Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Strukturputz

Strukturputz-Muster: So gestalten Sie Ihre Wände individuell

Von David Richter | 4. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Strukturputz-Muster: So gestalten Sie Ihre Wände individuell”, Hausjournal.net, 04.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/strukturputz-muster

Strukturputz bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Wände. In diesem Artikel werden verschiedene Strukturputz-Muster vorgestellt und erklärt, wie Sie diese Schritt-für-Schritt selbst an die Wand bringen.

strukturputz-muster
Mit Strukturputz lassen sich ganz unterschiedliche Muster herstellen

Die Qual der Wahl: Verschiedene Strukturputz-Muster

Strukturputz ermöglicht es Ihnen, Ihren Wänden ein einzigartiges Erscheinungsbild zu verleihen. Verschiedene Techniken und Werkzeuge können dabei unterschiedlichste Effekte erzielen. Hier sind einige der bekanntesten Strukturputz-Muster:

Lesen Sie auch

  • wand-verputzen-muster

    Wand verputzen: Muster & Techniken für individuelle Designs

  • strukturputz-innen

    Strukturputz innen: Gestaltungstipps & Verarbeitung

  • innenputz-struktur

    Innenputz-Struktur: Kreative Techniken für individuelle Wände

  • Kratzstruktur: Durch kreisende Bewegungen mit einem Reibebrett oder einer Kelle entsteht diese markante, rustikale Struktur. Feine Körnungen ragen hervor und sorgen für ein lebendiges Erscheinungsbild. Empfehlenswert ist eine Schichtdicke von etwa ein bis zwei Millimetern.
  • Rillenstruktur: Mit einer Zahnkelle oder einem speziellen Reibebrett werden feine bis tiefere Rillen in den frischen Putz gezogen. Diese Methode verleiht den Wänden eine elegante, strukturierte Oberfläche.
  • Rauputz: Ein weiches Reibebrett oder ein Schwamm wird verwendet, um eine körnige und raue Oberfläche zu erzeugen. Rauputz eignet sich besonders gut für historische Renovierungen oder für einen natürlichen, erdigen Look.
  • Besenstrich: Bei dieser Technik werden waagerechte oder senkrechte Streifen mit einer Bürste oder einem Besen in den noch feuchten Putz gezogen. Diese Methode ist leicht auszuführen und erfordert nur wenig Übung.
  • Münchner Rauputz: Diese Methode verwendet verschiedene Reibebretter, um eine unregelmäßige und dekorative Struktur zu schaffen. Sie eignet sich besonders gut für Fassaden und verleiht diesen eine besondere Optik.

Sie können mit verschiedenen Werkzeugen die Putzoberfläche optimal an Ihre Vorstellungen anpassen. Ob rustikal, elegant oder natürlich – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Testen Sie verschiedene Techniken auf einer kleinen Fläche, um sicherzustellen, dass das Ergebnis Ihren Erwartungen entspricht.

So bringen Sie Strukturputz-Muster an die Wand

Das Auftragen von Strukturputz-Mustern erfordert einige vorbereitende Maßnahmen und sorgfältige Schritte:

1. Vorbereitung: Säubern Sie gründlich die Wand, indem Sie alte Tapeten entfernen und Unebenheiten mit Spachtelmasse ausgleichen. Stark saugende Untergründe sollten grundiert werden, um die Haftung des Putzes zu verbessern.

2. Putz anrühren: Verwenden Sie ein elektrisches Rührwerk, um den Strukturputz gemäß den Herstelleranweisungen mit Wasser zu mischen. Die Mischung sollte homogen und klumpenfrei sein.

3. Putz auftragen: Tragen Sie den Strukturputz entweder mit einer Kelle oder direkt mit einer Strukturrolle auf die Wand auf. Die Schichtdicke sollte je nach gewünschter Tiefe des Musters ein bis drei Millimeter betragen.

4. Muster gestalten: Nutzen Sie die verschiedenen Werkzeuge, um das gewünschte Muster in den noch feuchten Putz zu drücken:

  • Kelle: Für unregelmäßige, tiefe Strukturen.
  • Schaumstoffrolle: Für gleichmäßige, flache Muster.
  • Bürste: Um feine, raue Oberflächen zu erzeugen.
  • Schwamm: Für eine weiche, körnige Textur.

