Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Holzterrasse

Unkrautvlies unter der Holzterrasse – nötig oder nicht?

Von Caroline Strauss | 15. Juni 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Caroline Strauss
Caroline Strauss

Caroline mag es, schnell und effektiv zu sein - auch in Haus und Garten. Wenn sich dabei Geld, Aufwand und Material sparen lässt, umso besser!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Unkrautvlies unter der Holzterrasse – nötig oder nicht?”, Hausjournal.net, 15.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.11.2023, https://www.hausjournal.net/unkrautvlies-unter-holzterrasse

Eine unkrautfreie Holzterrasse ist nicht nur optisch ansprechend, sondern schützt auch das Holz vor Feuchtigkeitsschäden. Wie Sie diese mit Hilfe eines Unkrautvlies und Randsteinen erreichen können, verrät Ihnen unser nachfolgender Artikel. Wichtig dabei: eine robuste Qualität und ausreichende Dicke des Unkrautvlies.

unkrautvlies-unter-holzterrasse
Ein Unkrautvlies unter der Terrasse ist durchaus sinnvoll
AUF EINEN BLICK
Was hilft gegen Unkraut unter einer Holzterrasse?
Um Unkraut unter einer Holzterrasse zu vermeiden, sollte ein Unkrautvlies aus hochwertigem, UV-beständigem und wasserdurchlässigem Material wie Polypropylen mit einer Stärke von mindestens 100g/m2 verlegt werden. Zusätzlich können Randsteine die Terrassenfläche effektiv einfassen und weiteren Unkrautwuchs verhindern.

Lesen Sie auch

  • wurzelvlies-unter-holzterrasse

    Wurzelvlies unter der Holzterrasse richtig anwenden

  • unterbau-holzterrasse-schotter

    Braucht man zwingend Schotter für den Holzterrassen-Unterbau?

  • holzterrasse-unterkonstruktion-auf-rasen

    Eine Unterkonstruktion für eine Holzterrasse auf Rasen bauen

Unkraut auf Holzterrassen möglichst vermeiden

Wenn Unkraut durch die Deckdielen einer Holzterrasse wächst, stört das meist die Optik und die Benutzung. Vor allem aber tut der direkte Kontakt zu dem organischen, nässetransportierenden Material dem Holz nicht gut. Wenn Sie sich eine Holzterrasse bauen, denken Sie deshalb frühzeitig daran, wüchsige Pflanzen aus dem Terrassenbereich auszusperren. Die wesentlichen Komponenten dafür sind:

  • Unkrautvlies
  • Randsteine

Unkrautvlies ist das Wichtigste

Die Lage Unkrautvlies ist in einem konventionellen Holzterrassenaufbau fest eingeplant. Und das nicht ohne Grund. Denn auch wenn das Terrassenbett tiefgründig ausgekoffert und mit mineralischem, verdichtetem Schüttgut aufgefüllt wird, heißt das für Gräser und Wildpflanzen nicht, dass sie dort keinen Nährboden finden würden. Eingespültes oder eingewehtes Erd- oder Sandmaterial, Laub und Samen können schnell genug Voraussetzungen für neues Pflanzenleben bilden.

Um dem so weit es geht entgegenzuwirken, ist eine Lage Unkrautvlies als Abdeckung des Terrassenbett aus Schotter- Splitt und/oder Sand hilfreich. Unkrautvlies besteht meist aus dunklem Polypropylen-Vliesgewebe, das kein Sonnenlicht, aber durch winzige Poren dennoch Feuchtigkeit durchlässt. So wird gewährleistet, dass keine Unkräuter von unten durchwachsen können, sich aber auch keine Regennässe auf dem Vlies anstaut.

Verlegt wird Unkrautvlies auf dem möglichst gut eingeebneten Terrassenbett ohne spitze Steinkanten. Wenn mehrere Bahnen nötig sind, müssen sie sich an den Kanten so weit überlappen, dass sie sicher gegen Licht abschließen. Auch an den Rändern der Terrassenbettfläche muss genug Überstand eingerechnet werden. Gesichert wird das Unkrautvlies mit Steinen – bei einer erhöhten Holzterrasse bietet sich der attraktiven Optik halber eine Drainageschicht aus dekorativen Kieseln an.

