Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Backofen

Verkrustungen im Backofen entfernen leicht gemacht

verkrustungen-backofen-entfernen
Wer keine Spezialreiniger verwenden will, kann den Verkrustungen mit Backpulver oder Salz zu Leibe rücken Foto: Budimir Jevtic/Shutterstock

Verkrustungen im Backofen entfernen leicht gemacht

Verkrustungen im Backofen sind keine Seltenheit. Aufgrund der hohen Temperaturen brennen selbst kleinste Speisereste und Fette ein. Die Verkrustungen lassen sich nicht mit herkömmlichem Spülmittel und einem Schwamm entfernen. Dafür bieten sich 2 Hausmittel an, mit denen Sie sofort loslegen können. Ofenspray wird für diesen Zweck nicht benötigt.

Tipps zur Vorbereitung

1. Backröhre leeren

Damit Sie ohne Einschränkungen an alle Verkrustungen gelangen, müssen Sie den Backofen komplett ausräumen. Der Platz innerhalb des Ofens ist begrenzt. Zu diesen zählen Backbleche oder Gitterroste. Ebenfalls sollten Sie Abdeckungen aus dem Ofen nehmen, da diese leichter außerhalb der Backröhre gereinigt werden können.

  • Lesen Sie auch — Backofen-Temperatur messen
  • Lesen Sie auch — Den Backofen mit Salz reinigen – so gehts
  • Lesen Sie auch — Backofen reinigen mit Zitrone

2. Backofen ausschalten

Schalten Sie den Backofen unbedingt aus, bevor Sie ihn reinigen. Falls Sie ihn kurz zuvor verwendet haben, muss er abkühlen. Auf diese Weise verbrennen Sie sich nicht an der Backröhre.

3. Keine kratzenden Reinigungsutensilien verwenden

Reinigen Sie den Backofen innen niemals mit Stahlwolle oder der rauen Seite eines Schwamms. Das führt nur zu Kratzern.

Verkrustungen mit Backpulver entfernen

Backpulver ist ein effektiver Helfer im Haushalt. Mischen Sie ein Päckchen des Pulvers mit 50 ml Wasser an, bis eine Paste entsteht. Diese wird direkt auf den Verkrustungen aufgetragen. Wundern Sie sich nicht, wenn die Mischung schäumt. Das Backpulver wirkt nun.

Nach etwa 30 Minuten entfernen Sie die Paste mit dem Handfeger. Die Verschmutzungen sind nun gelöst und können mit einem feuchten Tuch weggewischt werden. Je nach Intensität der Verschmutzungen müssen Sie die Prozedur ein weiteres Mal anwenden.

Verkrustungen mit Salz entfernen

Falls Sie gerade kein Backpulver zur Verfügung haben, können Sie ebenfalls Salz als Backofenreiniger verwenden. Herkömmliches Kochsalz reicht hierfür völlig aus, während Steinsalz vorher erst gemahlen werden muss. Je feiner das Salz, desto besser.

Feuchten Sie den Backofen von innen mit einem nassen Lappen an. Vor allem die Verkrustungen sollten mit Wasser benetzt sein. Bedecken Sie nun die Verschmutzungen großzügig mit Salz, bis sie vollständig bedeckt sind. Ofen auf 50°C einstellen und warten, bis das Salz eine braune Färbung angenommen hat. Durchschnittlich wird dafür eine Stunde benötigt.

Schalte den Ofen aus und fege das Salz mit einem Handbesen aus dem Ofen. Einmal mit Wasser nachwischen und der Ofen müsste wieder sauber sein.

DS
Artikelbild: Budimir Jevtic/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Backofen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bratenthermometer
Backofen-Temperatur messen
Backofen putzen mit Salz
Den Backofen mit Salz reinigen – so gehts
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone
Backofen Geruch
Backofen stinkt – diese Ursachen können schuld sein
Backofen vor erster Benutzung
Backofen einbrennen vor Inbetriebnahme
Wasser am Backofenglas
Backofen – Kondenswasser in der Scheibe
Backofen Maße
Backofen Volumen und Inhalt
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron
Backofen Geruch entfernen
Backofen ausbrennen – Gerüche vertreiben
Backofen Glas kaputt
Backofen – Innenscheibe kaputt
backofen-rueckwand-reinigen
Im Backofen die Rückwand reinigen
Backofen heizt nicht richtig
Backofen heizt nicht mehr – Fehlersuche
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.