Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Waschmaschine schleudert nicht oder kaum

Von Tom Hess | 24. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Tom Hess


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Waschmaschine schleudert nicht oder kaum”, Hausjournal.net, 24.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-schleudert-nicht

Ist Ihre Waschmaschine plötzlich zu einer Spinnmaschine geworden, die nicht mehr schleudert? In diesem Artikel untersuchen wir mögliche Gründe, wie verstopfte Abläufe oder Verschleißteile, die dieses alltägliche Problem verursachen können und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Fehlerbehebung. Tauchen Sie ein in die Welt der Waschmaschinenmechanik.

waschmaschine-schleudert-nicht
AUF EINEN BLICK
Warum schleudert meine Waschmaschine nicht?
Wenn eine Waschmaschine nicht schleudert, können mögliche Ursachen verstopftes Flusensieb, Laugenpumpe oder Ablaufschlauch, gelockerter Keilriemen, abgeschliffene Schleifkohlen, Lagerschaden oder Fehlfunktion von Sensoren sein. Prüfen Sie diese Teile und beheben Sie den Defekt gegebenenfalls.

Lesen Sie auch

  • unwucht-waschmaschine

    Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt

  • waschmaschine-laut-beim-schleudern

    Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?

  • waschmaschine-dreht-nicht-mehr

    Waschmaschine dreht nicht mehr: Ursachen & Lösungen

Hohe Arbeitsanforderungen an eine Waschmaschine

Die Anforderungen an eine Waschmaschine sind hoch. Nicht nur, dass das Wasser je nach Programm von kalt bis 95 Grad Celsius reicht. Die einzelnen Arbeitsschritte erfordern hohe Materialgüte und der Verschleiß ist vorprogrammiert. Das sind die wichtigsten Arbeitsgänge einer Waschmaschine:

  • Vorspülen
  • Lauge mischen und temperieren
  • Lauge immer wieder in die Trommel pumpen
  • Lauge abpumpen
  • Spülwasser einlassen
  • mehrfach Spülwasser in die Trommel pumpen
  • schleudern der Wäsche bei unterschiedlichen Drehzahlen zwischen 800 und 1.600 U/min

Schleudern fordert einer Waschmaschine viel ab

Im Prinzip stechen zwei wiederkehrende Arbeiten hervor: Das Befüllen und Abpumpen von Wasser, das Drehen der Trommel. Genau daran lassen sich die meisten Fehler festmachen, weshalb eine Waschmaschine nicht mehr schleudert, denn beim Schleudern wird die Trommel in einer Extremsituation gedreht.

Den Fehler nach dem Ausschlussprinzip finden

Als versierter Heimwerker sollten Sie bei der Fehlersuche das Ausschlussprinzip anwenden. Demnach werden zunächst die einfachen möglichen Defekte untersucht, instandgesetzt oder ausgeschlossen. Dazu gehört, dass die Waschmaschine nicht schleudert oder das Schleudern vorzeitig beendet. In diesem Fall stehen die Chancen gut, dass das Wasser nicht abläuft. Das kann unterschiedliche Ursachen haben:

  • Ablaufschlauch verstopft
  • Fremdköper oder umwickelte Flusen und Haare im Laugenpumpengehäuse am Flügelrad
  • verstopftes Flusensieb

Flusensieb oder Verstopfung (Laugenpumpe, Schlauch)

Wie Sie das Flusensieb Ihrer Waschmaschine reinigen, erfahren Sie hier. Befindet sich dagegen ein Fremdkörper in der Laugenpumpe, können Sie so vorgehen wie unter „Waschmaschine pumpt nicht ab“ beschrieben.

Keilriemen überprüfen

Können Sie diese Ursachen als Fehlerquelle ausschließen, müssen Sie nach weitreichenderen Defekten schauen. So ist es keine Seltenheit, dass (bei älteren Maschinen) die Spannfeder für den Keilriemen nicht mehr richtig sitzt. Der Keilriemen sitzt dann zu locker. Er kann sich auch im Lauf der Jahre dehnen, schließlich ist der Keilriemen ein echtes Verschleißteil. Klicken Sie hier, um den Keilriemen Ihrer Waschmaschine zu wechseln.

