Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Trockenbau

Trockenbau – der Zeitaufwand

Von Tom Hess | 12. Dezember 2020
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Trockenbau – der Zeitaufwand”, Hausjournal.net, 12.12.2020, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/trockenbau-zeitaufwand

Sie planen einen Trockenbau und fragen sich, wie viel Zeit Sie einplanen müssen? In diesem Artikel erläutern wir den Zeitaufwand für den Trockenbau, der abhängig von zahlreichen Faktoren wie Fachkenntnissen, Art der Arbeit und den Gegebenheiten auf der Baustelle ist. Unabhängig davon, ob Sie ein Heimwerker oder ein Fachbetrieb sind, erhalten Sie hier wertvolle Informationen.

trockenbau-zeitaufwand
Das Verspachteln ist nur eine Teilarbeit beim Bau einer Trockenbauwand
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich der Zeitaufwand für Trockenbauarbeiten kalkulieren?
Der Zeitaufwand für Trockenbauarbeiten hängt von Faktoren wie Raumaufteilung, Türen, Fenster, Ecken und Kanten ab. Fachbetriebe sind erfahrungsgemäß schneller als Heimwerker. Eine genaue Kalkulation des Zeitaufwands lässt sich anhand von Arbeitszeittabellen aus dem Handwerk oder Angeboten nach Quadrat- und Laufmetern ermitteln.

Lesen Sie auch

  • Trockenbau Kosten

    Kosten für den Trockenbau

  • Trockenbau Preise

    Preise für den Trockenbau

  • Trockenbauwand Preis

    Trockenbauwand - Kosten & Preisbeispiele

Trockenbau ist Baustandard im Innenausbau

Trockenbau, zum Beispiel mit Gipskartonplatten, ist längst der Standard im Innenausbau und hat andere Techniken wie das Einziehen von gemauerten Trennwänden längst abgelöst. Der Vorteil liegt nicht nur in der deutlichen Kostenersparnis gegenüber dieser „klassischen“ Bautechnik zum Herstellen von Wänden. Auch die Kosten liegen deutlich niedriger.

Wer benötigt wie viel Zeit beim Trockenbau?

Gerade beim Bauen gilt auch der Spruch „Zeit ist Geld“. Wenngleich der Zeitaufwand beim Trockenbau gegenüber anderen Baustandards geringer ist, handelt es sich dennoch um eine Größe, mit der alle anderen Arbeiten zu kalkulieren sind. Jedoch ist auch wieder entscheidend, um welchen Zeitaufwand es beim Trockenbau geht:

  • Zeitaufwand für Trockenbau durch Fachbetrieb
  • Zeitaufwand für Trockenbau durch Heimwerker

Aufgrund der fehlenden Erfahrungen dürfte sich der Zeitaufwand bei Heimwerkern, die noch nie zuvor Trockenbauelemente installiert haben, mindestens doppelt so hoch liegen wie bei einem Fachbetrieb. Oft ist auch das Werkzeug (577,18€ bei Amazon*) nicht in dem professionellen Umfang vorhanden und der Einsatz „einfacherer“ Werkzeuge und Hilfsmittel raubt zusätzlich Zeit.

Der Zeitaufwand im Trockenbau hängt von zahlreichen Faktoren ab

Ein pauschaler Zeitaufwand lässt sich aber auch bei einem Handwerksbetrieb nicht festmachen. Der Zeitaufwand ist stark abhängig vor den Gegebenheiten auf der Baustelle. Im Prinzip können Sie wieder folgende Arbeitsbereiche unterteilen:

  • Wände im Trockenbau mit Unterbau verkleiden und schleifen
  • Trennwände inklusive Ständerwerk stellen, verkleiden und schleifen
  • Decken direkt verkleiden oder abhängen
  • Bodenbeläge im Trockenbau mit unterschiedlichen Zusatzaufgaben (Trittschall- und Wärmedämmung)
  • Installation von Vorwandbauten (Installationsbereiche für sanitäre Anschlüsse wie Waschbecken, Badewanne, Toilette usw.)

Darüber hinaus kann der Trockenbau, einlagig, zweilagig oder mehrlagig erfolgen. Das erhöht den Zeitwand noch einmal zusätzlich. Aber auch beim Aufstellen vom Ständerwerk kann es unterschiedlich schnell vorangehen.

