Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Innenausbau

Was beim Innenausbau zum Trockenbau gezählt wird

Von Stephan Wayan | 13. Juli 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Was beim Innenausbau zum Trockenbau gezählt wird”, Hausjournal.net, 13.07.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/innenausbau-trockenbau

Sie planen einen Innenausbau und überlegen, den Trockenbau selbst in die Hand zu nehmen? Der folgende Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Übersicht über die typischen Arbeiten im Trockenbau und klärt Sie über die baurechtlichen Vorgaben auf, die Sie unbedingt einhalten sollten.

innenausbau-trockenbau
Trockenbau-Elemente kommen nicht nur beim Erstellen von Wänden zum Einsatz
AUF EINEN BLICK
Was ist Innenausbau Trockenbau?
Innenausbau im Trockenbau beinhaltet hauptsächlich konstruktive Montagearbeiten ohne feuchte oder nasse Mittel, wie das Verlegen von Bodenbelägen, das Ziehen von nicht tragenden Wänden und das Verkleiden von Oberflächen mit Universalwerkstoffplatten.

Lesen Sie auch

  • trockenbauwand-aufbau

    Trockenbauwand Aufbau: Anleitung in 5 Schritten

  • trockenbau-zeitaufwand

    Trockenbau: Zeitaufwand richtig kalkulieren & planen

  • Trockenbauwand bauen

    Schritt-für-Schritt-Anleitung: Trockenbau-Trennwand selber bauen

Trockenbauarbeiten im Innenausbau

Bei Trockenarbeiten werden der Bezeichnung gemäß zum größten Teil konstruktive Montagearbeiten ohne feuchte oder nasse Mittel erledigt. Klassischer Trockenbau besteht aus dem Einsatz von Verkleidungen auf Böden, an den Wänden und an Decken.

Da beim Einsatz von Werkstoffplatten meist die Fugen verspachtelt werden müssen oder Ecken mittels aufgeklebten Profilen geschützt werden, tauchen gelegentlich auch „feuchte“ Arbeitsmittel auf. Das Gleiche gilt für Klebstoffe und leichte Verputze oder Versiegelungen.

Typische Arbeiten im Trockenbau

  • Auf- und Unterbau von Holzkonstruktionen wie eine Konterlattung
  • Aufbau und Montage von Vorstellwänden und Vorsatzschalen
  • Bodenbeläge verlegen einschließlich Trockenestrich
  • Dampfbremsen und Dampfsperren, auch horizontal im Mauerwerk
  • Decke abhängen oder verkleiden
  • Installationsschlitze ziehen und Kabelkanäle anlegen
  • Nicht tragende Wände ziehen
  • Sichtschutz- und Trennwände montieren
  • Wände verkleiden

Inwieweit ergänzende Arbeiten dem Trockenbau zugerechnet werden, definiert sich aus der Angebotspalette des Anbieters. Folgende nicht zwingend dem Trockenbau zugeschriebene Gewerke und Tätigkeiten können ebenfalls enthalten sein:

  • Beschichtungen der erstellten Konstruktionen (Streichen, Lackieren, Verputzen)
  • Einfache Elektroinstallationen (Kabel ziehen und verlegen)
  • Lampen und Leuchten montieren und anschließen
  • Sanitärobjekte stützen und verkleiden
  • Einfache Wärme- und Schalldämmungen (beispielsweise Matten oder Schüttungen)
  • Lüftungssysteme ohne Heizwirkung

Beim Innenausbau mit Holz und Universalwerkstoffplatten zählen Verkleidungen zum Trockenbau, zimmermannsmäßige Konstruktionen wie Dachstühle und tragende Holzbalken im Haus nicht.

