreppe aus Holz selber bauen
Treppenhaus bauen
Treppenhaus bauen – Komfort schaffen
Mittelholmtreppe selber bauen
Mittelholmtreppe selber bauen – kann man das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenstufen selber machen
Treppenstufen für unterschiedliche Treppentypen selber machen
Holztreppen selber bauen
Holztreppen vorschriftsgemäß selber bauen
Treppenstufen bauen
Treppenstufen für jeden Treppentyp bauen
Treppe selber bauen
Treppe selber bauen – welche Berechnungen sind notwendig?
Außentreppe selber bauen Holz
Die Außentreppe aus Holz – Anleitung zum selber bauen
Podesttreppe selber bauen
Podesttreppe selber bauen – Tipps und Hinweise
Holztreppe bauen außen
Holztreppe außen selber bauen – schnell und einfach
spartreppe-selber-bauen
Spartreppe selber bauen – Anleitung
Wangentreppe Holz selber bauen
Wangentreppe aus Holz selber bauen – die Anleitung
Gartentreppe Holz selber bauen
Eine Gartentreppe aus Holz selber bauen
Treppenhaus bauen
Treppenhaus bauen – Komfort schaffen
Mittelholmtreppe selber bauen
Mittelholmtreppe selber bauen – kann man das?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.