Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rauputz

Möglichkeiten den Rauputz zu überputzen

Rauputz überputzen

Möglichkeiten den Rauputz zu überputzen

Einen Rauputz zu entfernen, bereitet viel Schmutz und Arbeit – den Rauputz zu überputzen ist die leichtere Alternative. Zuerst müssen Sie den Untergrund sorgsam vorbereiten, damit der neue Putz auch hält, danach können Sie den alten Rauputz recht einfach überputzen.

Den alten Rauputz überspachteln

Um einen Rauputz zu überputzen, müssen Sie zuerst eine glatte Oberfläche herstellen. Mit dem Putzhobel können Sie auf der gesamten Wand die groben Unebenheiten entfernen: Falls Sie kein solches Gerät besitzen, können Sie sich im Baumarkt eines gegen Gebühr leihen. Anschließend sollten Sie die Fläche gründlich mit dem Staubsauger reinigen und am besten mit einem feuchten Lappen nachwischen. Verwenden Sie zum anschließenden Glattspachteln einen Haftputzgips, zum Beispiel von der bekannten Firma Rotband – oder eine geeignete Wandspachtelmasse von Moltofill.

  • Lesen Sie auch — Alten Rauputz entfernen
  • Lesen Sie auch — Wie Rauputz geglättet werden kann
  • Lesen Sie auch — So können Sie Ihren Rauputz selber herstellen

Gespachtelte Fläche neu verputzen

Streichen Sie auf die sauber gespachtelte Wandfläche eine Haftgrundierung die zu dem neu anzulegenden Putz passt. Sie haben die Möglichkeit, Ihren alten Rauputz auf unterschiedliche Art zu überputzen: Zum Beispiel könnten Sie einen recht einfach aufzubringenden Streichputz verwenden, der mit der Deckenbürste, dem Pinsel oder der Malerrolle aufgetragen wird. Auch ein traditioneller Kellenputz würde sich anbieten, hiermit lassen sich schöne, plastische Strukturen erzielen. Gleichfalls denkbar wäre ein neuer Rauputz, mit ganz anderer Oberflächengestaltung als der alte Putz.

Alternative: Rauputz mit Trockenbauplatten überdecken

Um Ihren alten Rauputz zu überputzen, können Sie ihn auch mit Trockenbauplatten überkleben. Auf die Platten bringen Sie dann den Haftgrund und die neue Putzschicht auf. Bedenken Sie dabei aber, dass diese Methode zwar besonders sauber und einfach ist, jedoch auch einige Zentimeter Raumtiefe wegnimmt. Bei kleinen, engen Räumen könnte sich dies als problematisch erweisen.

Startseite » Renovieren » Wand » Putz » Rauputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen
Rauputz glätten
Wie Rauputz geglättet werden kann
Rauputz glätten
So können Sie Ihren Rauputz selber herstellen
Rauputz Innen
Hinweise für Rauputz in Innenräumen
Rauputz Ratgeber
Rauputz: Ratgeber
Rauputz ausbessern
Anleitung: So wird Rauputz ausgebessert
Rauputz Kosten
Kosten für Rauputz Innen und Außen
Rauputz auftragen
So tragen Sie Rauputz fachgerecht auf
rauputz-innen-reinigen
Tadellos sauber: So können Sie Ihren Rauputz innen reinigen!
Rauputz anbringen
Rauputz fachgerecht anbringen: So gelingt es!
rauputz-abkleben
Rauputz sauber abkleben – für schöne Ränder
Rauputz streichen
Rauputz sauber streichen: So machen es die Profis
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.