Baurechtliche Kenntnisse und Regeln

Folgende Normen und Vorgaben müssen beim professionellen Trockenbau eingehalten werden:

  • Brand- und Materialverhalten nach DIN 4102
  • Brand- und Schallschutz nach DIN 4109
  • Für die Montage von Gipsplatten DIN 18180 bis 18182, DIN EN 520 und DIN 18168
  • Metallische Unterkonstruktionen nach DIN 14195
  • Nicht tragende Wände nach DIN 4103
Tipps & Tricks
Der vermeintlich „einfache“ Trockenbau verleitet unseriöse Anbieter, diese Leistungen ohne erforderliche Qualifikation anzubieten. In Deutschland gibt es mit dem Ausbaufacharbeiter und dem Trockenbaumonteur zwei spezifische Berufsausbildungen. Einige bis viele Tätigkeiten werden in den Ausbildungen zum Fliesenleger, Maler und Lackierer, Schreiner, Stuckateur und Zimmermann mit abgedeckt.

Artikelbild: ja-images/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trockenbauwand-aufbau
Trockenbauwand Aufbau: Anleitung in 5 Schritten
trockenbau-zeitaufwand
Trockenbau: Zeitaufwand richtig kalkulieren & planen
Trockenbauwand bauen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Trockenbau-Trennwand selber bauen
trockenbauprofile-masse
Trockenbauprofile: Maße & Auswahl für Ihr Projekt
leichtbauwand-material
Leichtbauwand-Material: Auswahl und Montage leicht erklärt
wand-einbauen
Wand einbauen: Methoden, Tipps und Materialauswahl
trockenbauplatten-arten
Trockenbauplatten-Arten: Welche Platte passt zu Ihrem Projekt?
trockenbauprofile-montage
Trockenbauprofile montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
trockenbauprofile-abstand
Trockenbauprofile Abstand: So ermitteln Sie den richtigen Wert
trockenbau-wandanschluss
Trockenbau-Wandanschluss: Risse vermeiden & richtig anschließen
trockenbau-gipskarton
Trockenbau leicht gemacht: Alles über Gipskartonplatten
trockenbau-decke-kosten
Trockenbau-Decke - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trockenbauwand-aufbau
Trockenbauwand Aufbau: Anleitung in 5 Schritten
trockenbau-zeitaufwand
Trockenbau: Zeitaufwand richtig kalkulieren & planen
Trockenbauwand bauen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Trockenbau-Trennwand selber bauen
trockenbauprofile-masse
Trockenbauprofile: Maße & Auswahl für Ihr Projekt
leichtbauwand-material
Leichtbauwand-Material: Auswahl und Montage leicht erklärt
wand-einbauen
Wand einbauen: Methoden, Tipps und Materialauswahl
trockenbauplatten-arten
Trockenbauplatten-Arten: Welche Platte passt zu Ihrem Projekt?
trockenbauprofile-montage
Trockenbauprofile montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
trockenbauprofile-abstand
Trockenbauprofile Abstand: So ermitteln Sie den richtigen Wert
trockenbau-wandanschluss
Trockenbau-Wandanschluss: Risse vermeiden & richtig anschließen
trockenbau-gipskarton
Trockenbau leicht gemacht: Alles über Gipskartonplatten
trockenbau-decke-kosten
Trockenbau-Decke - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trockenbauwand-aufbau
Trockenbauwand Aufbau: Anleitung in 5 Schritten
trockenbau-zeitaufwand
Trockenbau: Zeitaufwand richtig kalkulieren & planen
Trockenbauwand bauen
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Trockenbau-Trennwand selber bauen
trockenbauprofile-masse
Trockenbauprofile: Maße & Auswahl für Ihr Projekt
leichtbauwand-material
Leichtbauwand-Material: Auswahl und Montage leicht erklärt
wand-einbauen
Wand einbauen: Methoden, Tipps und Materialauswahl
trockenbauplatten-arten
Trockenbauplatten-Arten: Welche Platte passt zu Ihrem Projekt?
trockenbauprofile-montage
Trockenbauprofile montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
trockenbauprofile-abstand
Trockenbauprofile Abstand: So ermitteln Sie den richtigen Wert
trockenbau-wandanschluss
Trockenbau-Wandanschluss: Risse vermeiden & richtig anschließen
trockenbau-gipskarton
Trockenbau leicht gemacht: Alles über Gipskartonplatten
trockenbau-decke-kosten
Trockenbau-Decke - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.