Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hangbefestigung

Der Trick: U-Steine für die Hangbefestigung

Mit U-Steinen kann man tolle Sachen machen, beispielsweise Sitzbänke bauen. Aber auch für die Hangbefestigung sind U-Steine geeignet, zumindest, wenn sie nicht zu hoch gestapelt werden, also nicht zu viel Gewicht aushalten müssen.

u-steine-hangbefestigung
U-Steine sind eine interessante Option für die Hangbefestigung

U-Steine

Wie der Name sagt, sehen U-Steine aus wie ein eckiges U. Sie bestehen aus Beton mit glatter oder rauer Oberfläche. Häufig werden sie eingesetzt, um Beete einzufassen. Und damit sind wir schon beim Thema.

Lesen Sie auch

  • hangbefestigung-steine

    Die Hangbefestigung mit Steinen und was Sie dabei beachten sollten

  • bruchsteine-hangbefestigung

    Bruchsteine für die Hangbefestigung – diese Lösungen gibt es

  • Böschungsmauer

    Mauern zum Abstützen: das müssen Sie beachten

Hang mit U-Steinen befestigen

Wenn Sie einen Hang mit U-Steinen befestigen, fassen Sie die Terrasse mit der steilen Böschung ein. Wichtig: U-Steine ergeben keine besonders stabile Stütze, denn im Gegensatz zu Palisaden aus Kunststoff oder Beton, Hangsteinen oder Bruchsteinen halten sie sich nicht gegenseitig. Daher sollten nur niedrige Terrassen am Hang damit abgefangen werden.

Zum Setzen der U-Steine sind folgende Schritte nötig:

  • Fundament herstellen
  • Steine setzen
  • für eine Drainage sorgen
  • Erde einfüllen

1. Fundament bauen

Jede Hangbefestigung sollte ein stabiles Streifenfundament bekommen, damit es nicht nach einiger Zeit einen Erdrutsch gibt oder sich die U-Steine verschieben.

Wenn das Fundament ausgehärtet ist, tragen Sie eine Schicht Gartenbaubeton oder Mauermörtel auf und glätten sie.

2. U-Steine setzen

In den feuchten Mörtel (5,54 € bei Amazon*) stellen Sie die U-Steine mit etwa 0,5 cm Abstand. Mithilfe einer gespannten Richtschnur und eines Gummihammers bringen Sie die Steine auf die gleiche Höhe.

Sie können überlegen, welche Seite des U nach außen zeigen soll – die glatte oder die mit den beiden Armen des U. Wählen Sie erstere Variante, erhalten Sie lauter kleine „Abteile“ innerhalb des Hangs, die Sie bepflanzen können, und sehen von außen eine glatte Fläche. Variante zwei bietet interessante Gestaltungsmöglichkeiten: Die Wand wirkt aufgelockert, außerdem können Sie die Fläche zwischen den U-Armen beispielsweise pflastern und jeweils einen Blumentopf in das „Abteil“ stellen.

3. Drainage

Damit das Regenwasser hinter den U-Steinen gut ablaufen kann, sollten Sie etwas Kies anfüllen.

4. Mutterboden

Auf den Kies, der nicht bis zur Oberkante der U-Steine reicht, schütten Sie Mutterboden. Wichtig: Die Schicht darf nicht zu dünn sein, damit die Pflanzen darauf wachsen können.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: greatandbossy/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hangbefestigung-steine
Die Hangbefestigung mit Steinen und was Sie dabei beachten sollten
bruchsteine-hangbefestigung
Bruchsteine für die Hangbefestigung – diese Lösungen gibt es
Böschungsmauer
Mauern zum Abstützen: das müssen Sie beachten
hang-abstuetzen
Einen Hang abstützen und was Sie dabei beachten sollten
hangbefestigung-mit-findlingen
Die Hangbefestigung mit Findlingen
Hang befestigen
Mauer am Hang – darauf müssen Sie achten
Stützmauer Steinmauer
Steinmauer am Hang – worauf Sie achten müssen
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert
kies-am-hang-befestigen
Möglichkeiten mit Kies am Hang zum Befestigen
trockenmauer-hangbefestigung
Wie Sie eine Trockenmauer zur Hangbefestigung einsetzen können
hangsicherung-beton
Hangsicherung mit Beton – diese Möglichkeiten gibt es
fundament-hanglage
Das Fundament in Hanglage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hangbefestigung-steine
Die Hangbefestigung mit Steinen und was Sie dabei beachten sollten
bruchsteine-hangbefestigung
Bruchsteine für die Hangbefestigung – diese Lösungen gibt es
Böschungsmauer
Mauern zum Abstützen: das müssen Sie beachten
hang-abstuetzen
Einen Hang abstützen und was Sie dabei beachten sollten
hangbefestigung-mit-findlingen
Die Hangbefestigung mit Findlingen
Hang befestigen
Mauer am Hang – darauf müssen Sie achten
Stützmauer Steinmauer
Steinmauer am Hang – worauf Sie achten müssen
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert
kies-am-hang-befestigen
Möglichkeiten mit Kies am Hang zum Befestigen
trockenmauer-hangbefestigung
Wie Sie eine Trockenmauer zur Hangbefestigung einsetzen können
hangsicherung-beton
Hangsicherung mit Beton – diese Möglichkeiten gibt es
fundament-hanglage
Das Fundament in Hanglage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hangbefestigung-steine
Die Hangbefestigung mit Steinen und was Sie dabei beachten sollten
bruchsteine-hangbefestigung
Bruchsteine für die Hangbefestigung – diese Lösungen gibt es
Böschungsmauer
Mauern zum Abstützen: das müssen Sie beachten
hang-abstuetzen
Einen Hang abstützen und was Sie dabei beachten sollten
hangbefestigung-mit-findlingen
Die Hangbefestigung mit Findlingen
Hang befestigen
Mauer am Hang – darauf müssen Sie achten
Stützmauer Steinmauer
Steinmauer am Hang – worauf Sie achten müssen
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert
kies-am-hang-befestigen
Möglichkeiten mit Kies am Hang zum Befestigen
trockenmauer-hangbefestigung
Wie Sie eine Trockenmauer zur Hangbefestigung einsetzen können
hangsicherung-beton
Hangsicherung mit Beton – diese Möglichkeiten gibt es
fundament-hanglage
Das Fundament in Hanglage
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.