Abgeschliffene Kohlen schränken die Maximalleistung ein

Eine weitere Ursache kann am Motor selbst zu finden sein. Sind die Schleifkohlen zu weit abgeschliffen, reicht die jetzt noch übertragende Kraft auf die Trommel zwar vielleicht zum Waschen, nicht aber zum Schleudern. Auch kann das Beladungsgewicht dabei eine Rolle spielen. Folglich sollten Sie auch die Schleifkohlen überprüfen. Wie Sie die Schleifkohlen Ihrer Waschmaschine am E-Motor wechseln, erfahren Sie, wenn Sie dem Link folgen.

Kombination aus angehenden Defekten und Lagerschaden

Es kann aber auch das Zusammenspiel angehender Defekte sein, weshalb Ihrer Waschmaschine nicht mehr schleudert. So ist die Trommel über einen Achstummel, auf dem außen das Keilriemenantriebsrad sitzt, angetrieben. Zwischen Trommel und Welle muss ein Lager verbaut werden. Damit kein Wasser in das Lager laufen kann, ist hier ein Gummisimmerring montiert. Der wird im Lauf der Zeit hart oder porös und damit undicht.

Locker sitzender Keilriemen und angehender Lagerschaden

Die Reibung kann so enorm sein, dass der Keilriemen beim Schleudern einfach leer durchdreht, wenn er schon recht ausgedehnt ist. Das müsste sich jedoch wenigstens am entstehenden Brandgeruch (durch die extreme Reibung von dem Kunststoffgeflecht auf der Metallscheibe) erkennen lassen. Eine Anleitung, wie Sie das Lager Ihrer Waschmaschine wechseln (Lager an der Trommel), haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Elektronikprobleme und Fehlfunktion von Sensoren (Unwucht)

Moderne Maschinen wie die Geräte von Siemens haben aber auch Sensoren, um die Unwucht der Trommel zu erkennen. Mithilfe dieser Sensoren wird das Schleudern abgebrochen, die Wäsche neu in der Trommel verteilt und dann das Schleuderprogramm wieder aktiviert. Besteht hier eine Fehlfunktion, kommt es nie zum Schleudern. Dazu müssen Sie mithilfe des Schaltplans entweder die Verkabelung messen oder bei modernen Geräten den Fehlerspeicher auslesen.

Tipps & Tricks
Genau diese Sensoren können unter bestimmten Voraussetzungen immer zu einem Unwucht-Problem führen. Immer wieder soll auch Wolle gewaschen werden. Nicht selten, um ein teures Woll-Bekleidungsteil zu schonen, soll dieses Wäschestück alleine gewaschen werden. Nun saugt sich aber gerade Wolle stark mit Wasser voll. Da nur ein einziges Wäschestück in der Trommel ist, besteht dadurch eine starke Unwucht. Auch durch „Umverteilen“ der Wäsche kann die Waschmaschine dieses Problem aber nicht beheben, weil es eben nur ein Wäschestück ist.
Artikelbild: Andrey Popov/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschine-dreht-nicht-mehr
Waschmaschine dreht nicht mehr: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-zu-voll
Waschmaschine zu voll? So laden Sie richtig!
waschmaschine-kein-strom
Waschmaschine kein Strom? Ursachen & Lösungen selbst finden!
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab
Waschmaschinen-Schlauch fest? So lösen Sie ihn richtig!
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschine-wackelt
Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken
waschmaschine-quietscht-beim-schleudern
Waschmaschine quietscht beim Schleudern: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-bleibt-im-programm-stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschine-dreht-nicht-mehr
Waschmaschine dreht nicht mehr: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-zu-voll
Waschmaschine zu voll? So laden Sie richtig!
waschmaschine-kein-strom
Waschmaschine kein Strom? Ursachen & Lösungen selbst finden!
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab
Waschmaschinen-Schlauch fest? So lösen Sie ihn richtig!
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschine-wackelt
Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken
waschmaschine-quietscht-beim-schleudern
Waschmaschine quietscht beim Schleudern: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-bleibt-im-programm-stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschine-dreht-nicht-mehr
Waschmaschine dreht nicht mehr: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-zu-voll
Waschmaschine zu voll? So laden Sie richtig!
waschmaschine-kein-strom
Waschmaschine kein Strom? Ursachen & Lösungen selbst finden!
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab
Waschmaschinen-Schlauch fest? So lösen Sie ihn richtig!
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschine-wackelt
Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken
waschmaschine-quietscht-beim-schleudern
Waschmaschine quietscht beim Schleudern: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-bleibt-im-programm-stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen: Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.