Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Die richtige Waschmaschine finden: unser Kaufratgeber

Von Elisabeth Fey | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Die richtige Waschmaschine finden: unser Kaufratgeber”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-kaufratgeber

Beim Kauf der richtigen Waschmaschine gilt es viele Dinge zu beachten. In unserem Artikel finden Sie alles Wissenswerte über die optimalen Füllmengen, die Vorzüge von Topladern und energieeffizienten Modellen. Zudem erfahren Sie, welche Funktionen sinnvoll sind und wie Sie durch die richtige Auswahl sowohl Wasser als auch Strom sparen können.

Waschmaschine Kaufratgeber
AUF EINEN BLICK
Woran sollte ich denken, bei Waschmaschine Kauf?
Beim Kauf einer Waschmaschine sollten Sie auf Füllmenge, Toplader oder Frontlader, nötige Funktionen, Tourenzahl, Wasser- und Stromverbrauch sowie Lautstärke achten. Diese Kriterien helfen Ihnen, das passende Gerät für Ihre Bedürfnisse und Umgebung zu finden.

Lesen Sie auch

  • waschmaschine-fuellmenge

    Waschmaschinen-Füllmenge: Die richtige Beladung finden

  • waschmaschine-umdrehungen

    Waschmaschine: Die richtige Drehzahl für jede Textilart

  • waschmaschinenmotor-testen

    Waschmaschinenmotor testen: Step-by-Step Anleitung

Gelungener Waschmaschinenkauf: Darauf sollten Sie achten!

1. Wo liegt die richtige Füllmenge?

Ein wichtiges Merkmal jeder Waschmaschine ist die mögliche Füllmenge. Ein Singlehaushalt kommt sicher mit einer 3-kg-Maschine aus, während eine kleine Familie von bis zu drei Personen eher eine 5-kg-Trommel bevorzugen sollte.

Vier oder fünf Personen kommen in der Regel mit einer 6 bis 8 kg fassenden Maschine gut zurecht, während ein noch größerer Haushalt von einem entsprechend Großgerät profitiert. Wer eine zu große Maschine besitzt, wird diese selten komplett füllen, diess führt zu unnötigem Energieverbrauch.

2. Für wen eignet sich ein Toplader?

Toplader lassen sich von oben befüllen und besitzen normalerweise eine eher kleine bis mittelgroße Trommel. Sie eignen sich für Personen, die ihre Maschine möglichst rückenschonend mit Wäsche befüllen möchten. Diese Geräte sind besonders platzsparend, sie passen auch in kleine Badezimmer.

3. Welche Funktionen sind nötig?

Manche Waschmaschinen besitzen eine Vielzahl interessanter Funktionen, doch nicht alles davon ist im Einzelfall tatsächlich nötig. Ein gutes Gerät sollte stets eine Eco-Taste besitzen, die wasser- und energiesparend wirkt. Auch ein Aquastop-System erweist sich häufig als sinnvoll.

Für mehr Bequemlichkeit sorgt die Spülstopp-Taste, mit der sie das Programmende verzögern können. Restlaufanzeigen sind ziemlich praktisch, arbeiten aber in der Regel nicht besonders genau. Der Beladungssensor schützt die Trommel vor Überlastung und liefert Daten für eine Waschmittel-Dosierungsempfehlung.

4. Welche Tourenzahl sollte meine Maschine haben?

Wer regelmäßig Handtücher und Bettwäsche wäscht, sollt auf eine Waschmaschine zurückgreifen, die mindestens 1.200 U/min schafft. Bei häufigem Trocknergebrauch sollten es sogar 1.400 U/min sein, denn das Trockenschleudern ist kostengünstiger als das Wärmetrocknen.

Wichtig: Kaufen Sie eine Waschmaschine, die sich auch auf eine niedrigere Tourenzahl von etwa 800 U/min regulieren lässt, damit die (knitter-)empfindliche Wäsche nicht so sehr leidet.

5. Wasser- und Stromverbrauch: Bares sparen

Waschmaschinen mit Aqua-Sensor stimmen die Wasserzufuhr automatisch auf die jeweilige Wäschemenge ab, das spart Geld. Ansonsten sollte Ihre neue Maschine mit 5-kg-Trommel etwa 40 Liter pro Waschgang verbrauchen, bei einer 8-kg-Trommel wären es etwa 60 Liter.

