Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Türgriff

Schnelle Hilfe für daheim: Türgriff reparieren

Tut der Türgriff nicht mehr das, was er sollte? Dann können Sie ihn relativ schnell und mit wenig Werkzeug selbst reparieren. Wir stellen in diesem Artikel mehrere Probleme und ihre Lösungen vor.

tuergriff-reparieren
In den meisten Fällen kann der fähige Handwerker seinen Türgriff selbst reparieren

Kaputter Türgriff

Türgriffe gehen eigentlich nicht kaputt, Probleme treten aber trotzdem manchmal auf. Die häufigsten sind erstens, dass die Türgriffe keine Spannung haben und herunterhängen, und zweitens, dass die Türklinke dauern abfällt.

Lesen Sie auch

  • tuerklinke-reparieren

    Eine Türklinke reparieren: auf was Sie achten sollten

  • tuerklinke-ausgeleiert

    Die Türklinke ist ausgeleiert – was tun?

  • tuergriff-festschrauben

    Türgriff festschrauben – so geht’s

Lockere Türklinke reparieren

Eine lockere Türklinke ist in wenigen Sekunden repariert (Minuten, wenn Sie die Suche nach dem passenden Werkzeug mitrechnen). Sie benötigen nur einen kleinen Inbusschlüssel. Damit ziehen Sie die Madenschrauben (kleine Schräubchen seitlich oder unten am Türgriff) wieder an, und schon hält die Klinke wieder.

Ist keine Schraube zu sehen, sondern nur ein Loch, ist die Schraube vermutlich auf den Boden gefallen. Wenn Sie sie nicht mehr finden können, besorgen Sie sich um Baumarkt Ersatz. Vorläufig fixieren können Sie den Türdrücker auch mit einem kleinen Nagel, eine Dauerlösung ist er aber nicht, weil er schnell herausfällt.

Übrigens: Wenn die Türklinke locker ist und Sie sie wieder aufstecken, sollten Sie vorsichtig sein. Achten Sie darauf, dass die Tür geöffnet ist, weil es sein kann, dass Sie sonst den Vierkantstift aus der Tür herausdrücken. Fällt die Klinke mit dem Vierkant auf der anderen Seite der geschlossenen Tür zu Boden, ist es nicht so einfach, die Tür wieder zu öffnen. Sie benötigen dazu einen anderen Vierkant z.B. die Klinke von einer anderen Tür. Alternativ stecken Sie den Stiel einer Gabel oder eines Löffels in das Vierkantloch und drehen, bis sich die Falle öffnet.

Türgriff ohne Spannung reparieren

Hat der Türgriff keine Spannung, braucht die Reparatur ein bisschen mehr Zeit. Dann müssen Sie nämlich das Schloss ausbauen und die Feder reparieren. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier. Sie benötigen dazu neben dem Inbusschlüssel, mit dem Sie den Türgriff lösen, auch einen Schlitzschraubenzieher, einen Kreuzschlitzschraubenzieher, und evtl. eine neue Feder für das Schloss oder gleich ein neues Schloss.

MB
Artikelbild: Yiliang Li/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-reparieren
Eine Türklinke reparieren: auf was Sie achten sollten
tuerklinke-ausgeleiert
Die Türklinke ist ausgeleiert – was tun?
tuergriff-festschrauben
Türgriff festschrauben – so geht’s
tuerklinke-feder-austauschen
Die Türklinke hängt, die Feder im Schloss austauschen?
tuerklinke-bleibt-unten
Die Türklinke bleibt unten: Abhilfe & Reparatur
tuerklinke-geht-nicht-mehr-automatisch-hoch
Die Türklinke geht nicht mehr automatisch hoch
tuerklinke-haengt
Die Türklinke hängt, die Tür geht nicht auf
tuerklinke-rutscht-raus
Die Türklinke rutscht raus – was Sie dagegen machen
tuerklinke-locker
Die Türklinke ist locker: schnelle Abhilfe
tuerklinke-abgefallen
Die Türklinke ist abgefallen: woran das oft liegt
tuergriff-wackelt
Der Türgriff wackelt – was tun?
tuerklinke-dreht-durch
Die Türklinke dreht durch: mögliche Abhilfe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-reparieren
Eine Türklinke reparieren: auf was Sie achten sollten
tuerklinke-ausgeleiert
Die Türklinke ist ausgeleiert – was tun?
tuergriff-festschrauben
Türgriff festschrauben – so geht’s
tuerklinke-feder-austauschen
Die Türklinke hängt, die Feder im Schloss austauschen?
tuerklinke-bleibt-unten
Die Türklinke bleibt unten: Abhilfe & Reparatur
tuerklinke-geht-nicht-mehr-automatisch-hoch
Die Türklinke geht nicht mehr automatisch hoch
tuerklinke-haengt
Die Türklinke hängt, die Tür geht nicht auf
tuerklinke-rutscht-raus
Die Türklinke rutscht raus – was Sie dagegen machen
tuerklinke-locker
Die Türklinke ist locker: schnelle Abhilfe
tuerklinke-abgefallen
Die Türklinke ist abgefallen: woran das oft liegt
tuergriff-wackelt
Der Türgriff wackelt – was tun?
tuerklinke-dreht-durch
Die Türklinke dreht durch: mögliche Abhilfe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerklinke-reparieren
Eine Türklinke reparieren: auf was Sie achten sollten
tuerklinke-ausgeleiert
Die Türklinke ist ausgeleiert – was tun?
tuergriff-festschrauben
Türgriff festschrauben – so geht’s
tuerklinke-feder-austauschen
Die Türklinke hängt, die Feder im Schloss austauschen?
tuerklinke-bleibt-unten
Die Türklinke bleibt unten: Abhilfe & Reparatur
tuerklinke-geht-nicht-mehr-automatisch-hoch
Die Türklinke geht nicht mehr automatisch hoch
tuerklinke-haengt
Die Türklinke hängt, die Tür geht nicht auf
tuerklinke-rutscht-raus
Die Türklinke rutscht raus – was Sie dagegen machen
tuerklinke-locker
Die Türklinke ist locker: schnelle Abhilfe
tuerklinke-abgefallen
Die Türklinke ist abgefallen: woran das oft liegt
tuergriff-wackelt
Der Türgriff wackelt – was tun?
tuerklinke-dreht-durch
Die Türklinke dreht durch: mögliche Abhilfe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.