Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türbeschlag

So bauen Sie den Türbeschlag der Haustür aus

tuerbeschlag-haustuer-ausbauen
Türbeschläge an der Haustür können meist problemlos abgeschraubt werden Foto: Andrii Anna photographers/Shutterstock

So bauen Sie den Türbeschlag der Haustür aus

Türbeschläge lassen sich generell relativ einfach ausbauen, auch der der Haustür. In diesem Artikel erfahren sie, worauf es speziell bei der Haustür ankommt, welche Unterschiede die Beschläge also im Gegensatz zur Zimmertür aufweisen.

Türbeschlag der Haustür ausbauen

Der Türbeschlag der Haustür genügt bestimmten Sicherheitsanforderungen. Der größte Unterschied zur Zimmertür besteht darin, dass außen keine Schrauben vorhanden sind, die ein Einbrecher lösen könnte, um sich Zugang zum Haus zu verschaffen. Der Türbeschlag wird also immer von innen verschraubt.

  • Lesen Sie auch — Türbeschlag ohne Schrauben entfernen
  • Lesen Sie auch — Schrauben für den Türbeschlag: Arten und Funktion
  • Lesen Sie auch — Türbeschlag demontieren – Gründe und Vorgehen

Sie benötigen:

  • einen kleinen Inbusschlüssel
  • einen Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubenzieher

Türdrücker demontieren

Als erstes entfernen Sie den Türdrücker. Innen befindet sich eine Klinke mit einer kleinen Inbusschraube an der Seite oder unten. Diese lockern Sie (es ist nicht nötig, sie ganz zu entfernen, sie muss nur gelöst werden). Dann ziehen Sie die Klinke ab. Außen ist höchstwahrscheinlich ein Türknauf befestigt, vielleicht auch ein größerer Griff auf der Tür. Diesen entfernen Sie im nächsten Schritt.

Manche einseitige Türdrücker lassen sich schwer entfernen, weil es auf der anderen Seite kein Gegenstück für den Vierkantstift gibt. In diesem Fall ist es möglich, dass der Stift mit einem Gewinde versehen und ins Holz geschraubt ist. Dann müssen Sie den Stift gegen den Uhzeigersinn herausdrehen.

Türbeschlag ausbauen

Jetzt demontieren Sie den Schutzbeschlag. Auf der Innenseite der Tür ist er festgeschraubt. Entweder sind die Schrauben sichtbar, oder aber der Beschlag ist eine Rosette, die mit einer Abdeckkappe versehen ist. Sie entfernen zuerst die Abdeckkappe und drehen anschließend die darunterlegenden Schrauben heraus.

Jetzt kommt die Besonderheit: Die Schrauben innen verlaufen durch die Tür hindurch und halten den Schutzbeschlag mit dem Knauf außen. Indem Sie die Schrauben herausdrehen, lösen Sie also auch den äußeren Schutzbeschlag. Aber keine Angst, er fällt nicht herunter, denn er ist durch den Vierkantstift gesichert.

Sind die Schrauben innen herausgedreht, entfernen Sie den Beschlag, dann ziehen Sie den Türknauf auf der Außenseite ab.

MB
Artikelbild: Andrii Anna photographers/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Türbeschlag

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerbeschlag-ohne-schrauben-entfernen
Türbeschlag ohne Schrauben entfernen
tuerbeschlag-schrauben
Schrauben für den Türbeschlag: Arten und Funktion
tuerbeschlag-demontieren
Türbeschlag demontieren – Gründe und Vorgehen
tuerrosette-entfernen
Türrosette entfernen – praktische Tipps
tuerbeschlag-montieren
Türbeschlag montieren- so funktioniert’s
Haustür selber bauen
Eine Haustür selber bauen
haustuer-ueberdachung-selber-bauen
Über der Haustür eine Überdachung selber bauen
tuerbeschlag-masse
Die Maße des Türbeschlags – den richtigen Beschlag kaufen
haus bauen kosten
Haus bauen Kosten
Türbeschlag wechseln
Den Türbeschlag wechseln
Weinkeller selber bauen
Weinkeller selber bauen
Edelstahl Zaun Selbstbau
Einen Edelstahl Zaun aus Fertigteilen selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.