Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Wand streichen und mit quer verlaufenden Streifen verzieren

Streifen streichen
Um saubere Streifen zu streichen, werden diese mit Malerkrepp abgeklebt Foto: /

Wand streichen und mit quer verlaufenden Streifen verzieren

Eine attraktive und dekorative Wandgestaltung lässt sich mit Streifen, die horizontal quer verlaufen streichen. Parallel verlaufend können die Abstände gleichbleibend oder variierend angelegt werden. Bei nach oben schmaler werdenden Streifen öffnet sich die Wand. In Überkopfhöhe lässt sich eine Bordüre kreieren. Gleichmäßig entsteht Zebralook.

Mehr als die gängige Wandteilung in zwei Hälften

Viele kreative Ideen zur Wandgestaltung beschäftigen sich zunächst nicht mit der Option, geometrischen Muster, Linien und Streifen quer verlaufen zu lassen. Abgesehen von zweigeteilten Wänden wie beispielsweise auf Handlaufhöhe in einem Treppenhaus oder dem typischen Landhausstil werden Querstreifen meist nicht näher ins Auge gefasst.

  • Lesen Sie auch — Streifen an der Wand quer oder längs?
  • Lesen Sie auch — Wand streichen im Streifenmuster – darauf müssen Sie achten
  • Lesen Sie auch — Streifen beim Streichen und wie Sie diese vermeiden können

Quer verlaufende Muster können auch helfen, einen kleinen Raum optisch zu vergrößern. Gängige Varianten sind:

  • Mehrere Querstreifen nehmen in der Breite nach oben hin ab
  • Alle Querstreifen werden von oben bis unten wie ein Zebramuster aufgetragen
  • Ein einzelner dicker Streifen wird von dünnen und feinen Begleitlinien umrahmt
  • Der Übergang von Decke und Wand wird an der Wandseite durch mehrere Querstreifen „aufgelockert“

Optische Wirkungen

Nach oben wachsende Abstände erzeugen Höhe und Luftigkeit in der Atmosphäre des Raums. Gleichbleibende Abstände im Zebralook betonen die Breite und Weitläufigkeit einer Wand. Veredelnd und verspielt wirkt ein einzelner Querstreifen, der in Überkopfhöhe an der Wand rundum als Bordüre gestrichen wird.

Die Kontraste der beiden verwendeten Farbtöne sollten mit dem Anstieg des Umfangs sinken. Wenn eine ganze Wand von oben bis unten mit Streifen gestrichen wird, erzeugen starke Farbunterschiede Unruhe und einen schnellen „Sattsehfaktor“. Bei bis zu halber Höhe und gegebenenfalls nach oben abnehmender Breite der Querstreifen kann der Kontrast härter gewählt werden. Er steigert die nach sich nach oben öffnende Wirkung.

Eine interessant Variante ist ein Mittelstreifen, der auch aus mehreren Farbbahnen bestehen kann. Er wirkt ein wenig wie eine zu tief gerutschte Bordüre. Vor dem Streichen sollte über die Möbel und die Höhen nachgedacht werden. So lassen sich wenig harmonische Wechselwirkungen vermeiden.

Tipps & Tricks
Auch diagonale Streifenverläufe sind möglich. Dabei sollten Sie allerdings beachten, dass die schräg verlaufenden Fluchten und Linien in normal eingerichteten Räumen sehr dominant, bis hin zu Unruhe, wirken.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandgestaltung-streifen-quer-oder-laengs
Streifen an der Wand quer oder längs?
Wand streichen Streifen
Wand streichen im Streifenmuster – darauf müssen Sie achten
streifen-beim-streichen
Streifen beim Streichen und wie Sie diese vermeiden können
Wohnung streichen
Die Wohnung streichen
Wand streichen
Eine Wand professionell streichen
Zimmer streichen
Ein Zimmer professionell streichen
Streichen Muster
Streichen mit Muster
Streichen Tipps
Tipps zum erfolgreichen Streichen
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
Wand streichen Tipps
Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt
Ecken streichen
Beim Ecken streichen schnell sein
Wand streichen Farbe
Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.