Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

Waschmaschine – was man über den Abwasseranschluss wissen sollte

Waschmaschine Abwasseranschluss

Waschmaschine - was man über den Abwasseranschluss wissen sollte

Was man alles über den Abwasseranschluss der Waschmaschine wissen sollte, wo man ihn befestigen kann, und welche Probleme mit der Waschmaschine auch vom Abwasseranschluss herrühren können, verrät Ihnen ausführlich und umfassend dieser Beitrag.

Arten der Befestigung

In sehr vielen Haushalten wird der Abwasserschlauch ganz einfach über einen am Schlauch angebrachten Haken ans Waschbecken gehängt. Das entstehende Abwasser kann so einfach über das Waschbecken abfließen. Man kann den Abwasserschlauch auch über die Dusche oder Badewanne hängen und das Abwasser dort abfließen lassen.

  • Lesen Sie auch — Den Abwasserschlauch der Waschmaschine richtig verlegen
  • Lesen Sie auch — Kann man bei der Waschmaschine die Pumpe selbst ausbauen?
  • Lesen Sie auch — An der Waschmaschine den Abwasserschlauch verlängern

Die Lösung ist sehr einfach und flexibel. Eine bessere Möglichkeit ist aber immer die feste Montage des Abwasserschlauchs. Das kann entweder an einem schon vorhandenem Abwasseranschluss geschehen, oder über einen Geräteanschluss am Siphon des Waschbeckens.

In beiden Fällen sollte man aber unbedingt darauf achten, den Schlauch mit einer passenden Schlauchschelle zu fixieren, damit er sich durch den Wasserdruck nicht lösen und danach das Bad überschwemmen kann.

Verlegter Abwasserschlauch

Wenn der Abwasserschlauch verlegt ist, kann es sein, dass die Pumpe nicht mehr abpumpt. Hier liegt dann kein Pumpendefekt vor. Es braucht lediglich der Abwasseranschlussschlauch wieder freigemacht zu werden.

Eine durch einen Fremdkörper blockierte Pumpe kann man auch wieder flott machen, indem man durch den Abwasserschlauch Wasser aus dem Wasserhahn mit möglichst hohem Druck (voll aufdrehen) leitet.

Der Wasserdruck bewegt die Pumpenflügel rückwärts und macht in manchen Fällen mit wenig Aufwand eine blockierte Pumpe wieder frei, so dass sie wieder arbeiten kann.

Auf diese Art und Weise kann man sich in einzelnen Fällen eine mühsame Notentleerung der Maschine ersparen, wenn sie nicht mehr abpumpt.

Verlegte Abwasseranlage

Auch die Abwasseranlage im Inneren der Maschine kann verlegt sein. Nicht zu allen Teilen besteht dabei einfacher Zugang, manches kann nur noch der Fachmann beheben. Eine Reinigung des Flusensiebs ist aber immer die erste Maßnahme, die auch tatsächlich oft Abhilfe schafft.

Tipps & Tricks
Einen lediglich eingehängten Abwasserschlauch kann man auch dazu benutzen, ab und an etwas Waschlauge aufzufangen. Waschlauge ist ein sehr gutes Reinigungsmittel für viele Böden und entfernt durch die hohe Menge an Wasserenthärtern nicht nur Schmutz sondern vor allem auch Kalkflecken hervorragend. Indem man die Waschlauge zum Reinigen verwendet, handelt man auch ökologisch und reduziert die Umweltbelastung durch den Verzicht auf andere Reinigungsmittel.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschinenablauf-anschluss
Der Anschluss des Waschmaschinenablaufs – mögliche Varianten
Abfluss Waschmaschine
Abfluss der Waschmaschine
anschluss-waschmaschine-an-abwasserrohr
Wie kann die Waschmaschine an die Hausentwässerung angeschlossen werden?
waschmaschinenablauf-anschliessen
Waschmaschinenablauf anschließen – so funktioniert’s
waschmaschine-ablaufschlauch-anschliessen
An einer Waschmaschine den Ablaufschlauch anschließen
waschmaschinenschlauch-anschliessen
Haushaltstipp: Waschmaschinenschlauch anschließen
ablaufschlauch-waschmaschine-richtig-verlegen
Den Ablaufschlauch der Waschmaschine richtig verlegen
abwasserschlauch-waschmaschine-richtig-verlegen
Den Abwasserschlauch der Waschmaschine richtig verlegen
waschmaschine-anschliessen
Waschmaschine anschließen oder anschließen lassen
waschmaschinen-abfluss-abdichten
Waschmaschinen-Abfluss abdichten
waschmaschinenablauf
Waschmaschinenablauf
waschmaschine-im-bad-anschliessen
Eine Waschmaschine im Bad anschließen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.