Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbecken

Waschbecken ohne Überlauf - wie funktioniert das?

waschbecken-ohne-ueberlauf-wie-funktioniert-das
Waschbecken ohne Überlauf haben in den meisten Fällen ein ausgeklügeltes System, das ein Überlaufen im Notfall verhindert Foto: lunopark/Shutterstock

Waschbecken ohne Überlauf - wie funktioniert das?

Waschbecken haben in der Regel einen Überlauf in Form eines Loches, das dafür sorgt, dass das Waschbecken nicht überläuft, wenn Sie vergessen, den Hahn zuzudrehen. Doch wie funktioniert das, wenn das Waschbecken keinen Überlauf hat?

Waschbecken ohne Überlauf

Waschbecken ohne Überlauf sind sehr, sehr selten. Sie werden aber hergestellt, weil Kunden das so wünschen oder weil das Material oder das Design es nicht zulassen. Moderne Glas-Waschbecken und flache Waschbecken haben beispielsweise in der Regel keinen Überlauf.

  • Lesen Sie auch — Bessere Hygiene bei Waschbecken ohne Überlauf?
  • Lesen Sie auch — So dichten Sie den Überlauf am Waschbecken ab
  • Lesen Sie auch — Waschbecken Überlauf stinkt – welche Ursachen hat das?

Doch warum kann der Überlauf stören? Das ist, wie gesagt, eine Geschmacksfrage. Im Überlauf sammelt sich gerne der Schmutz, weshalb das runde Loch schnell von einem braunen Belag überzogen ist. Es macht also mehr Aufwand, ein solches Waschbecken zu reinigen. Waschbecken ohne Überlauf sind dagegen hygienischer.

Funktionsweise von Waschbecken ohne Überlauf

Hat ein Waschbecken keinen Überlauf, muss auf andere Weise dafür gesorgt, werden, dass das Wasser nicht überlaufen kann, wenn man den Hahn offenlässt. Eine Möglichkeit ist, einen Abfluss mit Ablaufkappe zu installieren, die sich nicht verschließen lässt. Waschen Sie sich am Waschbecken nur das Gesicht und putzen Sie sich die Zähne, reicht ein solcher Abfluss vollkommen aus. Wasser müssen Sie nicht unbedingt stauen können.

Wer trotzdem gerne das Waschbecken mit Wasser füllt, beispielsweise beim Rasieren, oder um die Kinder mit einer schwimmenden Ente zu erfreuen, kann auf ein ausgeklügeltes System zurückgreifen, das den Wasserstand im Waschbecken von selbst reguliert. Ist der maximal mögliche Pegel erreicht, öffnet sich ein Nebenventil im Abflussrohr von selbst, das Wasser fließt ab. Ein solches System ist sinnvoll, wenn Sie Kinder haben, die das Waschbecken volllaufen lassen, aber eben auch vergessen, den Hahn zuzudrehen.

Diese ausgeklügelten Systeme gibt es in mehreren Varianten: entweder Sie kaufen eine entsprechende Ablaufgarnitur, oder aber Sie kaufen ein Waschbecken mit verstecktem Ablauf.

MB
Artikelbild: lunopark/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-ohne-ueberlauf-hygiene
Bessere Hygiene bei Waschbecken ohne Überlauf?
ueberlauf-waschbecken-abdichten
So dichten Sie den Überlauf am Waschbecken ab
Waschbecken Überlauf Geruch
Waschbecken Überlauf stinkt – welche Ursachen hat das?
Waschbecken Überlauf verstopft
Waschbecken Überlauf reinigen – so geht das
Badezimmer Trockenbauwand
Waschbecken an Trockenbauwand montieren – so funktioniert das
porzellan-waschbecken-reparieren
Waschbecken aus Porzellan reparieren
waschbecken-halbsaeule-demontage
Demontage einer Halbsäule am Waschbecken
verfaerbung-waschbecken-entfernen
So entfernen Sie Verfärbungen im Waschbecken
mineralguss-waschbecken-kratzer-entfernen
Kratzer im Mineralguss-Waschbecken entfernen
wasser-aus-waschbecken-kommt-in-dusche-hoch
Das Wasser aus dem Waschbecken kommt in der Dusche hoch
behindertengerechtes-waschbecken
So sieht ein behindertengerechtes Waschbecken aus
stoepsel-waschbecken-groessen
Diese Größen haben Waschbecken-Stöpsel
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.