Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Viskose

Läuft Viskose ein?: So bleibt sie in Form!

Von Maximilian Keller | 27. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Maximilian Keller
Maximilian Keller


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Maximilian Keller, “Läuft Viskose ein?: So bleibt sie in Form!”, Hausjournal.net, 27.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/laeuft-viskose-ein

Viskosekleidung ist aufgrund ihrer Weichheit beliebt, neigt aber bei falscher Pflege zum Einlaufen. Dieser Artikel erklärt, warum Viskose einläuft und gibt Tipps zur richtigen Wäsche und zum Retten bereits eingelaufener Kleidungsstücke.

laeuft-viskose-ein
Wird Viskose zu heiß gewaschen, läuft sie ein

Warum läuft Viskose ein?

Viskose wird aus Zellulose gewonnen und chemisch behandelt, was sie besonders empfindlich gegenüber hohen Temperaturen und mechanischer Belastung macht. Bei Temperaturen über 40 Grad oder intensiven Waschmaschinenprogrammen können die Fasern schrumpfen und Kleidungsstücke einlaufen. Zudem fehlt Viskosefasern die Elastizität, die sie bei unsachgemäßer Behandlung weniger formstabil macht. Daher ist es wichtig, Viskosekleidung schonend zu behandeln, um ihre Form und Weichheit zu erhalten.

Lesen Sie auch

  • viskose-wieder-dehnen

    Viskose eingelaufen? So dehnen Sie sie wieder!

  • viskose-buegeln

    Viskose bügeln: So geht’s faltenfrei & schonend

  • viskose-flecken-entfernen

    Viskose-Flecken entfernen: Effektive Methoden für Zuhause

Richtig Waschen – So bleibt Viskose in Form

Die korrekte Pflege Ihrer Viskosekleidung ist entscheidend, um deren Langlebigkeit und Schönheit zu gewährleisten. Beachten Sie folgende Tipps, um das Einlaufen und Verformen zu vermeiden:

  1. Schonende Handwäsche bevorzugen: Waschen Sie empfindliche Viskose-Stücke per Hand mit lauwarmem Wasser und flüssigem Feinwaschmittel.
  2. Maschinenwäsche: Wenn Handwäsche nicht möglich ist, nutzen Sie einen Schon- oder Feinwaschgang. Überfüllen Sie die Waschmaschine nicht, um Reibung zu minimieren.
  3. Niedrige Temperaturen: Waschen Sie Viskose bei maximal 30 Grad. Beachten Sie stets die Pflegehinweise auf dem Etikett.
  4. Sanftes Waschmittel: Verwenden Sie flüssiges Feinwaschmittel, da Pulver Rückstände hinterlassen kann.
  5. Schleudern reduzieren: Schleudern Sie bei niedriger Drehzahl, um die Fasern zu schonen.
  6. Direkte Sonneneinstrahlung meiden: Trocknen Sie Viskose flach liegend und im Schatten. Direkte Sonneneinstrahlung kann das Gewebe austrocknen und beschädigen.
  7. Richtig bügeln: Bügeln Sie Viskose im feuchten Zustand auf niedriger Stufe und nutzen Sie ein feuchtes Tuch als Zwischenlage.

Eingelaufene Viskose retten – So geht’s

Ist Ihre Viskosekleidung bereits eingelaufen, können Sie versuchen, das Gewebe in seine ursprüngliche Form zurückzubringen. Hier sind zwei Methoden:

Methode 1: Einweichen und Sanft Dehnen

  1. Füllen Sie ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser und lösen Sie einen Esslöffel mildes Babyshampoo oder Haarspülung darin auf.
  2. Legen Sie das eingelaufene Kleidungsstück ins Wasser und lassen Sie es 30 Minuten einweichen.
  3. Ziehen Sie das Kleidungsstück im Wasser vorsichtig auseinander.
  4. Drücken Sie das überschüssige Wasser ohne zu wringen aus und rollen Sie es in ein Handtuch, um weitere Feuchtigkeit zu entfernen.
  5. Legen Sie das Kleidungsstück flach zum Trocknen aus und ziehen Sie es behutsam in Form.