Die Energieeffizienzklasse gibt Auskunft über den Stromverbrauch einer Waschmaschine, Neugeräte sind mindestens mit A+ ausgezeichnet. Beim Kauf gebrauchter Modelle empfehlen wir, mindestens auf ein A-Label zurückzugreifen, ab B handelt es sich um stromfressende, veraltete Technik.

6. Lautstärke: Leise schleudern für entspannte Nachbarschaft

Sie leben in einem hellhörigen Haus? Dann kaufen Sie sich eine Waschmaschine, die beim Schleudern höchstens 70 Dezibel laut wird. Nachtprogramme ziehen sich über Stunden hin, sorgen aber für eine besonders ruhige Geräuschkulisse.

Tipps & Tricks
Klären Sie auch die Nutzerfreundlichkeit Ihrer neuen Maschine genau ab. Testen Sie das gewünschte Modell vor Ort im Fachgeschäft oder lesen Sie sich ausgiebig entsprechende Kundenbewertungen im Internet durch.

Artikelbild: 3alexd/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-fuellmenge
Waschmaschinen-Füllmenge: Die richtige Beladung finden
waschmaschine-umdrehungen
Waschmaschine: Die richtige Drehzahl für jede Textilart
waschmaschinenmotor-testen
Waschmaschinenmotor testen: Step-by-Step Anleitung
waschmaschine-hoeher-stellen
Waschmaschine höher stellen: So geht’s ergonomisch & komfortabel
Wasserverbrauch Waschmaschine
Wasserverbrauch Waschmaschine: So senken Sie ihn effektiv
waschmaschine-funktion
Waschmaschine-Funktion erklärt: Alles, was Sie wissen müssen
waschmaschine-im-bad
Waschmaschine im Bad integrieren: Tipps & Ideen
waschmaschine-masse
Waschmaschine: Maße der gängigsten Modelle
waschmaschine-gewicht
Waschmaschine Gewicht: So schwer sind die Geräte wirklich!
waschmaschine-bleibt-im-programm-stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen: Ursachen & Lösungen
wie-benutzt-man-eine-waschmaschine
Waschmaschine benutzen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Trockner größer als Waschmaschine
Trockner größer als Waschmaschine? : So stapeln Sie sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-fuellmenge
Waschmaschinen-Füllmenge: Die richtige Beladung finden
waschmaschine-umdrehungen
Waschmaschine: Die richtige Drehzahl für jede Textilart
waschmaschinenmotor-testen
Waschmaschinenmotor testen: Step-by-Step Anleitung
waschmaschine-hoeher-stellen
Waschmaschine höher stellen: So geht’s ergonomisch & komfortabel
Wasserverbrauch Waschmaschine
Wasserverbrauch Waschmaschine: So senken Sie ihn effektiv
waschmaschine-funktion
Waschmaschine-Funktion erklärt: Alles, was Sie wissen müssen
waschmaschine-im-bad
Waschmaschine im Bad integrieren: Tipps & Ideen
waschmaschine-masse
Waschmaschine: Maße der gängigsten Modelle
waschmaschine-gewicht
Waschmaschine Gewicht: So schwer sind die Geräte wirklich!
waschmaschine-bleibt-im-programm-stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen: Ursachen & Lösungen
wie-benutzt-man-eine-waschmaschine
Waschmaschine benutzen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Trockner größer als Waschmaschine
Trockner größer als Waschmaschine? : So stapeln Sie sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-fuellmenge
Waschmaschinen-Füllmenge: Die richtige Beladung finden
waschmaschine-umdrehungen
Waschmaschine: Die richtige Drehzahl für jede Textilart
waschmaschinenmotor-testen
Waschmaschinenmotor testen: Step-by-Step Anleitung
waschmaschine-hoeher-stellen
Waschmaschine höher stellen: So geht’s ergonomisch & komfortabel
Wasserverbrauch Waschmaschine
Wasserverbrauch Waschmaschine: So senken Sie ihn effektiv
waschmaschine-funktion
Waschmaschine-Funktion erklärt: Alles, was Sie wissen müssen
waschmaschine-im-bad
Waschmaschine im Bad integrieren: Tipps & Ideen
waschmaschine-masse
Waschmaschine: Maße der gängigsten Modelle
waschmaschine-gewicht
Waschmaschine Gewicht: So schwer sind die Geräte wirklich!
waschmaschine-bleibt-im-programm-stehen
Waschmaschine bleibt im Programm stehen: Ursachen & Lösungen
wie-benutzt-man-eine-waschmaschine
Waschmaschine benutzen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Trockner größer als Waschmaschine
Trockner größer als Waschmaschine? : So stapeln Sie sicher
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.