5. Trocknen lassen: Lassen Sie den aufgetragenen Putz gemäß den Herstellerangaben trocknen. Die durchschnittliche Trockenzeit beträgt in der Regel ungefähr 24 Stunden.

6. Nachbearbeitung (optional): Nachdem der Putz vollständig getrocknet ist, können Sie ihn in Ihrer Wunschfarbe streichen, um das Muster hervorzuheben.

Tipps für die Gestaltung

  • Arbeiten Sie zügig nach dem Auftragen des Putzes, da die Bearbeitungszeit des feuchten Putzes begrenzt ist.
  • Üben Sie auf einem kleinen Abschnitt, um ein Gefühl für die Werkzeuge und Techniken zu bekommen.
  • Schützen Sie angrenzende Flächen mit Abdeckfolie und Klebeband vor Verschmutzungen.

Mit etwas Kreativität und Geduld können Sie individuelle und ansprechende Wände gestalten, die Ihrem Zuhause eine besondere Note verleihen.

Artikelbild: serato/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-verputzen-muster
Wand verputzen: Muster & Techniken für individuelle Designs
strukturputz-innen
Strukturputz innen: Gestaltungstipps & Verarbeitung
innenputz-struktur
Innenputz-Struktur: Kreative Techniken für individuelle Wände
silikat-putz-auftragen
Silikatputz auftragen: Schritt-für-Schritt Anleitung
strukturputz-rolle
Strukturputz Rolle: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
strukturputz-wohnzimmer
Wohnzimmerwände gestalten: Strukturputz richtig anwenden
strukturputz-selber-machen
Strukturputz selber machen: So geht’s Schritt für Schritt
glattputz-oder-reibeputz
Glattputz oder Reibeputz: Welcher Putz passt zu Ihnen?
reibeputz-struktur
Reibeputz-Struktur: Techniken & Tipps für perfekte Wände
rauputz-ueberputzen
Rauputz überputzen: Glätten oder Neuverputzen?
fertigputz-auftragen
Fertigputz auftragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für DIY
dekorputz-selber-machen
Dekorputz selber machen: Anleitung und Materialien

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-verputzen-muster
Wand verputzen: Muster & Techniken für individuelle Designs
strukturputz-innen
Strukturputz innen: Gestaltungstipps & Verarbeitung
innenputz-struktur
Innenputz-Struktur: Kreative Techniken für individuelle Wände
silikat-putz-auftragen
Silikatputz auftragen: Schritt-für-Schritt Anleitung
strukturputz-rolle
Strukturputz Rolle: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
strukturputz-wohnzimmer
Wohnzimmerwände gestalten: Strukturputz richtig anwenden
strukturputz-selber-machen
Strukturputz selber machen: So geht’s Schritt für Schritt
glattputz-oder-reibeputz
Glattputz oder Reibeputz: Welcher Putz passt zu Ihnen?
reibeputz-struktur
Reibeputz-Struktur: Techniken & Tipps für perfekte Wände
rauputz-ueberputzen
Rauputz überputzen: Glätten oder Neuverputzen?
fertigputz-auftragen
Fertigputz auftragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für DIY
dekorputz-selber-machen
Dekorputz selber machen: Anleitung und Materialien

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-verputzen-muster
Wand verputzen: Muster & Techniken für individuelle Designs
strukturputz-innen
Strukturputz innen: Gestaltungstipps & Verarbeitung
innenputz-struktur
Innenputz-Struktur: Kreative Techniken für individuelle Wände
silikat-putz-auftragen
Silikatputz auftragen: Schritt-für-Schritt Anleitung
strukturputz-rolle
Strukturputz Rolle: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
strukturputz-wohnzimmer
Wohnzimmerwände gestalten: Strukturputz richtig anwenden
strukturputz-selber-machen
Strukturputz selber machen: So geht’s Schritt für Schritt
glattputz-oder-reibeputz
Glattputz oder Reibeputz: Welcher Putz passt zu Ihnen?
reibeputz-struktur
Reibeputz-Struktur: Techniken & Tipps für perfekte Wände
rauputz-ueberputzen
Rauputz überputzen: Glätten oder Neuverputzen?
fertigputz-auftragen
Fertigputz auftragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für DIY
dekorputz-selber-machen
Dekorputz selber machen: Anleitung und Materialien
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.