Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Vinyl-Laminat

Ist Vinyl-Laminat eigentlich gesundheitsschädlich?

Von Hausjournal.net | 8. Mai 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Ist Vinyl-Laminat eigentlich gesundheitsschädlich?”, Hausjournal.net, 08.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/vinyl-laminat-gesundheitsschaedlich

Früher galten Böden aus Vinyl oder PVC als gesundheitsschädlich – und das zurecht. Modernes Vinyl-Laminat allerdings hat nur noch wenig mit diesen altmodischen Bodenbelägen gemeinsam. Um das nachzuvollziehen, ist es wichtig sich anzusehen, was sich in der Produktion seit damals verändert hat. Zudem gibt es Unterschiede zwischen verschiedenen Vinyl-Laminaten.

vinyl-laminat-gesundheitsschaedlich
Vinyl-Laminat besteht aus Kunststoff mit Additiven
AUF EINEN BLICK
Ist Vinyl-Laminat gesundheitsschädlich?
Modernes Vinyl-Laminat ist nicht gesundheitsschädlich, solange es hochwertige Markenprodukte ohne phthalathaltige Weichmacher sind. Vollvinyl enthält stattdessen Bio-Weichmacher, während Vinyl-Laminat auf HDF-Trägerplatten geringe Mengen Formaldehyd ausdünsten kann.

Lesen Sie auch

  • vinylboden-gesundheitsschaedlich

    Sind Vinylböden gesundheitsschädlich? Alle Infos

  • klick-vinyl-gesundheitsschaedlich

    Klick-Vinyl – gesundheitsschädlich oder nicht?

  • vinyl-laminat-schadstoffe

    Gibt es Vinyl-Laminat ohne Schadstoffe?

Aus diesen Stoffen besteht Vinyl

Grundsätzlich ist Vinyl kein natürlicher Stoff, sondern ein spezieller Kunststoff. Das bedeutet, er wird aus verschiedenen Ausgangsstoffen synthetisch gewonnen und dann so weiterverarbeitet, dass er die gewünschten Eigenschaften aufweist. Bei der Vinylherstellung kommen folgende Stoffe zum Einsatz:

  • die Ausgangsstoffe, im Fall von Vinyl sind das Erdöl und Kochsalz,
  • die Additive, vor allem Weichmacher und Stabilisatoren.

Grundsätzlich ist Kunststoff ein gesundheitlich unproblematischer Stoff – wären die Additive nicht. Diese sind zwar notwendig, können aber erbgutverändernd, krebserregend oder allergieauslösend sein. In Vinyl sind vor allem Weichmacher bedeutsam, denn Vinyl ist an sich ein sehr spröder Stoff, der ohne weichmachende Additive nicht verwendet werden könnte. Früher kamen hier vor allem phthalathaltige Weichmacher zum Einsatz, welche als krebserregend gelten.

Gesundheitliche Aspekte von Voll-Vinyl

Wichtig ist aber zu wissen: Moderner, hochwertiger Vinylboden enthält keine Phthalate mehr. Die Hersteller der Böden haben sich bereits vor Jahren selbst dazu verpflichtet, nur noch gesundheitlich und ökologisch unbedenkliche Stoffe zu verwenden. Daher werden heute „Bio-Weichmacher“ verwendet, die entweder aus natürlichen Ausgangsstoffen wie Getreide bestehen oder sogar Lebensmittelqualität aufweisen. Modernes Vollvinyl gilt daher als nicht gesundheitsschädlich. Wählen Sie aber ein hochwertiges Markenprodukt, denn Billigprodukte können noch immer Phthalate enthalten.

Gesundheitliche Aspekte von Vinyl-Laminat auf HDF-Träger

Etwas anders liegt der Fall bei Vinyl-Laminat auf einer sogenannten HDF-Trägerplatte. HDF ist eine besonders harte Holzfaserplatte. Zwar ist Holz ein natürlicher Werkstoff, weshalb viele Menschen denken, Vinyl-Laminat sei weniger bedenklich als Vollvinyl. Allerdings enthält dieses, ebenso wie Laminat, Bindemittel, die die Holzfasern zusammenkleben. Diese können in unterschiedlichen Mengen Formaldehyd ausdünsten, welches ebenfalls als krebserregend gilt. Zwar werden nur kleine Mengen davon abgegeben, doch sollte man diesen Umstand kennen.

Artikelbild: Miljan Zivkovic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-gesundheitsschaedlich
Sind Vinylböden gesundheitsschädlich? Alle Infos
klick-vinyl-gesundheitsschaedlich
Klick-Vinyl – gesundheitsschädlich oder nicht?
vinyl-laminat-schadstoffe
Gibt es Vinyl-Laminat ohne Schadstoffe?
klick-vinyl-schadstoffe
Klick-Vinyl – sind Schadstoffe vorhanden?
klick-vinyl-ohne-weichmacher
Klick-Vinyl ohne Weichmacher – was ist das?
Laminat und Wohnklima
Laminat und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
PVC Fußbodenheizung
PVC-Belag auf der Fußbodenheizung – ist das empfehlenswert?
laminat-krebserregend
Kann Laminat eine krebserregende Wirkung haben?
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden? – Moderner Bodenbelag
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
unterschied-klick-vinyl-und-laminat
Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-gesundheitsschaedlich
Sind Vinylböden gesundheitsschädlich? Alle Infos
klick-vinyl-gesundheitsschaedlich
Klick-Vinyl – gesundheitsschädlich oder nicht?
vinyl-laminat-schadstoffe
Gibt es Vinyl-Laminat ohne Schadstoffe?
klick-vinyl-schadstoffe
Klick-Vinyl – sind Schadstoffe vorhanden?
klick-vinyl-ohne-weichmacher
Klick-Vinyl ohne Weichmacher – was ist das?
Laminat und Wohnklima
Laminat und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
PVC Fußbodenheizung
PVC-Belag auf der Fußbodenheizung – ist das empfehlenswert?
laminat-krebserregend
Kann Laminat eine krebserregende Wirkung haben?
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden? – Moderner Bodenbelag
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
unterschied-klick-vinyl-und-laminat
Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-gesundheitsschaedlich
Sind Vinylböden gesundheitsschädlich? Alle Infos
klick-vinyl-gesundheitsschaedlich
Klick-Vinyl – gesundheitsschädlich oder nicht?
vinyl-laminat-schadstoffe
Gibt es Vinyl-Laminat ohne Schadstoffe?
klick-vinyl-schadstoffe
Klick-Vinyl – sind Schadstoffe vorhanden?
klick-vinyl-ohne-weichmacher
Klick-Vinyl ohne Weichmacher – was ist das?
Laminat und Wohnklima
Laminat und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
PVC Fußbodenheizung
PVC-Belag auf der Fußbodenheizung – ist das empfehlenswert?
laminat-krebserregend
Kann Laminat eine krebserregende Wirkung haben?
was-ist-vinylboden
Was ist Vinylboden? – Moderner Bodenbelag
laminat-pvc-unterschied
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und PVC?
unterschied-klick-vinyl-und-laminat
Was ist der Unterschied zwischen Klick-Vinyl und Laminat?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.