Türöffnungen, das Umbauen von Fensteröffnungen, Ecken und Kanten, das alles treibt den benötigten Zeitaufwand zusätzlich nach oben.

Arbeitszeittabellen aus dem Handwerk helfen weiter

Daher empfehlen wir, entsprechende Arbeitszeittabellen aus dem Handwerk zu studieren. Dort werden die Arbeitszeiten detailliert für Arbeiten vom Vorbereiten über den Transport, dem Aufstellen des Ständerwerks, Montage der Dämmung bis hin zum eigentlichen Trockenbauverkleiden detailliert aufgeführt. Anhand der gegebenen Raummaße, Ecken, Kanten, Tür- und Fensteröffnungen können dann Richtwerte kalkuliert werden.

Tipps & Tricks
Alternativ dazu bieten viele Handwerksbetriebe Trockenbauarbeiten nicht nach Zeitaufwand, dafür aber nach Quadratmeter und laufende Meter an. Hier wird jedoch ebenfalls in der Regel der Aufwand im Detail berücksichtigt.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Lighthunter/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockenbau Kosten
Kosten für den Trockenbau
Trockenbau Preise
Preise für den Trockenbau
Trockenbauwand Preis
Trockenbauwand - Kosten & Preisbeispiele
Trockenbauwand Kosten
Beispielrechnung für die Kosten einer Trockenbauwand
Trockenbau Bad
Darauf ist beim Trockenbau im Bad zu achten
Trockenbauarbeiten
Trockenbauarbeiten: Das gibt es zu tun!
Rigipswand Kosten
Rigipswand - Kosten & Preisbeispiele
badezimmer-trennwand-bauen
Ganz einfach eine Badezimmer-Trennwand bauen
staenderwerk-badezimmer
Vorwandinstallation: Ständerwerk im Badezimmer
waende-ziehen-innenausbau
Nicht tragende Wände im Innenausbau ziehen
trockenbau-decke-kosten
Trockenbau-Decke - Kosten & Preisbeispiele
trockenbau-feuchtraum
Trockenbau im Feuchtraum – das ist zu beachten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockenbau Kosten
Kosten für den Trockenbau
Trockenbau Preise
Preise für den Trockenbau
Trockenbauwand Preis
Trockenbauwand - Kosten & Preisbeispiele
Trockenbauwand Kosten
Beispielrechnung für die Kosten einer Trockenbauwand
Trockenbau Bad
Darauf ist beim Trockenbau im Bad zu achten
Trockenbauarbeiten
Trockenbauarbeiten: Das gibt es zu tun!
Rigipswand Kosten
Rigipswand - Kosten & Preisbeispiele
badezimmer-trennwand-bauen
Ganz einfach eine Badezimmer-Trennwand bauen
staenderwerk-badezimmer
Vorwandinstallation: Ständerwerk im Badezimmer
waende-ziehen-innenausbau
Nicht tragende Wände im Innenausbau ziehen
trockenbau-decke-kosten
Trockenbau-Decke - Kosten & Preisbeispiele
trockenbau-feuchtraum
Trockenbau im Feuchtraum – das ist zu beachten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockenbau Kosten
Kosten für den Trockenbau
Trockenbau Preise
Preise für den Trockenbau
Trockenbauwand Preis
Trockenbauwand - Kosten & Preisbeispiele
Trockenbauwand Kosten
Beispielrechnung für die Kosten einer Trockenbauwand
Trockenbau Bad
Darauf ist beim Trockenbau im Bad zu achten
Trockenbauarbeiten
Trockenbauarbeiten: Das gibt es zu tun!
Rigipswand Kosten
Rigipswand - Kosten & Preisbeispiele
badezimmer-trennwand-bauen
Ganz einfach eine Badezimmer-Trennwand bauen
staenderwerk-badezimmer
Vorwandinstallation: Ständerwerk im Badezimmer
waende-ziehen-innenausbau
Nicht tragende Wände im Innenausbau ziehen
trockenbau-decke-kosten
Trockenbau-Decke - Kosten & Preisbeispiele
trockenbau-feuchtraum
Trockenbau im Feuchtraum – das ist zu beachten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.