Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Was genau ist eigentlich Laminat?

was-ist-laminat
Laminat besteht aus mehreren Schichten Foto: Zhukova Oksana/Shutterstock

Was genau ist eigentlich Laminat?

Eigentlich gibt es viele verschiedene Laminate, zum Beispiel im Möbelbau oder Druckwesen. Heute versteht man darunter aber im allgemeinen Sprachgebrauch in erster Linie den sogenannten Laminatboden. Doch was ist Laminat genau, wo kommt es her und wie wird es verwendet?

Laminat – was ist das genau?

Laminat ist ein moderner Fußboden, der anhand mehrerer Kriterien definiert werden kann:

  • Lesen Sie auch — Ist Laminat eigentlich aus Holz?
  • Lesen Sie auch — Aus diesen Materialien besteht Laminat
  • Lesen Sie auch — Laminat bietet eine große Auswahl an Sorten und Designs
  • Laminat besitzt einen mehrschichtigen Aufbau.
  • Laminat besteht im Kern aus einer Holzfaserplatte sowie damit fest verbundenen Schichten aus Papier und Kunstharz.
  • Laminat wird in Form von Dielen oder Paneelen geliefert, die fast immer schwimmend mit einem Klicksystem verlegt werden.
  • Obwohl die Oberfläche von Laminat aus Kunstharz besteht, soll diese Holzoberflächen oder seit einigen Jahren auch Steinoberflächen optisch imitieren.

Die Geschichte des Laminatbodens

Der erste Laminatboden wurde Ende der Siebziger in Schweden entwickelt und kam 1980 auf den Markt. Das Ziel war es von Anfang an, einen preisgünstigeren Boden zu entwickeln, der optisch und haptisch mit einem echten Holzboden mithalten kann. Zunächst war Laminat wenig strapazierfähig, entwickelte sich aber schnell zu einem robusten und beliebten Boden weiter. Bereits in den Neunzigern konnte Laminat einen bedeutenden Marktanteil verzeichnen. Etwa seit Anfang der 2000er werden Laminate zunehmend als hochwertiger Bodenbelag gehandelt.

So wird Laminat verwendet

Laminat ist also in erster Linie interessant, wenn Sie eine Alternative zu teuren Fußböden aus echtem Holz oder Stein suchen. Im Gegensatz zu diesen kann Laminat in der Regel einfach selbst verlegt werden, sofern dies gewünscht ist. Allerdings unterscheidet sich Laminat von echtem Parkett in einigen Punkten, weshalb es immer gilt, die eigenen Interessen genau gegeneinander abzuwägen.

Außerdem gilt Laminat als wohnbiologischer Bodenbelag, der sehr robust und unempfindlich ist. Gleichzeitig benötigt Laminat keine allzu aufwendige Pflege und ist daher gerade im Wohnbereich sehr interessant. Es gibt aber auch Laminat für den gewerblichen Bereich. Wo genau ein Laminat verwendet werden kann verrät Ihnen die Nutzungsklasse.

NG
Artikelbild: Zhukova Oksana/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ist-laminat-holz
Ist Laminat eigentlich aus Holz?
laminat-material
Aus diesen Materialien besteht Laminat
laminat-sorten
Laminat bietet eine große Auswahl an Sorten und Designs
laminat-verlegearten
Laminat bietet mehrere Verlegearten zur Auswahl
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
klicksysteme-laminat-vergleich
Diese Klicksysteme gibt es bei Laminat – ein Vergleich
fertigparkett-oder-laminat
Fertigparkett oder Laminat – was ist besser?
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
unterschied-laminat-parkett
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Parkett?
woran-erkennt-man-gutes-laminat
Woran man ein gutes Laminat erkennt
laminat-nachteile
Laminat hat auch zu beachtende Nachteile
laminat-vor-und-nachteile
Was sind die Vor- und Nachteile von Laminat?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.