Wichtig ist es, beim Unkrautvlies auf eine gute Qualität und ausreichende Dicke zu achten. Es sollte reißfest, vollständig lichtundurchlässig, unverrottbar, UV-beständig und wasserdurchlässig sein. Bei der Stärke sollten Sie auf mindestens 100g/m2 setzen.

Randsteine

Auch zum Rand der Terrassenbettfläche hin sollte man eindringendem Unkraut vorbeugen. Das kann man bei erhöhten Holzterrassen mit einer einfachen Reihe kleiner Pflastersteine tun, bei ebenerdigen Holzterrassen sollte die Einfassung schon aus Stabilisierungsgründen etwas massiver sein. Hier eignen sich vor allem Rasenkantsteine, die in ein festes Betonbett gesetzt werden.

Artikelbild: Ingo Bartussek/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wurzelvlies-unter-holzterrasse
Wurzelvlies unter der Holzterrasse richtig anwenden
unterbau-holzterrasse-schotter
Braucht man zwingend Schotter für den Holzterrassen-Unterbau?
holzterrasse-unterkonstruktion-auf-rasen
Eine Unterkonstruktion für eine Holzterrasse auf Rasen bauen
Holzterrasse Unterbau
Den Unterbau einer Terrasse selber machen
erhoehte-holzterrasse-bauen
So wird eine erhöhte Holzterrasse gebaut
Holzterrassen selber bauen
Holzterrassen selber bauen ist nicht schwer
Wie baue ich eine Holzterrasse
Wie baue ich eine Holzterrasse
Holzterrasse Bauanleitung
Bauanleitung für eine Holzterrasse
Holzterrasse Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion für eine Holzterrasse bauen
holzterrasse-auf-rasen
Eine Holzterrasse auf Rasen verlegen
Holzterrasse Unterkonstruktion
So können Sie eine Holzterrasse verlegen
Holzterrasse bauen
Eine Holzterrasse selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wurzelvlies-unter-holzterrasse
Wurzelvlies unter der Holzterrasse richtig anwenden
unterbau-holzterrasse-schotter
Braucht man zwingend Schotter für den Holzterrassen-Unterbau?
holzterrasse-unterkonstruktion-auf-rasen
Eine Unterkonstruktion für eine Holzterrasse auf Rasen bauen
Holzterrasse Unterbau
Den Unterbau einer Terrasse selber machen
erhoehte-holzterrasse-bauen
So wird eine erhöhte Holzterrasse gebaut
Holzterrassen selber bauen
Holzterrassen selber bauen ist nicht schwer
Wie baue ich eine Holzterrasse
Wie baue ich eine Holzterrasse
Holzterrasse Bauanleitung
Bauanleitung für eine Holzterrasse
Holzterrasse Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion für eine Holzterrasse bauen
holzterrasse-auf-rasen
Eine Holzterrasse auf Rasen verlegen
Holzterrasse Unterkonstruktion
So können Sie eine Holzterrasse verlegen
Holzterrasse bauen
Eine Holzterrasse selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wurzelvlies-unter-holzterrasse
Wurzelvlies unter der Holzterrasse richtig anwenden
unterbau-holzterrasse-schotter
Braucht man zwingend Schotter für den Holzterrassen-Unterbau?
holzterrasse-unterkonstruktion-auf-rasen
Eine Unterkonstruktion für eine Holzterrasse auf Rasen bauen
Holzterrasse Unterbau
Den Unterbau einer Terrasse selber machen
erhoehte-holzterrasse-bauen
So wird eine erhöhte Holzterrasse gebaut
Holzterrassen selber bauen
Holzterrassen selber bauen ist nicht schwer
Wie baue ich eine Holzterrasse
Wie baue ich eine Holzterrasse
Holzterrasse Bauanleitung
Bauanleitung für eine Holzterrasse
Holzterrasse Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion für eine Holzterrasse bauen
holzterrasse-auf-rasen
Eine Holzterrasse auf Rasen verlegen
Holzterrasse Unterkonstruktion
So können Sie eine Holzterrasse verlegen
Holzterrasse bauen
Eine Holzterrasse selber bauen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.