Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wand

Wandgestaltung in Betonoptik selber machen

wandgestaltung-betonoptik-selber-machen
Betonoptik ist modern und zeitlos Foto: Photographee.eu/Shutterstock

Wandgestaltung in Betonoptik selber machen

Puristische Betonwände liegen absolut im Trend. Die minimalistische Betonoptik unterstützt eine moderne Architektur und gibt dem Interieur ein besonderes Ambiente. Für die Umsetzung ist relativ wenig Aufwand notwendig und für den Hobbyheimwerker kein Problem.

Was wird für eine Wand in Betonoptik benötigt?

Zur Gestaltung der Wandfläche benötigen Sie nur die richtige Farbe und die passende Struktur. Damit bekommt Ihre Wand das typische betonartige Aussehen.

  • Lesen Sie auch — Eine Wand selber kacheln
  • Lesen Sie auch — Eine Wand in Trockenbauweise selber bauen
  • Lesen Sie auch — Eine LED-Wasserwand selber bauen
  • Grundspachtel Betonoptik
  • Effektspachtel Betonfinish
  • Malerkrepp
  • Abdeckfolie
  • Breite und schmale Malerrolle
  • Flächenspachtel (Beton-Optik-Glätter)
  • Rührstab oder Aufsatz für die Bohrmaschine (53,90 € bei Amazon*)

Schritt für Schritt zur stylischen Betonwand

Vorbereitung

Räumen Sie die zu bearbeitende Wand frei. Achten Sie auf einen trockenen, saugfähigen und festen Untergrund, notfalls erst eine Grundierung vorstreichen. Decken Sie den Fußboden ab, Ränder oder Fußleisten werden mit Malerkrepp geschützt.

Grundspachtel auftragen

Rühren Sie zuerst die Grundspachtelmasse gründlich um. Zum Auftragen eignet sich am besten ein Kurzflorroller. Sie können direkt aus dem Eimer heraus arbeiten. Rollen Sie nur einen Teil der Wand damit ein. Der noch feuchte Grundspachtel wird jetzt mit der Flächenspachtel, mit über Kreuz geführten Arbeitsgängen, strukturiert.

Nehmen Sie sich Teilstück für Teilstück vor, bis die ganze Wand beschichtet ist. Arbeiten Sie dabei stets nass in nass und immer überlappend, damit keine unschönen Ansätze sichtbar bleiben. Kleine Rillen, Kanten oder Löcher sind beim Spachteln durchaus erwünscht.

Trockenzeit

Lassen Sie dem Grundspachtel Zeit zum Trocknen, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen. Am günstigsten sind 24 Stunden. Achten Sie dabei auch auf die Angeben des Herstellers.

Effekte aufbringen

Das Aufbringen des Effektspachtels erfolgt analog zur Grundspachtel. Tragen Sie diese Masse möglichst dünn auf. Arbeiten Sie auch wieder in Abschnitten und nass in nass. Der Effektspachtel wird ebenfalls mit dem Flächenspachtel geglättet.

Er lässt sich allerdings nicht so gleichmäßig verteilen, wie der Grundspachtel. Je dünner er aufgetragen wird, umso mehr scheint der Untergrund durch, was zu dem typischen Betonlook führt.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonwand selber machen
Betonwand auf kreative Art selber machen
Betonoptik streichen
Betonoptik streichen – so wird es gemacht
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Betonwand Wohnzimmer
Betonwand für’s Wohnzimmer – so wird es gemacht
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
Sichtbetonwand
Alles zur Sichtbetonwand
Betonoptik streichen
»Zaubern« mit Wandfarbe: Flächen in Betonoptik gestalten
wand-kacheln
Eine Wand selber kacheln
wand-selber-bauen
Eine Wand in Trockenbauweise selber bauen
led-wasserwand-selber-bauen
Eine LED-Wasserwand selber bauen
Farbverlauf Wand
Farbverläufe selber streichen
wandstempel-selber-machen
Einen Wandstempel selber machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.