Methode 2: Erneutes Waschen und Trocknen

  1. Waschen Sie das eingelaufene Kleidungsstück im Feinwaschgang erneut bei 40 Grad.
  2. Ziehen Sie das Kleidungsstück direkt nach dem Waschen vorsichtig in seine ursprüngliche Form.
  3. Lassen Sie es liegend an der Luft trocknen, fixieren Sie die Ränder bei Bedarf mit Klammern oder schweren Gegenständen, um das Einlaufen zu verhindern.

Hinweis: Die Methoden können nicht garantieren, dass das Kleidungsstück vollständig in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt, da dies von der Schwere des Einlaufs und der Faserbeschaffenheit abhängt. Mit Geduld und den richtigen Schritten haben Sie jedoch gute Chancen, die Form Ihrer Viskosekleidung wiederherzustellen.

Artikelbild: FOXARTBOX/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

viskose-wieder-dehnen
Viskose eingelaufen? So dehnen Sie sie wieder!
viskose-buegeln
Viskose bügeln: So geht’s faltenfrei & schonend
viskose-flecken-entfernen
Viskose-Flecken entfernen: Effektive Methoden für Zuhause
viskose-eigenschaften
Viskose-Eigenschaften: Weich, fließend & nachhaltig?
viskose-knittern-verhindern
Viskose knitterfrei halten: Die besten Tipps & Tricks
viskose-atmungaktiv
Viskose: Atmungsaktive Kleidung für maximalen Komfort
viskose-schwitzen
Viskose im Sommer: Atmungsaktiv & kühlend?
laeuft-baumwolle-ein
Läuft Baumwolle ein? So waschen Sie richtig & vermeiden es
Wäsche im Trockner
Trockner einlaufen: So bleiben Ihre Klamotten in Form
polyester-einlaufen-lassen
Polyester einlaufen lassen: So gelingt’s (mit Vorsicht!)
viskose-schweissgeruch
Viskose: So vermeiden und beseitigen Sie Schweißgeruch
eingelaufene-kleidung-polyester-retten
Eingelaufene Polyesterkleidung retten: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

viskose-wieder-dehnen
Viskose eingelaufen? So dehnen Sie sie wieder!
viskose-buegeln
Viskose bügeln: So geht’s faltenfrei & schonend
viskose-flecken-entfernen
Viskose-Flecken entfernen: Effektive Methoden für Zuhause
viskose-eigenschaften
Viskose-Eigenschaften: Weich, fließend & nachhaltig?
viskose-knittern-verhindern
Viskose knitterfrei halten: Die besten Tipps & Tricks
viskose-atmungaktiv
Viskose: Atmungsaktive Kleidung für maximalen Komfort
viskose-schwitzen
Viskose im Sommer: Atmungsaktiv & kühlend?
laeuft-baumwolle-ein
Läuft Baumwolle ein? So waschen Sie richtig & vermeiden es
Wäsche im Trockner
Trockner einlaufen: So bleiben Ihre Klamotten in Form
polyester-einlaufen-lassen
Polyester einlaufen lassen: So gelingt’s (mit Vorsicht!)
viskose-schweissgeruch
Viskose: So vermeiden und beseitigen Sie Schweißgeruch
eingelaufene-kleidung-polyester-retten
Eingelaufene Polyesterkleidung retten: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

viskose-wieder-dehnen
Viskose eingelaufen? So dehnen Sie sie wieder!
viskose-buegeln
Viskose bügeln: So geht’s faltenfrei & schonend
viskose-flecken-entfernen
Viskose-Flecken entfernen: Effektive Methoden für Zuhause
viskose-eigenschaften
Viskose-Eigenschaften: Weich, fließend & nachhaltig?
viskose-knittern-verhindern
Viskose knitterfrei halten: Die besten Tipps & Tricks
viskose-atmungaktiv
Viskose: Atmungsaktive Kleidung für maximalen Komfort
viskose-schwitzen
Viskose im Sommer: Atmungsaktiv & kühlend?
laeuft-baumwolle-ein
Läuft Baumwolle ein? So waschen Sie richtig & vermeiden es
Wäsche im Trockner
Trockner einlaufen: So bleiben Ihre Klamotten in Form
polyester-einlaufen-lassen
Polyester einlaufen lassen: So gelingt’s (mit Vorsicht!)
viskose-schweissgeruch
Viskose: So vermeiden und beseitigen Sie Schweißgeruch
eingelaufene-kleidung-polyester-retten
Eingelaufene Polyesterkleidung retten: So geht’s!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.