Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandputz

Diese Wandputz-Muster sehen richtig schick aus!

wandputz-muster
Es muss nicht immer gerade sein Foto: Yuri Shebalius/Shutterstock

Diese Wandputz-Muster sehen richtig schick aus!

Sie möchten in Ihren Räumlichkeiten einen schönen Wandputz auftragen, können sich aber nicht für ein bestimmtes Muster entscheiden? Dieses Problem können wir beheben, indem wir gemeinsam in die Welt der plastischen Putzstrukturen eintauchen und die besten Schätze daraus hervorheben. Sicher wird Ihnen das eine oder andere Design besonders gefallen, damit rückt die endgültige Entscheidung in erreichbare Nähe.

Wie viele Wandputz Muster gibt es überhaupt?

Es ist unmöglich, die Anzahl der Wandputz Muster zu ermitteln. Das liegt daran, dass jeder, der eine Putzkelle in die Hand nimmt, kreativ tätig werden und eigene Strukturen erfinden kann. Sicher gleichen sich viele davon, doch immer wieder tritt Neues hervor.

  • Lesen Sie auch — Wand mit einem Muster oder einer Struktur verputzen
  • Lesen Sie auch — So bekommt Ihr Innenputz Struktur
  • Lesen Sie auch — Strukturputz entfaltet durch das Muster seine Wirkung

Vielleicht haben Sie ebenfalls Lust, Ihr eigenes plastisches Design zu erfinden? Dann nehmen Sie sich einen modernen Dekorputz zur Hand, den man rollen, pinseln und per Kelle verarbeiten kann, und toben sich auf einer Probefläche so richtig aus.

Unser Muster-Vorschläge für Sie

Falls Sie keine Lust haben, ein eigenes Wandputz Muster zu erproben, dann haben wir hier einige Vorschläge für Sie. Suchen Sie sich das beste Design aus!

  • X-förmige Strukturen mit dem Pinsel
  • Wellenstrukturen mit dem Pinsel
  • Schneckenhausstrukturen mit der Zahnkelle drehen
  • mit kleinem Spachtel Drehstrukturen aufbringen
  • dachpfannenartige Muster mit kleinem Spachtel erzeugen
  • mit flauschiger Rolle über den nassen Putz rollen
  • mit dem Reibebrett Riefen in den Putz ziehen
  • den Quast für lockere Tupfmuster verwenden
  • mit dem Schwammbrett eine glatte Fläche erzeugen
  • mit der Schmalseite der Kelle Strukturen in den Putz ziehen

Diese kleinen Mini-Anleitungen können Sie beliebig nach eigenem Gusto variieren und ausformen. Die nötigen Werkzeuge hat jeder Heimwerker bei sich daheim, Sie müssen wahrscheinlich nicht einmal etwas dazukaufen.

Jetzt fehlt nur noch die passende Farbe!

Wenn Ihr frisch aufgetragener und stilvoll strukturierter Wandputz getrocknet ist, dann kann er zum Abschluss einen farbigen Anstrich gut vertragen. Gerade auf rauen Putzen entfalten Lasuren eine besonders ansprechende Wirkung.

Streichen Sie die Wand zuerst in einem hellen Grundton. Nehmen Sie anschließend. einen Malerquast und streichen Sie die Farbe dünn und mit lockeren Handbewegungen auf den Wandputz. Lassen Sie den Untergrund absichtlich immer wieder durchscheinen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie möchten, können Sie noch eine zweite Lasur in einem dazu passenden Farbton darüberlegen. Das verleiht der Fläche eine ästhetische Tiefe und Lebendigkeit.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Yuri Shebalius/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Putz » Wandputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-verputzen-muster
Wand mit einem Muster oder einer Struktur verputzen
innenputz-struktur
So bekommt Ihr Innenputz Struktur
strukturputz-muster
Strukturputz entfaltet durch das Muster seine Wirkung
strukturputz-arten
Strukturputz kann in unterschiedlichen Arten angelegt werden
gipsputz-struktur
Gipsputz kann eine sehr individuelle Struktur erhalten
innenputz-techniken
Innenputz Techniken verständlich erklärt
putzarten-fassade
Im Blick: die beliebtesten Putzarten für die Fassade
rauputz-arten
Schön und robust: Diese Rauputz Arten stehen zur Auswahl
kratzputz-oder-scheibenputz
Kratzputz oder Scheibenputz innen und außen wählen
wandputz-arten
Wunderbare Vielfalt: Diese Arten von Wandputz gibt es
strukturputz-fassade
Einen Strukturputz auf der Fassade aufbringen
wand-strukturputz
Eine Wand mit Strukturputz gestalten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.